❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[GELÖST] Jahrhundert von einem Datum ändern
[GELÖST] Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Problem, dass beim Einfügen von Daten beim Datum das falsche Jahrhundert übernommen wurde.
Tag und Monat blieben korrekt.
08.02.1974 müsste 08.02.1874 sein.
Wie kann man dieses Datum korrigieren?
Viele Grüße
Ich Bins
ich stehe vor dem Problem, dass beim Einfügen von Daten beim Datum das falsche Jahrhundert übernommen wurde.
Tag und Monat blieben korrekt.
08.02.1974 müsste 08.02.1874 sein.
Wie kann man dieses Datum korrigieren?
Viele Grüße
Ich Bins
Zuletzt geändert von Ich Bins am Do 11. Mär 2021, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo zusammen,
eine aufwändige Möglichkeit habe ich inzw. gefunden.
Angenommen das falsche Datum befindet sich in A1.
=DATUMWERT(TAG(A1)&"."&MONAT(A1)&"."&(WERT(JAHR(A1))-100))
Danach der Zelle noch das Format tt.mm.jjjj geben.
Wie kopiert man jetzt daraus ein Datum ohne die ganzen Funktionen?
Kopieren und Inhalte einfügen Text oder Zahl liefert nix.
Viele Grüße
Ich Bins
eine aufwändige Möglichkeit habe ich inzw. gefunden.
Angenommen das falsche Datum befindet sich in A1.
=DATUMWERT(TAG(A1)&"."&MONAT(A1)&"."&(WERT(JAHR(A1))-100))
Danach der Zelle noch das Format tt.mm.jjjj geben.
Wie kopiert man jetzt daraus ein Datum ohne die ganzen Funktionen?
Kopieren und Inhalte einfügen Text oder Zahl liefert nix.
Viele Grüße
Ich Bins
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo,
bei mir funktioniert:
Inhalte einfügen:
→ Datum und Zeit
→ Formatierungen
bei mir funktioniert:
Inhalte einfügen:
→ Datum und Zeit
→ Formatierungen
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo craig,
so funzt es auch bei mir, danke schön.
Hatte ganz vergessen, dass man im Kontextmenue für weitere Optionen nochmals "Inhalte einfügen..." wählen kann.
Sicherlich gibt es noch eine "elegantere" Variante als
=DATUMWERT(TAG(A1)&"."&MONAT(A1)&"."&(WERT(JAHR(A1))-100))
Viele Grüße
Ich Bins
so funzt es auch bei mir, danke schön.
Hatte ganz vergessen, dass man im Kontextmenue für weitere Optionen nochmals "Inhalte einfügen..." wählen kann.
Sicherlich gibt es noch eine "elegantere" Variante als
=DATUMWERT(TAG(A1)&"."&MONAT(A1)&"."&(WERT(JAHR(A1))-100))
Viele Grüße
Ich Bins
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo,
wenn es mehrere Zellen sind, würde ggf. ein Makro nutzen, welches
z.B. alle falschen Daten in Spalte (?) in einem Rutsch ändert.
Das Makro kann man z.B. mit einer Tastenkombination oder einem
Symbol in einer der Symbolleisten verknüpfen.
Das Makro könnte auch auf ein Tabellenereignis reagieren.
Dazu brauche ich aber mehr Informationen.
→ Welche Spalte
→ Wie fügst Du die Daten in die Zellen ein, usw.
wenn es mehrere Zellen sind, würde ggf. ein Makro nutzen, welches
z.B. alle falschen Daten in Spalte (?) in einem Rutsch ändert.
Das Makro kann man z.B. mit einer Tastenkombination oder einem
Symbol in einer der Symbolleisten verknüpfen.
Das Makro könnte auch auf ein Tabellenereignis reagieren.
Dazu brauche ich aber mehr Informationen.
→ Welche Spalte
→ Wie fügst Du die Daten in die Zellen ein, usw.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Nicht wenn es allgemein gültig sein soll.
Wenn Du nur Daten aus einem bestimmten Jahr hast und der Versatz durch Schaltjahre immer gleich ist, könntest Du die ca. 100*365 Tage direkt abziehen. Im allgemeinen Fall ist es halt kompliziert mit der Anzahl der Tage pro Jahr.
Du könntest die Formel in einer UDF, also User defined Function verstecken, wenn Du sie häufig an mehreren Stellen brauchst, aber intern wurde z.B. =Jminus100(A1) dasselbe machen.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo,
Datum steht in A1:
Nachstehende Formel findet alle Daten von 18JJ und ändert Sie in 19JJ.
=--REGAUS(TEXT(A1;"tt.mm.jjjj");"(\d{1,2}\.\d{1,2}\.)[18]{2}(\d\d)";"$119$2")
Rot = das Jahrhundert in das geändert werden soll.
Über Suchen und Ersetzen:
Suchen: (\d{1,2}\.\d{1,2}\.)[18]{2}(\d\d)
Ersetzen: $119$2
Gruß Peter
Datum steht in A1:
Nachstehende Formel findet alle Daten von 18JJ und ändert Sie in 19JJ.
=--REGAUS(TEXT(A1;"tt.mm.jjjj");"(\d{1,2}\.\d{1,2}\.)[18]{2}(\d\d)";"$119$2")
Rot = das Jahrhundert in das geändert werden soll.
Über Suchen und Ersetzen:
Suchen: (\d{1,2}\.\d{1,2}\.)[18]{2}(\d\d)
Ersetzen: $119$2
Gruß Peter
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Do 11. Mär 2021, 12:54, insgesamt 3-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo, noch ein Vorschlag, nach meinem Verständnis genügt da eine einfache Subtraktion. Siehe Tabelle
Zu beachten ist lediglich, ob das ältere Datum vor oder nach 30.12.1899 liegt (Standardeinstellung für den Urknall in LO-Calc).
Liegt es vorher, sind 36525 abzuziehen, liegt es nachher 1 weniger = 36524
Fürs Kopieren und Einfügen gilt was schon @craig geschrieben hat.
Gruß Helmut
Edit: Korrektur! falsch herum gedacht bzw. geschrieben.
Zu beachten ist lediglich, ob das ältere Datum vor oder nach 30.12.1899 liegt (Standardeinstellung für den Urknall in LO-Calc).
Liegt es vorher, sind 36525 abzuziehen, liegt es nachher 1 weniger = 36524
Fürs Kopieren und Einfügen gilt was schon @craig geschrieben hat.
Gruß Helmut
Edit: Korrektur! falsch herum gedacht bzw. geschrieben.
- Dateianhänge
-
- Datumsdifferenzen.ods
- (20.17 KiB) 83-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Helmut_S am Mi 10. Mär 2021, 22:52, insgesamt 4-mal geändert.
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo,
IMHO noch am einfachsten:
Gruß Peter
IMHO noch am einfachsten:
- =Edatum(A1;12*100) (100 Jahre vor)
- =Edatum(A1;-12*100) (100 Jahre zurück)
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Jahrhundert von einem Datum ändern
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle Beteiligte.
Sollte mir erneut dieses Missgeschick beim Kopieren von "Datümern" passieren weiß ich nun was zu tun ist.
Viele Grüße
Ich Bins
vielen Dank an alle Beteiligte.
Sollte mir erneut dieses Missgeschick beim Kopieren von "Datümern" passieren weiß ich nun was zu tun ist.
Viele Grüße
Ich Bins
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.