Hallo!
Ich nutze Liebreoffice 7.0.5.2 Base. Meine Datenbank befindet sich auf einem Server im LAN, es ist ein MySQL-Server. Ich verbinde mich über die native MySQL-Verbindung.
Ich habe Tabellen erstellt und gefüllt. Leider ist irgendwann mein Libreoffice abgestürzt und seit dem habe ich mit den bestehenden, aber auch mit neuen Tabellen folgendes Problem: Wenn ich Rechtsklick -> Bearbeiten drücke, um den Tabellenentwurf zu öffnen, ist das Fenster mit dem Tabellenentwurf immer leer. Keine Spalten drin, nichts.
Mache ich einen Doppelklick auf die Tabelle, sind alle Daten inkl. korrekter Spalten vorhanden.
Es geht noch weiter: Möchte ich eine Abfrage z.B. mit dem Assistenten oder in der Entwurfsansicht erstellen, so kommt sofort die Meldung "Die Felder von [DATENBANK].[TABELLE] konnten nicht ermittelt werden." ([DATENBANK].[TABELLE] sind Platzhalter, es passiert bei Bestandstabellen und auch bei neu angelegten nach dem Absturz).
Ich habe schon Libreoffice neu installiert, alle Benutzerdaten und Einstellungen resetet, ein komplett neues .odb-File angelegt, es hilft alles nichts.
Habt ihr einen Tipp, wo ich nach dem Fehler suchen kann?
Grüße
Pascal
//EDIT!
Kommando zurück, das Problem lag nicht bei LibreOffice, der Programmabsturz hatte meinen MySQL (MariaDB) Server ein riesen Tempfile anlegen lassen, dass die /tmp/ Partition im RAM volllaufen lassen hat (über 4GB). Damit war der Server in einer Art Read-Only-Modus, ein restart hat /tmp geleert, aller wieder gut.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabellen editieren nicht mehr möglich
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Tabellen editieren nicht mehr möglich
Will ja kein "Besserwisser" sein. Aber es juckt mich, dir einen Tip(p) zu geben: Du hättest MySQL(-Server) im Betreff=Titel auch unterbringen können. Dann hätte vielleicht jemand früher geantwortet.
Und da du selbst eine Lösung fandest, kannst (leider nur) du (selber) [gelöst] unterbringen (siehe blaue Fußnote).
Und da du selbst eine Lösung fandest, kannst (leider nur) du (selber) [gelöst] unterbringen (siehe blaue Fußnote).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.