❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktualisieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
JohannK
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jun 2021, 09:50

[Gelöst] Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktualisieren

Beitrag von JohannK » Di 1. Jun 2021, 10:21

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

ich habe zwei Tabellendokumte die miteinander verknüpft sind. In Tabellendokumt A stehen jede Menge Rohdaten und Tabellendokumt B holt sich bestimmte Daten aus Tabellendokumt A.

Wenn z.B. die Daten die in Tabellendokumt A in Feld A1 stehen in Tabellendokumt B ausgegeben werden sollen, sieht das in Tabellendokumt B z.B. so aus =Tabellendokumt_A.ods'#$Tabelle1.A1

Wenn ich jetzt aber in Tabellendokumt A eine neue Zeile oberhalb von A1 einfüge, rutschen die Daten aus A1 nach B1 und Tabellendokumt B findet nicht mehr die korrekten Daten, weil die Verlinkunk in Tabellendokumt B immer noch auf das Feld A1 in Tabellendokumt A verweist.

Gibt es eine Möglichkeit das Tabellendokumt B automatisch den Bezug aktualisiert und die Verlinkung auf das Feld ändert, in dem die ursprünglich verlinkten Daten drinstehen?

Ich freue mich auf eure Vorschläge. Vielen Dank und viele Grüße, Johann
Zuletzt geändert von JohannK am Mo 7. Jun 2021, 09:58, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktuallisieren

Beitrag von redeagle56 » Di 1. Jun 2021, 11:07

Hallo,
das geht über absolute Bezüge.
https://www.youtube.com/watch?v=8oZtizl ... IALSOFFICE
Oder eine Beispieltabelle hier ins Forum stellen (kein Bild).

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktuallisieren

Beitrag von mikele » Di 1. Jun 2021, 11:55

Hallo,
nutze die DDE()-Funktion.

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";"pfad_zu_deiner_datei/Tabellendokumt_A.ods";"$Tabelle1.A1")
Gruß,
mikele

JohannK
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jun 2021, 09:50

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktuallisieren

Beitrag von JohannK » Di 1. Jun 2021, 12:09

Hallo Günter,

vielen Dank für deine Antwort. Das ist noch nicht ganz das was ich suche. Mein Problem liegt darin, dass ich zwei Dokumente habe und das eine Dokument sich die Daten aus dem anderen holt. Wenn ich jetzt aber eine neue Zeile in dem Dokument einfüge, wo die Daten drinstehen, dann rutschen alle Daten unterhalb der neuen Zeile eine Zeile weiter nach unten und das zweite Dokument findet die Daten nicht mehr. Weil das zweite Dokument die Daten immer noch in Zeile 1 sucht, durch das Einfügen einer neuen Zeile, die Daten jetzt aber in Zeile 2 stehen.

Um das besser zu veranschaulichen habe ich zwei Beispieldateien angefügt. Füge in der Datei "Daten" gerne mal eine neue Zeile oberhalb der Daten ein und aktuallisiere die Datei "Datenausgabe". Dann solltest du sehen können was ich meine.

Viele Grüße,
Johann
Dateianhänge
Datenausgabe.ods
Diese Datei holt sich die Rohdaten aus der Datei "Daten"
(8.56 KiB) 145-mal heruntergeladen
Daten.ods
In dieser Datei stehen die Rohdaten, wenn man oberhald der enthaltenen Daten eine neue Zeile einfügt (z.B. über Zeile Nr. 2), verliert die Datei "Datenausgabe" den ürsprunglichen Bezug. Die Datei "Datenausgabe vermutet die Daten weiterhin in Zelle A2, A3, A4. Die Daten sind aber alle eine Zeile nach unten gerutscht. A2 ist jetzt A3, A3 ist jetzt A4 und A4 ist jetzt A5.
(7.76 KiB) 162-mal heruntergeladen

JohannK
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jun 2021, 09:50

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktuallisieren

Beitrag von JohannK » Di 1. Jun 2021, 12:11

mikele hat geschrieben:
Di 1. Jun 2021, 11:55
Hallo,
nutze die DDE()-Funktion.

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";"pfad_zu_deiner_datei/Tabellendokumt_A.ods";"$Tabelle1.A1")
Danke Miekele, ich werd mir das mal angucken und mich nochmal melden.

JohannK
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jun 2021, 09:50

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktuallisieren

Beitrag von JohannK » Mi 2. Jun 2021, 09:13

mikele hat geschrieben:
Di 1. Jun 2021, 11:55
Hallo,
nutze die DDE()-Funktion.

Code: Alles auswählen

=DDE("soffice";"pfad_zu_deiner_datei/Tabellendokumt_A.ods";"$Tabelle1.A1")
Hallo Mikele,

ich habe es jetzt mal mit einer DDE()-Funktion ausprobiert. Danke für den Hinweis, das ist eine großartige Funktion, die ich bisher auch noch nicht kannte. Leider löst aber auch das nicht mein Problem. Nach wie vor ist es so, dass, wenn ich eine neue Zeile in meiner Tabelle mit den Rohdaten einfüge, der Bezug zu den eigentlichen Daten verloren geht, bzw. nicht aktualisiert wird.

Mein Problem ist, dass Daten die z.B. in Zelle A1 sind, nach dem Einfügen einer neuen Zeile in Zelle A2 verschoben werden. Die Verknüpfung sich aber nicht von selbst aktualisiert. Die Verknüpfung verweist weiterhin auf die Zelle A1, obwohl die Daten jetzt in A2 liegen.
Was ich brauche ist eine Funktion, die erkennt, dass die ursprünglich verknüpfte Zelle eine Zeile nach unten gerutscht ist.

Viele Grüße,
Johann

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktualisieren

Beitrag von mikele » Mi 2. Jun 2021, 12:11

Hallo,
da war ich etwas vorschnell bzw. habe unsauber gestestet. Auch DDE() kann das, was du wünschst, nicht leisten. Ich befürchte, dass es Dokumentübergreifedn nicht möglich ist. Das Quelldokument müsste dazu wissen, in welchen anderen Dokumenten darauf Bezug genommen wird und dann entsprechende Signale an diese Dokumente senden.
Gruß,
mikele

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktualisieren

Beitrag von Helmut_S » Mi 2. Jun 2021, 13:22

Hallo JohannK, doch, das geht schon. Es gibt ja das Menue "Tabelle -> Verknüpfung zu externen Daten".
Gehe so vor: Benenne den Bereich in der Quelldatei, den du verknüpfen willst z.B: mit "quelle"
In der Ausgabe-Datei aktivierst du den obigen Menuepunkt und gibst im Dateiauswahlfeld den Pfad zu deiner Quelldatei an.
Nach "Enter" siehst du im unteren Feld (siehe Screenshot) den benannten Bereich, der Verknüpft wird.
Das Benennen des Bereiches wirkt wie eine absolute Adressierung.
In diesem Dialog kannst du noch das Aktualisierungsintervall in Sekunden wählen oder ob du nur manuell aktualisieren möchtest. Nach den Speichern der Quelldatei (diese Datei kann auch geschlossen werden) aktualisiert sich der quelle-Bereich in der Ausgabe Datei im eingestellten Intervall.
Nun kannst du in der Qell-Datei vor der ersten Zelle (A1) eine neue Zeile einfügen oder irgendwo innerhalb des benannten Bereiches und die Daten in der Ausgabe-Datei werden sich im eingestellten Intervall aktualisieren.
Damit die Bezüge korrekt angepasst werden musst du in den Optionen einstellen: Optionen -> Calc -> allgemein -> Bezüge beim Einfügen von Spalten/Zeilen an deren rändern ausdehnen.
Getestet unter Windows und Linux.
Siehe anbei deine beiden Dateien.
Gruß Helmut
Dateianhänge
Daten01.ods
(10.7 KiB) 169-mal heruntergeladen
Datenausgabe01.ods
(38.29 KiB) 169-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

JohannK
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jun 2021, 09:50

Re: Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktualisieren

Beitrag von JohannK » Do 3. Jun 2021, 07:37

Hallo Helmut,

vielen Dank. Das ist die Lösung :D. Weißt du ob es eine einfachere/schnellere Art gibt um die Zellen zu benennen? Vielleicht eine Funktion, die die Zellen automatisch benennt? Da ich sehr viele Felder benennen muss, kommt jetzt erstmal sehr viel Fleißarbeit auf mich zu, da würde eine Automatisierung oder auch nur ein Weg mit weniger Klicks sehr willkommen sein.

Viele Grüße,
Johann

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: [Gelöst] Zeilen bei Verknüpften Tabellendokumten einfügen - Neues Feld in dem Verknüpften Tabellendokumt aktualisier

Beitrag von Helmut_S » Do 3. Jun 2021, 08:42

Hallo JohannK,
Weißt du ob es eine einfachere/schnellere Art gibt um die Zellen zu benennen?
Nein, kenne ich nicht. Aber mir scheint das nicht sehr aufwändig:
a) Bereich mit Maus selektieren (kann dir das Programm nicht abnehmen, da nur du entscheidest was benannt werden soll);
b) Im Adressfeld oben links den Namen eingeben und mit Enter abschließen. Den Namen müsstest du auch bei jeder anderen Automatik (Makro) selbst vergeben.
Denkbar wäre vielleicht, Namen und Bereiche in zwei Spalten nebeneinander auflisten und von einem Makro auslesen lassen?
Vielleicht könntest du dir damit etwas an Arbeit sparen? Aber für ein solches Makro müssen dir andere Mitglieder helfen.
Gut Arbeit noch, Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten