❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Workaround:] PDF Export / Einbetten von Fonts

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

[Workaround:] PDF Export / Einbetten von Fonts

Beitrag von lessger » Mi 4. Dez 2013, 11:38

Ich habe ein Problem mit dem Export von LO nach PDF, wenn Nicht-Standard-Fonts verwendet werden.

Ich benutze eine Futura Font Familie von Linotype. Wenn ich Dokumente die solche Fonts nutzen, nach PDF exportiere, so erhalte ich beim Öffnen in Acrobat Reader eine Fehlermeldung "Die eingebettete Schrift "CAAAAA+FuturaLTProLight" kann nicht entnommen werden" (nicht immer CAAAAA, statt C kommen auch mal andere Buchstaben vor). Es fehlen dann teilweise auch Texte im PDF. In LO sind die Dokumente aber nicht auffällig und beim Export kommt keine Fehlermeldung.

Das Problem habe ich mit Writer und Calc reproduziert.
Das Problem kann ich auch mit anderen Schriften reproduzieren

Ich sehe das Problem nur auf meinem Desktop mit Win 7, mein Laptop mit Win 8 funktioniert korrekt.

MSO zeigt bei den gleichen Schriften und Export nach PDF kein solches Verhalten. Es kann natürlich trotzdem etwas mit der Installation der Schrift zu tun haben (Schrift gelöscht und neu installiert habe ich aber schon, ohne Erfolg).

EIne Beispieldatei habe ich angehängt (ods und pdf). Die ods hilft aber wahrscheinlich nicht viel, da Ihr vermutlich die Schrift nicht habt.
Font Export Calc.pdf
(13.81 KiB) 382-mal heruntergeladen
Font Export Problem.ods
(9.76 KiB) 302-mal heruntergeladen
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Danke und Grüße
Gerhard
Zuletzt geändert von lessger am Mi 4. Dez 2013, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

pmoegenb

Re: PDF Export / Einbetten von Fonts

Beitrag von pmoegenb » Mi 4. Dez 2013, 12:12

lessger hat geschrieben:EIne Beispieldatei habe ich angehängt (ods und pdf).]
Die PDF-Datei lässt sich einwandfrei lesen. Allerdings verwende ich als PDF-Reader Sumatra, da Adobe Reader für Probleme bekannt ist.
lessger hat geschrieben: Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Vermutlich ist der Adobe Reader das Problem.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: PDF Export / Einbetten von Fonts

Beitrag von gogo » Mi 4. Dez 2013, 12:36

Unter Linux (evince, 3.4.0) gibt's keinen Fehler, 4 Schriftarten (FuturaLTPro...) sind als Teilsatz offensichtlich korrekt eingebettet.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: PDF Export / Einbetten von Fonts

Beitrag von lessger » Mi 4. Dez 2013, 12:53

Danke für beide Hinweise.

Linux kann ich leider nicht selber ausprobieren. Wird wohl Zeit, daß ich mir auch sowas anschaffe.

@Peter, habe Sumatra installiert. Geht (bei mir) auch nicht.
(1) Zwar keine Fehlermeldung in Sumatra, aber es wird nur eine Textzeile angezeigt (die in Futura Book Normal). Tatsächlich enthält das PDF aber auch noch je eine Zeile in Italic, Bold, und Bold Italic. Die sehe ich in Sumatra nicht. Siehst Du außer Kopfzeile und Fußzeile auch noch 4 (!) Textzeilen?
(2) Ich habe das PDF auch in PDF24Creator geöffnet: gleiches Verhalten wie in Sumatra (keine Fehlermeldung, aber unvollständige Anzeige).
(3) Und zum Spaß auch noch in LO selbst (PDF -> Draw): es kommen alle 4 Textzeilen, aber bei den 3 Zeilen die in Acrobat fehlen sind alle Zeichen übereinandergedruckt.

Danke
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: PDF Export / Einbetten von Fonts

Beitrag von lessger » Mi 4. Dez 2013, 13:29

Habe mal in den englischen Teilen des Internet gesucht. Es ist wohl doch ein Problem in LO, das Fonts mehrfach unter gleichen Namen einbettet (dieses "AAAAA" sollte eigentlich eine zufällige Zeichenkette sein, ist aber in LO immer gleich), womit manche Reader Schwierigkeiten bekommen.

Da fand ich auch den Hinweis, daß das Problem nicht auftritt, wenn im Export -Dialog, Tab Allgemein, die Option "PDF/A-1a" ausgewählt ist. Hat bei mir funktioniert.

Jetzt kommt beim Export die Fehlermeldung, daß Transparenz von PDF/A-1a nicht unterstützt wird, aber das erzeugte PDF ist in jeder Hinsicht ok.

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

jim libra
Beiträge: 1
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 15:25

Re: [Workaround:] PDF Export / Einbetten von Fonts

Beitrag von jim libra » Mo 24. Mai 2021, 15:36

Habe einen anderen Workaround gewählt: PDF über "Drucken..." und entsprechenden PDF-Drucker erstellen.

Ich habe den bei Windows standardmässig installierten "Microsoft Print to PDF"-Drucker (andere funktionieren wohl auch) gewählt und alles hat einwandfrei geklappt.

Referenz: die bei mir aufgetretenen Probleme stammten von den Fonts "Archivo" und "Bitter" von Google Fonts.

Einziges "Problem": die Bild-Qualität kann nicht eingestellt werden, dafür ist das resultierende PDF kleiner wie wenn direkt erstellt.

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: [Workaround:] PDF Export / Einbetten von Fonts

Beitrag von redeagle56 » Mo 24. Mai 2021, 17:09

Hallo,
habe deine ods. Datei runtergeladen und als PDF gespeichert.
Keine Probleme. Verwende als PDF Anzeigeprogramm "Foxit Reader".

MfG Günter
So siehts aus.
Einbetten Fonds.jpg
Einbetten Fonds.jpg (6.94 KiB) 6978 mal betrachtet
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten