Nachdem ich LibreOffice neu installiert habe, steht für die Benutzeroberfläche nur Englisch zur Verfügung. Ich habe mir die deutschen Sprachdateien runtergeladen, weiß aber nicht, wie man sie installiert.
Die Information liegt vor in einem Ordner "LibreOffice_7.0.3.1._Linux_x86-64_rpm_langpack_de"
Was stelle ich mit dem weiter an?
P. S. Das deutsche Sprachpaket ist sonst installiert - einzig als Sprache für die Benutzeroberfläche steht nur Englisch zur Verfügung. Wie heißt ggf. die "Deutsch"-Datei für die Benutzeroberfläche in Synaptic?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Sprachoberfläche installieren
[gelöst] Sprachoberfläche installieren
Zuletzt geändert von hauman am Mo 2. Nov 2020, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2140
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Sprachoberfläche installieren
Du solltest schon noch angeben, wie du LibreOffice installiertest (Repositorien? PPA? Download?). Das Installationsformat RPM spricht für Suse-Linux; Synaptic kenne ich wiederum von LinuxMint/Ubuntu.
Bitte genauere Angaben. (Ansonsten wärst du im Forum unter Linux besser verortet...) - Ciao
Bitte genauere Angaben. (Ansonsten wärst du im Forum unter Linux besser verortet...) - Ciao
Re: Sprachoberfläche installieren
Installiert haben ich das Programm aus der Anwendungsverwaltung von Linux Mint. Das deutsche Sprachpaket dann runtergeladen von der Libre Office Homepage.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2140
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: [gelöst] Sprachoberfläche installieren
Hallo,
ich glaube nicht, dass das der beste Weg ist. Schon beim nächsten Update kann es sein, dass das Sprachpaket nicht mehr von LO erkannt wird.
Tipp: Suche in Synaptic nach libreoffice und installiere von dort aus auch die Sprachpakete. Wahrscheinlich (bin mir nicht sicher) heißt es so:
libreoffice-l10n-de
In der Beschreibung dazu steht: Dieses Paket enthält die Lokalisierung von LibreOffice in Deutsch. Es
enthält die Benutzeroberfläche, Vorlagen und Autotext-Funktionen.
Eine Mischung von Installationsquellen kann später Versionskonflikte ergeben. - Ciao
OS: LinuxMint 19.3-64 und 20-64, Mate
ich glaube nicht, dass das der beste Weg ist. Schon beim nächsten Update kann es sein, dass das Sprachpaket nicht mehr von LO erkannt wird.
Tipp: Suche in Synaptic nach libreoffice und installiere von dort aus auch die Sprachpakete. Wahrscheinlich (bin mir nicht sicher) heißt es so:
libreoffice-l10n-de
In der Beschreibung dazu steht: Dieses Paket enthält die Lokalisierung von LibreOffice in Deutsch. Es
enthält die Benutzeroberfläche, Vorlagen und Autotext-Funktionen.
Eine Mischung von Installationsquellen kann später Versionskonflikte ergeben. - Ciao
OS: LinuxMint 19.3-64 und 20-64, Mate
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.