❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Rechenfunktion in Tabelle verhält sich willkürlich

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Matumi
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 10:39

Rechenfunktion in Tabelle verhält sich willkürlich

Beitrag von Matumi » Fr 28. Mai 2021, 13:54

Hallo!

Ich benutze seit kurzem Libre Office Version: 6.4.7.2
Es war vorinstalliert bei Linux Mint 20.1.

Ich möchte in einem Libre Office Writer Dokument eine einfache Tabelle erstellen und eine Rechenfunktion einfügen.

Zum Ausprobieren habe ich eine Tabelle mit zwei Spalten und drei Zeilen erzeugt und mithilfe von F2 in die beiden unteren Zellen jeweils eine einfache Addition einprogrammiert:
In A3 soll das Ergebnis von A1+A2 erscheinen.
In B3 soll das Ergebnis von B1+B2 erscheinen.

Zum Ausprobieren lasse jeweils ich 5 + 5 ausrechnen und es funktioniert in beiden Spalten.
So weit so gut.

Wenn ich in Zelle A2 die 5 zu einer 4 verändere und dann irgendwo anders hin klicke, ändert sich das Ergebnis in A3 zu (5+4=) 9. Genau so sollte es sein.

Rätselhaft ist folgendes:
Wenn ich das gleiche in Zelle B2 mache - also den zweiten Summanden zu einer 4 verändere - und dann irgendwo anders hin klicke, so bleibt in B3 das alte Ergebnis - also 10 - stehen.

Es ist offenbar so, dass die Rechnung mit dem neuen Zahleneintrag gar nicht ausgeführt wird. Erst wenn ich auch in der obersten Zeile, also in B1, etwas ändere (zum Beispiel die 5 lösche und nochmal neu hinschreibe), dann wird die Rechnung ausgeführt.

Hab ich eine Macke oder ist das ein Bug im Programm?
Ich programmiere zweimal exakt die gleiche Rechenoperation ein und die beiden Spalten verhalten sich unterschiedlich!?
Das ist ja ungefähr so nützlich wie ein Taschenrechner, der manchmal das richtige Ergebnis anzeigt!

In meiner Welt ist es der Sinn und Zweck einer selbst-rechnenden Tabelle, dass sie auf Veränderung jedes Summanden automatisch reagiert.

Kennt irgendjemand das Phänomen?
Oder gar eine Lösung dafür? ;-)

Bin dankbar für jeden Tipp!

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 475
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Rechenfunktion in Tabelle verhält sich willkürlich

Beitrag von redeagle56 » Fr 28. Mai 2021, 18:39

Hallo,
bei mir funktioniert die Rechnerei.
Alte Zahl markieren und neue Zahl einfügen.
Irgendwo hin klicken und das Ergebnis ändert sich.

MfG Günter
Dateianhänge
2021-05-28 Tabelle in Writer Matumi.odt
(9.53 KiB) 64-mal heruntergeladen
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Matumi
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 10:39

Re: Rechenfunktion in Tabelle verhält sich willkürlich

Beitrag von Matumi » So 30. Mai 2021, 15:30

Danke!

In Deiner Tabelle funktioniert es bei mir auch.

Und wie gesagt generell funktioniert es bei mir manchmal wie gewünscht und erwartet, manchmal aber auch nicht.

Ich schaue mal, wann das Problem das nächste mal auftritt und ob ich dann was Genaueres über die Umstände rausfinde.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten