Hallo Freunde von LibreOffice unter Linux
Meine Version: 6.4.5.2; Build-ID: 40(Build:2)
Vielleicht eine ganz banale Frage, aber schauen wir mal.
LibreOffice vergisst in meinem Fall ganz gerne mal was.
Es gibt ja die Gallerie. Hierin habe ich ein neues Thema erstellt und Bildchen hinzugefügt.
Alles gut und schön.
Nach einiger Zeit habe ich mir in der Gallerie nochmal dass neu angelegte Thema angesehen und alle Bildchen (bis auf eins) waren weg. Der Ordner auf der Platte ist aber noch mitsamt allen Bildchen vorhanden.
Unter >$USER/.config/libreoffice/4/user/gallery/ gibt es die Datei 'neues thema.thm' die beim öffnen einer .odt Datei in der Gallery jedoch den richtigen Namen trägt. In dieser 'neues thema.thm' stehen alle Bildchen mit Pfad und Namen drin.
Demnach alles OK. Nur, angezeigt wird lediglich 1 Bild.
Auch in der 'neues thema.sdg' scheinen alle Bildchen mitsamt Pfad und Namen drin zu stehen.
Wie bekomme ich nun alle Bildchen wieder angezeigt und das dauerhaft?
Ein Aktualisieren bringt nicht den Erfolg.
Vielleicht lässt sich diese Datei ja auf irgendeiner Weise sperren, sodass dieser Fehler ausgemerzt wird.
Liegt es vielleicht auch daran, dass LibreOffice zu schnell startet und dieses neue Thema in der Gallery nicht korrekt lädt?
Danke schon mal für eure Antworten.
PCFreddy
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit der Gallerie
Re: Problem mit der Gallerie
Hallo PCFreddy
Schaust du auch mal unter /usr/lib64/libreoffice/share/gallery/?
Dort stehen in meinem System alle möglichen Galerie-Bildchen. Der Pfad dorthin ist unter
Extras | Optionen... | LibreOffice Pfade
auch korrekt eingetragen.
Das o.g. Verzeichnis erlaubt erwartungsgemäß keinem Benutzer das Einfügen neuer Dateien oder das Löschen vorhandener Dateien. Aber zunächst einmal ist alles vor Ort, was vor Ort sein soll.
Ich habe nun probeweise ein neues Bild in die Galerie eingefügt. Wie es sich gehört, erscheint es unter
~/.config/libreoffice/4/user/gallery/
Die systemweit vorhandenen Bilder bleiben davon unberührt, sind also alle noch da. So soll es ja auch sein.
Deine Bemerkung
Grüße
Hazel
Schaust du auch mal unter /usr/lib64/libreoffice/share/gallery/?
Dort stehen in meinem System alle möglichen Galerie-Bildchen. Der Pfad dorthin ist unter
Extras | Optionen... | LibreOffice Pfade
auch korrekt eingetragen.
Das o.g. Verzeichnis erlaubt erwartungsgemäß keinem Benutzer das Einfügen neuer Dateien oder das Löschen vorhandener Dateien. Aber zunächst einmal ist alles vor Ort, was vor Ort sein soll.
Ich habe nun probeweise ein neues Bild in die Galerie eingefügt. Wie es sich gehört, erscheint es unter
~/.config/libreoffice/4/user/gallery/
Die systemweit vorhandenen Bilder bleiben davon unberührt, sind also alle noch da. So soll es ja auch sein.
Deine Bemerkung
klingt so, als ob die von dir beschriebenen Verluste erst später aufgetreten sind. Das kann ich natürlich jetzt nicht nachvollziehen.Nach einiger Zeit habe ich mir in der Gallerie nochmal das neu angelegte Thema angesehen...
Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.