❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst; hilfreicher Hinweis; Verbesserung sinnvoll] Feldbefehl "Dokument geändert" - Aktualisierungsproblem

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

[gelöst; hilfreicher Hinweis; Verbesserung sinnvoll] Feldbefehl "Dokument geändert" - Aktualisierungsproblem

Beitrag von akoerber » Fr 19. Mär 2021, 11:29

Hallo,
ich stelle heute folgendes fest: Ein Text, den ich am 9.10.2020 bearbeitet habe, habe ich in den letzten Tagen wieder geöffnet. Ein Feldbefehl "Feldbefehl/weitere Feldbefehle/Dokumentinfo/geändert/Datum" zeigte auch nach einem Speichern immer noch das alte Datum. Ich habe daher heute mit der Version 7.0.42 (x64) den Feldbefehl neu gesetzt - aber immer noch wird der 9.10.2020 angezeigt, auch wenn ich das Dokument neu speichere (mit und ohne Änderungen).
Gibt es da irgendeinen Hinweis, dass da ein Fehler vorliegt?
Zuletzt geändert von akoerber am Sa 20. Mär 2021, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Feldbefehl "Dokument geändert" - Aktualisierungsproblem

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 19. Mär 2021, 12:06

Habe soeben gemerkt, dass ich deine Problematik nicht wirklich erfaßt hatte: Dokumentinfo-geändert.
In der Tat wird da das Datum der letzten Speicherung genommen. Setzt man in den Dokumenteigenschaften das Kreuzchen bei "Benutzerdaten verwenden" zurück, kann man zunächst gar kein Datum erwarten. Erst nach erneuter Speicherun wird das neue Änderungsdatum eingetragen und ist dann aktuell. Das habe ich beim Zurücksetzen eben realisiert.

Ich vermute, du hattest nicht gespeichert oder du hast einen anderen Feldbefehl wie "Datum" verwendet.

Und ich hoffe, dass es nicht an deiner LO-Version liegt.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Feldbefehl "Dokument geändert" - Aktualisierungsproblem

Beitrag von akoerber » Sa 20. Mär 2021, 12:16

Danke, das war's: Nur wenn "Benutzerdaten verwenden" aktiviert ist, registriert der Feldbefehl "Dokumentinfo - geändert" das Datum der letzten Speicherung. Da wäre natürlich ein Hinweis gut, denn die Änderung des Dokuments ist kein "Benutzerdatum".

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst; hilfreicher Hinweis; Verbesserung sinnvoll] Feldbefehl "Dokument geändert" - Aktualisierungsproblem

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 20. Mär 2021, 13:36

Bei mir kann man auch den Feldbefehl geändert Datum oder/und Uhrzeit eintragen, wenn Benutzerdaten mal verwendet wurden, solange in den Eigenschaften oben ein Datum und Uhrzeit angezeigt sind !

Ich habe soeben getestet:
Der einmal angezeigte Feldbefehl "geändert Datum" oder "Uhrzeit" bleibt erhalten, aber wird nicht mehr beim Speichern aktualisiert, sofern man "Benutzerdaten verwenden" abwählt hat, bleibt folglich fix (obwohl nicht explizit fix jemals angewählt wurde).

Übrigens ist in den Auswahlfenster beim Eintragen unten auch ein Kästchen "fix". Wenn da angekreuzt ist, ist keine Aktualisierung zu erwarten (nach meinem Verständnis). Das wäre dann ähnlich wie beim Feldbefehl "Datum"

In der Hilfe steht:

Dokument

Dokumentfelder dienen zum Einfügen von Inhalten, die sich direkt auf das aktuelle Dokument beziehen. Neben spezifischen Merkmalen des Dokuments, beispielsweise den Dateinamen, die Dokumentvorlage und statistische Angaben, nehmen Dokumentfelder auch Benutzerdaten, Datum und Uhrzeit auf.


Das kann mehrdeutig sein, d.h. Datum und Uhrzeit sind nur in Verbindung mit Benutzerdaten zu verstehen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten