🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Formularerstellung mit auf Abfragen basierter Eingabetabelle

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
nehemia
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 08:41

[Gelöst] Formularerstellung mit auf Abfragen basierter Eingabetabelle

Beitrag von nehemia » Sa 14. Nov 2020, 14:47

Hallo Forum,
ich möchte gerne in einem Formular eine Eingabetabelle auf der Grundlage von Abfragen erstellen. Dies will mir aber leider nicht gelingen und ich frage mich, warum?

1. Variante:
Eingabetabelle auf der Grundlage von Tabellen. Funktioniert einwandfrei!
f_eingabe_ort_plz_strasse_tab

2. Variante:
Eingabetabelle auf der Grundlage von Abfragen. Will einfach nicht funktionieren!
f_eingabe_ort_plz_strasse_abfr

Ich habe den SQL-Abfrage exakt genauso formuliert wie in Bezug auf die Tabelle nur auf die Abfrage bezogen.

Vielleicht kann mir jemand helfen, wo mein Fehler liegt.
VG Martin
Dateianhänge
MG_DB160820.pdf
(42.78 KiB) 153-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von nehemia am Sa 14. Nov 2020, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formularerstellung mit auf Abfragen basierter Eingabetabelle

Beitrag von RobertG » Sa 14. Nov 2020, 17:44

Hallo Martin,

zuerst einmal: Die angehängte Datei ist eine *.odb-Datei, keine *.pdf-Datei. Du solltest nicht einfach das Dateiende ändern. Dann versuchen andere das Dokument im Browser zu öffnen und lassen es danach - defekte Datei.

Zu Deinem Problem:
Meinst Du diese Fehlermeldung?

Code: Alles auswählen

Cannot be in ORDER BY clause in statement 
[SELECT "ortbez", "id" FROM 
( SELECT "ortbez", "id" FROM "t_ort" ORDER BY "ortbez" ASC ) AS "af_ort" 
ORDER BY "ortbez" ASC]
Die schreibt doch den Grund: Tabellen sind grundsätzlich frei sortierbar in einer Abfrage. Wenn Du bereits eine Abfrage sortierst, so kannst Du nicht darauf mit einer anderen Abfrage Bezug nehmen. Die Daten müssen in frei sortierbarem Format vorliegen. Die eigentliche Sortierung kommt in der äußeren Abfrage.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

nehemia
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 08:41

Re: Formularerstellung mit auf Abfragen basierter Eingabetabelle

Beitrag von nehemia » Sa 14. Nov 2020, 18:16

Danke Robert, das war die Lösung.
Ich habe die Sortierung aus der ursprünglichen Abfrage afr_ort herausgenommen und schon ging es.
Gruß Martin

P.S. Ich hatte deshalb die *.odb-Datei umbenannt, da ich meinte mich erinnern zu können, dass ich im Forum keine *.odb-Dateien anhängen kann. Aber offensichtlich habe ich mich geirrt. Das nächste Mal mache ich es richtig ;) :D !

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Formularerstellung mit auf Abfragen basierter Eingabetabelle

Beitrag von RobertG » Sa 14. Nov 2020, 20:04

Hallo Martin,

ich habe das mit dem Sortieren übrigens direkt in das Handbuch übernommen ...

Und mit dem Umbenennen: Du hast recht, *.odb-Dateien sind bei diesem Forum nicht in der Liste der erlaubten Anhänge. Da ist es dann besser, nach *.zip um zu benennen. Schließlich kann ein Packprogramm die Dateien auch tatsächlich öffnen - wenn auch nicht als Datenbank.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten