❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Chris1963
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Apr 2021, 10:56

Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von Chris1963 » Di 27. Apr 2021, 11:04

Hallo miteinander!
Brauche Hilfe bei einer Formel.
Und zwar....sollen Platten mit drei verschiedenen Stärken (6,7 und 8mm) in einen Umkarton.
Die Höhe des Kartons darf jedoch max. 300mm betragen.
Habe ich nun z.Bsp. 50 Platten mit 7mm Stärke, käme ich ja auf 350mm, also über 300mm! Es soll mir dann als Ergebnis 2(zwei)Kartons mit je 175mm Höhe vorgeschlagen werden.

Für mich ist diese Nuss zu hart... :shock:

Liebe Grüße
chris

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von Pit Zyclade » Di 27. Apr 2021, 11:45

Ich hoffe sehr, dass der Lehrer diese Aufgabe nicht so ungenau formuliert hat. Wenn nicht mal die Größe der Platten oder die Anzahl fest vorgegeben ist oder das Ziel der Aufgabe fest formuliert wurde ... Ich sehe da bereits 3 Aufgaben...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Chris1963
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Apr 2021, 10:56

Re: Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von Chris1963 » Di 27. Apr 2021, 12:17

Hallo Pit,
keine Ahnung was du meinst...
die Größe (Länge und Breite) der Platten ist irrelevant.
Die Anzahl variert.
Und das Ziel (Ergebnis) ist doch beschrieben.
Ich sag ja: Kniflig. Wenn es einfach wäre könnte ich das ja :D

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von redeagle56 » Di 27. Apr 2021, 12:38

Hallo,
eine Tabelle hilft beim helfen (kein Bild).
Welche Plattenstärken gibt es?
Welche Umkarton-höhen gibt es?

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von Pit Zyclade » Di 27. Apr 2021, 13:28

Meine Bemerkung ist nicht irrelevant. Wenn die "Platten" in Fliesengröße sind, könnten sie doch auch hochkant in demselben Karton gepackt werden Und sollten sogar halbe Fliesen dabei sein, wäre eine gemischte Packung ebenfalls denkbar.

Offenbar sollte die Aufgabe ausschließlich eine "maximale Optimierung" bei horizontaler Stapelung verschieden dicker Platten in einen 30 cm hohen Karton sein?
Wenn a b c die drei Dicken sind: 30 = n1*a + n2*b + n3*c (z.B. wobei die Anzahl unbegrenzt ist?)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von redeagle56 » Di 27. Apr 2021, 15:37

Hallo,
also es gibt Platten mit 6, 7 u. 8 mm Stärke.
Welche verschiedenen Umkartons stehen zur Verfügung (Höhe)?

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von redeagle56 » Di 27. Apr 2021, 19:37

Hallo,
nach deinen Angaben ist diese Formel recht einfach zu bewerkstelligen.
Siehe Tabelle.

MfG Günter
Dateianhänge
Verpackung.ods
(11.5 KiB) 116-mal heruntergeladen
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Benutzeravatar
Ferdinand
Beiträge: 83
Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:42

Re: Knifflige Formel gesucht! Kann das jemand lösen?

Beitrag von Ferdinand » Di 27. Apr 2021, 21:05

Hallo Chris,

wie Pit schon geschrieben hat, ist die Aufgabe unvollständig gestellt. Warum sollte in Deinem Zahlenbeispiel die Lösung 2 Kartons zu je 175 mm die einzig richtige sein? Jemand anders würde die 50 Platten vielleicht lieber in einem Karton zu 210 mm und einem weiteren zu 140 mm verpacken? Oder gar in 10 Kartons zu je 5 Platten, also 35 mm?

Es gibt also für die Aufgabe nicht eine Lösung, sonden viele, also kann es auch keine Formel geben, die sie anzeigt.
Es sei denn, Du machst mehr Angaben!

Gruß
Ferdinand
Win 11 Pro, LO 6.4.7.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten