Hallo!
Ich nutze LibreOffice auf meinem Laptop (Lenovo R 500 mit integrierter Intel-Grafik). Leider kommt es zu Darstellungsfehlern, wenn ich von einem Modul wie Writer oder Calc zurück zum Hauptbildschirm wechsle (siehe Screenshot). Das Problem existiert sowohl unter Fedora 16 als auch OpenSUSE 12.1.
Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte?
Grüße
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Darstellungsfehler
Darstellungsfehler
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto2.png (82.19 KiB) 3663 mal betrachtet
Re: Darstellungsfehler
ich hab ein lenovo thinkpad sl510, unter meinen Debian krig ich keine 3d grafik zum laufen, hin und wieder blitzten Grafikfehler auf, in der virtualbox mit windows xp gibt es grafikfehler bei der textdarstellung (außer man dreht unter Windows die Grafikbeschleunigung runter) und libreoffice macht gerne immer den selben fehler.... ich hab das zuvor immer auf den grafickchip geschoben wiel:
hab das ding als gebraucht und voll funktionsfähig bei ebay gekauft, als ichs dann zugeschickt bekommen hatte, wahr das eine Scharnieren gebrochen, ein russisches Windows 7 ultimate welches keine richtigen treiber enthält und sich beschwerte dass es nicht original sei drauf... (will hier nicht zum nazi werden ich raupkopeiere selbst (aber wenn dann so dass es nicht denkt es sei illegal))
naja, auf jeden fall hab ich alles auf einen defekten grafikchip geschoben.... allerdings villeicht wenn ich das so lese denke ich da könnte mehr dran sein...
das Problem bei Grafik ist man kann es nicht gut analysieren da jede grafikkarte/chip verschieden ist und so...
man müsste jetzt wissen ob es bei nicht Intel Grafik genau so ist.
hier nochmal mein Grafikchip
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller (rev 07)
gruß treaki
hab das ding als gebraucht und voll funktionsfähig bei ebay gekauft, als ichs dann zugeschickt bekommen hatte, wahr das eine Scharnieren gebrochen, ein russisches Windows 7 ultimate welches keine richtigen treiber enthält und sich beschwerte dass es nicht original sei drauf... (will hier nicht zum nazi werden ich raupkopeiere selbst (aber wenn dann so dass es nicht denkt es sei illegal))
naja, auf jeden fall hab ich alles auf einen defekten grafikchip geschoben.... allerdings villeicht wenn ich das so lese denke ich da könnte mehr dran sein...
das Problem bei Grafik ist man kann es nicht gut analysieren da jede grafikkarte/chip verschieden ist und so...
man müsste jetzt wissen ob es bei nicht Intel Grafik genau so ist.
hier nochmal mein Grafikchip
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller (rev 07)
gruß treaki
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.