ich habe einige Fragen zu einem komplexeren Diagramm, welches ich erstellen möchte.
Ich denke aber, dass ich meine Fragen besser unter einem jeweils treffenden Thementitel aufteile.

Ich möchte als Beispiel ein Diagramm mit 3 waagerechten Datenreihen erstellen:
Reihe 1:
y=20 (für alle x-Werte)
x1=10, x2=12, x3=14
Reihe 2:
y=30 (für alle x-Werte)
x1=13, x2=15, x3=17
Reihe 3:
y=40 (für alle x-Werte)
x1=16,5, x2=18, x3=21
Real sind es jeweils noch mehr x-Werte (bis ca. 12 Werte je Reihe).
Ich habe das mit einem x/y-Streudiagramm versucht.
Ich scheitere daran, bei den Datenpunkten im Diagramm der besseren Ablersbarkeit wegen den individuellen x-Wert einzutragen.
Aktiviere ich unter Datenbeschriftung das Häkchen "Wert als Zahl anzeigen", wird der y-wert angezeigt. Ich habe nicht gefunden, wie man hierzu den x-Wert anzeigen lassen kann.
Nächster Versuch:
Deaktiviere ich das o.g. Häkchen und aktiviere "Kategorie anzeigen", kann ich nur für alle Datenreihen gemeinsam für die Datenbeschriftung einen Zellbereich auswählen und so stehen bei den 3 Datenreihen jeweils die gleichen Werte beschriftet trotz unterschiedlicher x-Werte.
Einzig, wenn ich x und y vertausche, komme ich zum Ziel. Allerdings ist das Diagramm dann ungünstig hoch, so dass ich für übliche 16:9 Monitore ein breites und nicht zu hohes Diagramm bevorzuge.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und würde mich über Hilfen sehr freuen.
Grüße
Alexander