❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Tabelle beidseitig drucken als PDF

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

[GELÖST] Tabelle beidseitig drucken als PDF

Beitrag von Ich Bins » Di 18. Mai 2021, 21:51

Hallo zusammen,

eine Tabelle mit Inhalten von Spalte B - T drucke ich als doppelseitige PDF-Datei (zwei Seiten) mit dem Drucker Microsoft Print to PDF. Gibt es eigentlich auch einen LibreOffice Print to PDF? Direktes Exportieren in PDF lässt sich leider nicht auf eine einzelne Tabelle beschränken.
Die Tabelle ist bei ist überwiegender Schriftgröße 6,5 pt (Tahoma) so vollgepackt, dass der rechte Rand gerade noch so auf Din A4 Hochformat gedruckt werden kann. Spalte A ist ohne Inhalt und so breit eingestellt, dass die erste Seite vom Papierdokument ohne Verlust gelocht werden kann.
Leider wird die zweite Seite auf der Rückseite des Blattes ebenfalls nach rechts außen gedruckt, so dass beim Lochen Teile des Textes im Locher verschwinden. Die Tabelle ist so aufwändig formatiert, dass ich lieber einseitig ausdrucke als deren Format noch einmal zu ändern.
Ich hoffe meine Beschreibung des Problems ist verständlich.

Gibt es eine Möglichkeit die zweite Seite im PDF links zu positionieren?

Viele Grüße
Ich Bins
Zuletzt geändert von Ich Bins am Mi 19. Mai 2021, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Tabelle beidseitig drucken als PDF

Beitrag von Helmut_S » Di 18. Mai 2021, 22:34

Hallo, versuche Den Befehl "Datei -> Als PDF exportieren", dann kannst du wählen was du exportieren willst.
Siehe Screenshot.
Gruß Helmut
Dateianhänge
Screenshot_PDFExport.png
Screenshot_PDFExport.png (85.77 KiB) 1155 mal betrachtet
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Tabelle beidseitig drucken als PDF

Beitrag von Ich Bins » Di 18. Mai 2021, 23:13

Hallo Helmut,

vielen Dank, auf diese Weise kann man auch nur eine Tabelle unter vielen als PDF-Dokument exportieren.
Mein eigentliches Druck-Problem konnte ich damit leider noch nicht lösen.

Viele Grüße
Ich Bins

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Tabelle beidseitig drucken als PDF

Beitrag von mikele » Mi 19. Mai 2021, 08:55

Hallo,
Spalte A ist ohne Inhalt und so breit eingestellt, dass die erste Seite vom Papierdokument ohne Verlust gelocht werden kann.
Dann gehe ich mal davon aus, dass du die Spalten A bis T ausdruckst.
Um dein Problem zu lösen könntest du den Druckbereich so festlegen, dass du für die erste Seite A-T und für die zweite Seite B-T auswählst. Der Druckbereich wäre dann z. B. $A$1:$T$50;$B$51:$T$100
Gruß,
mikele

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Tabelle beidseitig drucken als PDF

Beitrag von Ich Bins » Mi 19. Mai 2021, 12:48

Hallo Mikele,

das hört sich sehr vielversprechend an.
Noch nie gemacht, aber gefunden. Format/Druckbereich/Bearbeiten.../benutzerdefiniert/$A$1:$T$73;$B$74:$U$149
Ich musste extrem viel mit den Spaltenbreiten und den Einstellungen der Ränder experimentieren, weil ich beim letztendlichen Ausdrucken des PDF keine Größenänderung auf Papier wollte.

Vielen Dank, mit Deinem Tipp konnte ich das Problem lösen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten