❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
[gelöst] Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo an alle!
Leider hat mir die Forumssuche und auch eine längere Googelei nicht weitergeholfen, auch der Thread "Formel kopieren ohne Hintergrundfarbe zu ändern" trifft nicht ganz mein Problem.
Ich habe in Calc eine ziemlich große Tabelle (viele, viele Zeilen). Die Spalte A ist eine fortlaufende Nummer, aber nicht identisch mit den Zeilennummern ganz links, da ich einige Kopfzeilen und zwischendrin gelegentlich Leerzeilen habe, die nicht mitgezählt werden sollen.
Wenn ich - was häufig vorkommt - irgendwo mittendrin hier und da einige Zeilen einfügen muss, möchte ich meine Zeilen neu durchnummerieren.
Das geht ja eigentlich so, dass ich die erste Nummer z. B. in A5 eintrage und dann an dem kleinen schwarzen Kästchen rechts unten an der Zelle (wie heißt das eigentlich offiziell?) "runterziehe".
Aaaaaber:
meine Zeilen sind unregelmäßig mit verschiedenen Hintergrundfarben eingefärbt, um Zugehörigkeiten optisch leicht zu unterscheiden.
Beim "Runterziehen" übernimmt die automatische Ausfüllfunktion aber leider immer die Farbe der ersten Zelle, oder wiederholt, wenn ich mehrere Zellen markiert hatte, sozusagen die Farbfolge dieser Zellen regelmäßig nach unten.
Ich müsste dann hunderte von Zeilen neu einfärben, oder wahlweise die Nummerierung per Hand machen, was beides lästig und zeitraubend ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die Spalte von einer bis zu einer anderen Zeilennummer automatisch auszufüllen, dabei aber nur den Zellinhalt aber nicht die Hintergrundfarbe zu ändern?
Die Funktion "Tabelle -> Zellen ausfüllen -> mit Reihen" ändert leider auch die Hintergrundfarbe.
Oder kann man die Farbe irgendwie "fixieren"?
Oder gibt es noch eine andere Funktion zum automatischen Ausfüllen mit fortlaufenden Zahlen? Das müsste dann aber auch für beliebige Bereiche (z. B. Zelle A76 bis A134, beginnend mit der Zahl 65) funktionieren.
Noch toller wäre es, wenn sich die ganze Spalte automatisch neu nummerieren würde, sobald eine neue Zeile eingefügt wird, natürlich ohne Farbänderung. Geht sowas?
Achso, ja: falls das von Bedeutung ist, ich habe LibreOffice 7.1.0.3 unter Win 10.
Vielen Dank schon im voraus...
Leider hat mir die Forumssuche und auch eine längere Googelei nicht weitergeholfen, auch der Thread "Formel kopieren ohne Hintergrundfarbe zu ändern" trifft nicht ganz mein Problem.
Ich habe in Calc eine ziemlich große Tabelle (viele, viele Zeilen). Die Spalte A ist eine fortlaufende Nummer, aber nicht identisch mit den Zeilennummern ganz links, da ich einige Kopfzeilen und zwischendrin gelegentlich Leerzeilen habe, die nicht mitgezählt werden sollen.
Wenn ich - was häufig vorkommt - irgendwo mittendrin hier und da einige Zeilen einfügen muss, möchte ich meine Zeilen neu durchnummerieren.
Das geht ja eigentlich so, dass ich die erste Nummer z. B. in A5 eintrage und dann an dem kleinen schwarzen Kästchen rechts unten an der Zelle (wie heißt das eigentlich offiziell?) "runterziehe".
Aaaaaber:
meine Zeilen sind unregelmäßig mit verschiedenen Hintergrundfarben eingefärbt, um Zugehörigkeiten optisch leicht zu unterscheiden.
Beim "Runterziehen" übernimmt die automatische Ausfüllfunktion aber leider immer die Farbe der ersten Zelle, oder wiederholt, wenn ich mehrere Zellen markiert hatte, sozusagen die Farbfolge dieser Zellen regelmäßig nach unten.
Ich müsste dann hunderte von Zeilen neu einfärben, oder wahlweise die Nummerierung per Hand machen, was beides lästig und zeitraubend ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die Spalte von einer bis zu einer anderen Zeilennummer automatisch auszufüllen, dabei aber nur den Zellinhalt aber nicht die Hintergrundfarbe zu ändern?
Die Funktion "Tabelle -> Zellen ausfüllen -> mit Reihen" ändert leider auch die Hintergrundfarbe.
Oder kann man die Farbe irgendwie "fixieren"?
Oder gibt es noch eine andere Funktion zum automatischen Ausfüllen mit fortlaufenden Zahlen? Das müsste dann aber auch für beliebige Bereiche (z. B. Zelle A76 bis A134, beginnend mit der Zahl 65) funktionieren.
Noch toller wäre es, wenn sich die ganze Spalte automatisch neu nummerieren würde, sobald eine neue Zeile eingefügt wird, natürlich ohne Farbänderung. Geht sowas?
Achso, ja: falls das von Bedeutung ist, ich habe LibreOffice 7.1.0.3 unter Win 10.
Vielen Dank schon im voraus...
Zuletzt geändert von Mr. Spock am Sa 22. Mai 2021, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo,
das könnte mit bed. Formatierung gemacht werden.
Gruß HeritzP
das könnte mit bed. Formatierung gemacht werden.
Eine Datei zum Testen würde helfen.Zugehörigkeiten optisch leicht zu unterscheiden.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo HeritzP,
vielen Dank für den Tipp.
Daran hatte ich auch schon mal gedacht.
Das ist wahrscheinlich auch der Ausweg, den ich nehmen werde, wenn es keine "einfache" Lösung dafür gibt.
Ich hatte gehofft, dass es da irgeneine Tastenkombi gibt, wie z .B. " halte Strg+Shift während des Runterziehens", um nur den Zellinhalt auszufüllen, ohne die bestehende Formatierung zu ändern. Klappt aber leider nicht.
Bedingte Formatierung ist in meinem Falle ebenfalls etwas mühsam, wenn auch weniger als das Nummerieren per Hand, denn auch die Farbe der Zeilen muss ich je nach Gegebenheit immer mal wieder ändern; dann muss ich das eben individuell als bed. Formatierung machen.
Meine Tabelle darf ich (aus auszugsweise) nicht hier als Beispiel reinstellen, denn sie enthält personenbezogene Daten.
Jede leere Tabelle mit verschieden eingefärbten Zeilen tuts aber auch: Hier wurde die 4. Zeile neu eingefügt, und A1 bis A8 soll neu durchnummeriert werden, ohne dass sich die Hintergrundfarben in den Zellen ändern.
Gruß
Mr. Spock
vielen Dank für den Tipp.
Daran hatte ich auch schon mal gedacht.
Das ist wahrscheinlich auch der Ausweg, den ich nehmen werde, wenn es keine "einfache" Lösung dafür gibt.
Ich hatte gehofft, dass es da irgeneine Tastenkombi gibt, wie z .B. " halte Strg+Shift während des Runterziehens", um nur den Zellinhalt auszufüllen, ohne die bestehende Formatierung zu ändern. Klappt aber leider nicht.
Bedingte Formatierung ist in meinem Falle ebenfalls etwas mühsam, wenn auch weniger als das Nummerieren per Hand, denn auch die Farbe der Zeilen muss ich je nach Gegebenheit immer mal wieder ändern; dann muss ich das eben individuell als bed. Formatierung machen.
Meine Tabelle darf ich (aus auszugsweise) nicht hier als Beispiel reinstellen, denn sie enthält personenbezogene Daten.
Jede leere Tabelle mit verschieden eingefärbten Zeilen tuts aber auch: Hier wurde die 4. Zeile neu eingefügt, und A1 bis A8 soll neu durchnummeriert werden, ohne dass sich die Hintergrundfarben in den Zellen ändern.
Gruß
Mr. Spock
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Das geht ganz einfach!
1. Durch fortgesetztes Runterziehen der markierten Zellen A1 bis Zellen A8 wird die gewünschte Hintergrundfarbreihenfolge fortgesetzt. Nicht von der gestörten Nummerierung irritieren lassen!
2. An einer ungefärbten Zelle die Nummerierung 1 und 2 starten und gewünscht lange runterzeihen. Dann nur diese Zellen kopieren und mit strg+Umsch+V (im Menü nur Zahlen ankreuzen) in A1 einfügen. Die Farbe wird nicht gestört!
1. Durch fortgesetztes Runterziehen der markierten Zellen A1 bis Zellen A8 wird die gewünschte Hintergrundfarbreihenfolge fortgesetzt. Nicht von der gestörten Nummerierung irritieren lassen!
2. An einer ungefärbten Zelle die Nummerierung 1 und 2 starten und gewünscht lange runterzeihen. Dann nur diese Zellen kopieren und mit strg+Umsch+V (im Menü nur Zahlen ankreuzen) in A1 einfügen. Die Farbe wird nicht gestört!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo Pit Zyclade,
vielen Dank für diese beiden Hinweise.
Das zweite ist sicher eine gute Option, wird aber anstrengend, wenn ich eine extra Spalte mit mehreren hundert oder tausend Zahlen erst anlegen und dann in die Spalte A kopieren müsste. Geht aber. Ist die bisher beste Lösung...
Das erste verstehe ich nicht wirklich. So, wie du es beschreibst, wird die schon vorhandene Farbreihenfolge nach unten, also in der Beispieldatei ab Zelle A9, wiederholt, so dass die Zellen A9 bis A16 dann dieselben Farben haben wie A1 bis A8, dann wieder für A17 bis A24, usw. Das ist aber so nicht erwünscht, denn falls es überhaupt eine regelmäßige Wiederholung einer Farbreihenfolge untereinanderliegender Zeilen in meiner Tabelle gäbe, wäre das schon ein ziemlich seltener Zufall.
Beste Grüße
Mr. Spock
vielen Dank für diese beiden Hinweise.
Das zweite ist sicher eine gute Option, wird aber anstrengend, wenn ich eine extra Spalte mit mehreren hundert oder tausend Zahlen erst anlegen und dann in die Spalte A kopieren müsste. Geht aber. Ist die bisher beste Lösung...

Das erste verstehe ich nicht wirklich. So, wie du es beschreibst, wird die schon vorhandene Farbreihenfolge nach unten, also in der Beispieldatei ab Zelle A9, wiederholt, so dass die Zellen A9 bis A16 dann dieselben Farben haben wie A1 bis A8, dann wieder für A17 bis A24, usw. Das ist aber so nicht erwünscht, denn falls es überhaupt eine regelmäßige Wiederholung einer Farbreihenfolge untereinanderliegender Zeilen in meiner Tabelle gäbe, wäre das schon ein ziemlich seltener Zufall.
Beste Grüße
Mr. Spock
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Ich bin kein Kenner, sondern eher ein Experimentator.
Ich habe die o.gegebene Beispieldatei genommen und von A1:A8 (mit der gestörten Zahlenreihenfolge) kopiert und dann in A9:A100 (aus Spaß) eingefügt.
Dann siehst du eine wiederholte Kopie der ursprünglichen Zahlenreihe mit der Hintergrundfarbenreihe.
Das bedeutet, dass man diese Farbbalken mit wunschgemäßer Reihenfolge erzeugen kann.
Jetzt muß nur die gewünschte Zahlenreihe erzeugt werden und darüberkopiert werden, ohne die Farben zu zerstören...
Und das hatte ich beschrieben.
Ich habe die o.gegebene Beispieldatei genommen und von A1:A8 (mit der gestörten Zahlenreihenfolge) kopiert und dann in A9:A100 (aus Spaß) eingefügt.
Dann siehst du eine wiederholte Kopie der ursprünglichen Zahlenreihe mit der Hintergrundfarbenreihe.
Das bedeutet, dass man diese Farbbalken mit wunschgemäßer Reihenfolge erzeugen kann.
Jetzt muß nur die gewünschte Zahlenreihe erzeugt werden und darüberkopiert werden, ohne die Farben zu zerstören...
Und das hatte ich beschrieben.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo Pit Zyclade,
ah, jetzt weiß ich, was du meinst.
Aber wie gesagt, eine Wiederholung der Farbreihenfolge brauche ich eigentlich nicht, denn das kommt so gut wie nie vor.
Stell dir einfach vor, du hast eine Tabelle mit ca. 1500 Zeilen, total unregelmäßig mit etwa 10 verschiedenen Hintergrundfarben gefärbt (also zeilenweise).
Beim Bearbeiten/Aktualisieren der Tabelle werden dann hier und dort neue Zeilen eingefügt, irgendwo in der Mitte, aber so gut wie nie am Ende. Auch diese Zeilen erhalten irgendeine Farbe.
Die entstehenden Lücken in der Zählerspalte (bei mir A) sollen geschlossen werden, indem alles neu durchnummeriert wird. Dabei erhalten alle Zeilen (außer denen vor der ersten neu eingefügten Zeile) neue Nummern.
Dein zweiter Teil mit der drüberkopierten Zahlenreihe funktioniert ja für sich alleine schon; ein Kopieren der bestehenden Farbmuster ist gar nicht erforderlich.
Gruß
Mr. Spock
ah, jetzt weiß ich, was du meinst.
Aber wie gesagt, eine Wiederholung der Farbreihenfolge brauche ich eigentlich nicht, denn das kommt so gut wie nie vor.
Stell dir einfach vor, du hast eine Tabelle mit ca. 1500 Zeilen, total unregelmäßig mit etwa 10 verschiedenen Hintergrundfarben gefärbt (also zeilenweise).
Beim Bearbeiten/Aktualisieren der Tabelle werden dann hier und dort neue Zeilen eingefügt, irgendwo in der Mitte, aber so gut wie nie am Ende. Auch diese Zeilen erhalten irgendeine Farbe.
Die entstehenden Lücken in der Zählerspalte (bei mir A) sollen geschlossen werden, indem alles neu durchnummeriert wird. Dabei erhalten alle Zeilen (außer denen vor der ersten neu eingefügten Zeile) neue Nummern.
Dein zweiter Teil mit der drüberkopierten Zahlenreihe funktioniert ja für sich alleine schon; ein Kopieren der bestehenden Farbmuster ist gar nicht erforderlich.

Gruß
Mr. Spock
- redeagle56
- * LO-Experte *
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
- Wohnort: Föritztal
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo,
mich interessiert jetzt aber schon, welchen Sinn die Farben haben sollen.
Sollen bestimmte Werte damit eingefärbt werden oder was sollen sie bewirken?
MfG Günter
mich interessiert jetzt aber schon, welchen Sinn die Farben haben sollen.
Sollen bestimmte Werte damit eingefärbt werden oder was sollen sie bewirken?
MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo,
ich würde in der Spalte A mit Formeln arbeiten.
In A2:
diese Formel dann in die Spalte kopieren.
Wird jetzt eine Zeile eingefügt, passt es natürlich nicht sofort. Angenommen eine neue Zeile 8 wurde eingefügt, dann muss in A8:
ind in A9:
ich würde in der Spalte A mit Formeln arbeiten.
In A2:
Code: Alles auswählen
=A1+1
Wird jetzt eine Zeile eingefügt, passt es natürlich nicht sofort. Angenommen eine neue Zeile 8 wurde eingefügt, dann muss in A8:
Code: Alles auswählen
=A7+1
Code: Alles auswählen
=A8+1
Gruß,
mikele
mikele
Re: Spalten automatisch nummerieren - Hintergrundfarbe beibehalten
Hallo Günter,redeagle56 hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 19:45mich interessiert jetzt aber schon, welchen Sinn die Farben haben sollen.
Sollen bestimmte Werte damit eingefärbt werden oder was sollen sie bewirken?
das eine riesige Tabelle mit Personendaten und Prüfungsergebnissen zu unterschiedlichen Prüfungen über viele Jahre hinweg.
Sinn der Farben ist nur eine optische Hervorhebung bestimmter Anfordernisse, z. B. wenn jemand in der Liste eine bestimmte Prüfungsleistung noch nicht oder nur teilweise erbracht hat, oder eine auffällige Farbe, wenn ich jemanden noch kontaktieren muss und so weiter. Da sich diese Gegebenheiten ändern können, auch ohne dass in der betreffenden Zeile was geändert wird, bringt eine bedingte Formatierung da wenig. Oft färbe ich eine Zeile auch nur ein, um sie als Erinnerung an irgendwas beim Herumscrollen für mich optisch schneller erkennbar zu machen. Das ist also nicht von irgendeinem Tabellenwert unmittelbar abhängig.
Natürlich könnte ich jetzt eine extra Spalte für jede Besonderheit einfügen, dort entsprechend Kreuzchen reinmachen und die Farbe dann mit bedingter Formatierung erzeugen. Das bläht meine Tabelle aber unnötig auf, die ohnehin schon ca. 30 Spalten hat, so dass ich ständig waagerecht rumscrollen muss.
Im Übrigen bin ich schon am Überlegen, ob ich nicht von einem Spreadsheet weg zu einer relationalen Datenbank gehen sollte. Bringt aber sehr viel Arbeit mit sich, die ganzen Abhängigkeiten, Schlüssel, Fremdschlüssel etc., jeden Datensatz in die Normalformen zu bringen...
Prinzipiell kann ich das, hab' aber zu wenig Zeit, das umzusetzen, weil ich derzeit ziemlich viel mit dieser Tabelle arbeiten muss. Ist so, als wolltest du gemütlich in einem Haus wohnen, das gerade kernsaniert wird.

Gruß
Mr. Spock
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.