🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Report Builder
Report Builder
Hallo zusammen
Ich habe eine MySQL Datenbank die auf einem Webserver liegt. Mit LO Base kann ich dann ja eine Verbindung machen, Abfragen generieren usw.
Nun wollte ich mir einen schönen Bericht erstellen. Konkret handelt es sich um eine Terminliste die ich zu vor mit einer Abfrage aus der DB gefiltert habe. Nun möchte ich das Ganze nicht einfach als Liste, sondern die Ausgabe noch ein wenig Formatieren. Z.B. die Felder "Bezeichnung" und "Weitere Angaben" sollen nicht nebeneinander je in einer eigenen Spalte sein, sondern in der Gleichen Spalte untereinander usw....
Ich kann nun mit dem Assystenten einen Bericht erstellen, doch die gefallen mir nicht, und ich kann sie nicht recht bearbeiten. Habe dann den Report Builder auf dem Internet gesucht. OOO Extensionsseite ist down, da fand ich also gar nichts. Bei LO Extensions ist der Report Builder nirgends zu finden. Habe ihn dann irgend wo auf dem Internet gefunden und installiert. War dann richtig glücklich und wollte mit der Arbeit beginnen. Doch jedes mal wenn ich im Report Builder die Tabelle oder die Abfrage wechsle, dann stürtzt das ganze LO ab. Arbeite mit der Version 3.4.4
Wie kann ich eigene Reports generieren? Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Ich habe eine MySQL Datenbank die auf einem Webserver liegt. Mit LO Base kann ich dann ja eine Verbindung machen, Abfragen generieren usw.
Nun wollte ich mir einen schönen Bericht erstellen. Konkret handelt es sich um eine Terminliste die ich zu vor mit einer Abfrage aus der DB gefiltert habe. Nun möchte ich das Ganze nicht einfach als Liste, sondern die Ausgabe noch ein wenig Formatieren. Z.B. die Felder "Bezeichnung" und "Weitere Angaben" sollen nicht nebeneinander je in einer eigenen Spalte sein, sondern in der Gleichen Spalte untereinander usw....
Ich kann nun mit dem Assystenten einen Bericht erstellen, doch die gefallen mir nicht, und ich kann sie nicht recht bearbeiten. Habe dann den Report Builder auf dem Internet gesucht. OOO Extensionsseite ist down, da fand ich also gar nichts. Bei LO Extensions ist der Report Builder nirgends zu finden. Habe ihn dann irgend wo auf dem Internet gefunden und installiert. War dann richtig glücklich und wollte mit der Arbeit beginnen. Doch jedes mal wenn ich im Report Builder die Tabelle oder die Abfrage wechsle, dann stürtzt das ganze LO ab. Arbeite mit der Version 3.4.4
Wie kann ich eigene Reports generieren? Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Re: Report Builder
Der Reportbuilder ist bei LO immer mitinstalliert - den brauchst Du gar nicht nachzuinstallieren. Versuch mal die Extensions anzusehen, und zu updaten damit da mal alles sauber ist.
Der Reportbuilder ist allerdings eine sehr instabile Funktion - es gibt Berichte die immer funktionieren, welche die nur manchmal funktionieren und welche die gar nicht funktionieren. Was da wann nicht passt muss man leider im Einzelfall klären und mit Workarounds verhindern.
Der Reportbuilder ist allerdings eine sehr instabile Funktion - es gibt Berichte die immer funktionieren, welche die nur manchmal funktionieren und welche die gar nicht funktionieren. Was da wann nicht passt muss man leider im Einzelfall klären und mit Workarounds verhindern.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Report Builder
Also bei mir ist der nicht Installiert.
Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage aber wie Update ich die Extensions?
Ich kann die Reporte ja auch mit Seriendruckfelder im Writer machen. Da habe ich nur das Problem, dass ich die Anzahl Zeilen der Tabelle nicht den Datensätze anpasssen kann oder? Am liebsten hätte ich folgendes Muster:
Tabelle: Zeile 1: Bezeichnungen, und Zeile 2-X die Daten, wobei es automatisch so viele Zeilen wie Datensätze gibt. Wenn das mit dem Writer möglich ist, brauche ich keinen Report Builder...
Herzlichen Dank
Gruss strubi
Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage aber wie Update ich die Extensions?
Ich kann die Reporte ja auch mit Seriendruckfelder im Writer machen. Da habe ich nur das Problem, dass ich die Anzahl Zeilen der Tabelle nicht den Datensätze anpasssen kann oder? Am liebsten hätte ich folgendes Muster:
Tabelle: Zeile 1: Bezeichnungen, und Zeile 2-X die Daten, wobei es automatisch so viele Zeilen wie Datensätze gibt. Wenn das mit dem Writer möglich ist, brauche ich keinen Report Builder...
Herzlichen Dank
Gruss strubi
Re: Report Builder
Dann solltest Du LO noch mal installieren, der Report Builder ist immer fix dabei.strubi hat geschrieben:Also bei mir ist der nicht Installiert.
Im Menü "Extras" gibt's einen Eintrag "Extension Manager" in diesem solltest Du einen Eintrag namens "Report Builder 1.2.1" Oracle finden - rechts in diesem Eintrag sollte ein Vorhängschloss-Symbol zu sehen sein - diese Extension kann nämlich nicht (einfach) entfernt werden.strubi hat geschrieben:Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage aber wie Update ich die Extensions?
Unten im "Extension Manager" gibt's einen Button: "Auf Updates prüfen ..." - damit kann man die Extensions updaten.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Report Builder
Hallo
Danke für die Anleitung. Das habe ich alles gemacht. Habe nun was festgestellt. Ich arbeite mit Kubuntu 11.10 und wenn ich LO über die Paketquelle Installiere dann sind die Extensions nicht da. Wenn ich sie dann, wie Du beschrieben hast, updaten möchte stürtzt LO ab. Habe LO mehrfacht deinstalliert und wieder installiert. Habe auch versucht sie mit der aktuellen Paketquellen zu installieren etc. Immer das gleiche.
Dann habe ich LO von der Webseite heruntergeladen und manuell installiert. Siehe da, nun hat ist alles da. Das Problem das ich nun habe ist die Desktop-Integration. Das sieht nun mit dem KDE scheusslich aus... Kann ich libreoffice-kde irgend wo her manuell beziehen und dann installieren?
Und... Gibt es eine Möglichkeit im Writer die Anzahl Tabellenzeilen anhand des Datensatzes zu generieren?
Danke und Gruss
strubi
Danke für die Anleitung. Das habe ich alles gemacht. Habe nun was festgestellt. Ich arbeite mit Kubuntu 11.10 und wenn ich LO über die Paketquelle Installiere dann sind die Extensions nicht da. Wenn ich sie dann, wie Du beschrieben hast, updaten möchte stürtzt LO ab. Habe LO mehrfacht deinstalliert und wieder installiert. Habe auch versucht sie mit der aktuellen Paketquellen zu installieren etc. Immer das gleiche.
Dann habe ich LO von der Webseite heruntergeladen und manuell installiert. Siehe da, nun hat ist alles da. Das Problem das ich nun habe ist die Desktop-Integration. Das sieht nun mit dem KDE scheusslich aus... Kann ich libreoffice-kde irgend wo her manuell beziehen und dann installieren?
Und... Gibt es eine Möglichkeit im Writer die Anzahl Tabellenzeilen anhand des Datensatzes zu generieren?
Danke und Gruss
strubi
Re: Report Builder
Ich hab' immer das Original installiert - diese Versionen sind einfach besser gepflegt.strubi hat geschrieben:Dann habe ich LO von der Webseite heruntergeladen und manuell installiert.
keine Ahnung - Evtl im http://www.libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=25 (LibreOffice für Linux)-Forum nachfragen.strubi hat geschrieben:Das Problem das ich nun habe ist die Desktop-Integration. Das sieht nun mit dem KDE scheusslich aus... Kann ich libreoffice-kde irgend wo her manuell beziehen und dann installieren?
Mit Sicherheit - aber ich hab so was noch nie gemacht. Wenn ich tabellarische Übersichten mache, dann lass ich den Reportbuilder gleich den Bericht in Calc erstellen.strubi hat geschrieben:Und... Gibt es eine Möglichkeit im Writer die Anzahl Tabellenzeilen anhand des Datensatzes zu generieren?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.