Hallo,
ich möchte, das beim klicken auf den Button für die Aufzählungspunkte meine eigene Einstellung der Aufzählungspunkte als Standard ausgeführt wird.
Über Formatvorlagen jedesmal die Standardeinstellungen zu überschreiben, ist zu umständlich. Ich hatte, wie in der Hilfe beschrieben, über Formatvorlagen eine eigene Liste erstellt, bekam sie aber nicht als Standard ins Programm eingestellt. Außerdem war sie nach einem Schließen von LibreOffice nicht mehr vorhanden.
Tschüß
Steffen
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Re: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Das ist nicht möglich, weil im Programm fest verdrahtet.ich möchte, das beim klicken auf den Button für die Aufzählungspunkte meine eigene Einstellung der Aufzählungspunkte als Standard ausgeführt wird.
Deine Einstellung muss in der Standard-Dokumentvorlage festgelegt sein.Außerdem war sie nach einem Schließen von LibreOffice nicht mehr vorhanden.
Heißt, du nimmst Veränderungen, die du bei jedem Start haben willst
in einem leeren neuen Dokument vor,
speicherst es als Dokumentvorlage UND definierst sie als Standarddokuemntvorlage.
Beschreibung dafür findest du in der Hilfe unter dem Stichwort
->Standardokumentvorlage>Verwandtes Thema: Ändern der Standardvorlage
Re: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Hallo Bertold,
wenn das im Programm fest verankert ist, ist das aber ganz schön blöd.
Danke trotzdem.
Tschüß
Steffen
wenn das im Programm fest verankert ist, ist das aber ganz schön blöd.
Danke trotzdem.
Tschüß
Steffen
Re: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Hallo Steffen,
Du kannst entweder eine vordefinierte Listenvorlage benutzen oder eine eigene erstellen.
Hat den Vorteil wenn du dich umentscheidest und es anders haben willst.
Dann brauchst du nur die Vorlage zu ändern und im Dokument werden die Listen automatisch angepasst.
Warum?wenn das im Programm fest verankert ist, ist das aber ganz schön blöd
Du kannst entweder eine vordefinierte Listenvorlage benutzen oder eine eigene erstellen.
Hat den Vorteil wenn du dich umentscheidest und es anders haben willst.
Dann brauchst du nur die Vorlage zu ändern und im Dokument werden die Listen automatisch angepasst.
Re: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Hallo Bertold,
vielleicht reden wir aneinander vorbei.
Ich benutze eigentlich nur eine einzige Aufzählunsliste. Ich habe die in einem Dokument erstellt und wenn ich eine Aufzählung brauche, dann kopier ich sie rüber. Das wollte ich mir sparen. Diese Liste wollte ich direkt über den Button haben. Aber ich kriege sie nicht in die Seiten- oder Absatzvorlage integriert.
Kopier ich sie in ein Dokument und mache daraus eine Vorlage, klappt auch nicht. Ich muss die Liste am Anfang löschen, dann fange ich an zu schreiben, und wenn ich irgendwann eine Aufzählung brauche und klicke auf den Button, dann kommt wieder nur die Originale.
Ich müsste also über Formatvorlagen eine Liste erstellen und mit der Gießkanne anwenden.
Tschüß
Steffen
vielleicht reden wir aneinander vorbei.
Ich benutze eigentlich nur eine einzige Aufzählunsliste. Ich habe die in einem Dokument erstellt und wenn ich eine Aufzählung brauche, dann kopier ich sie rüber. Das wollte ich mir sparen. Diese Liste wollte ich direkt über den Button haben. Aber ich kriege sie nicht in die Seiten- oder Absatzvorlage integriert.
Kopier ich sie in ein Dokument und mache daraus eine Vorlage, klappt auch nicht. Ich muss die Liste am Anfang löschen, dann fange ich an zu schreiben, und wenn ich irgendwann eine Aufzählung brauche und klicke auf den Button, dann kommt wieder nur die Originale.
Ich müsste also über Formatvorlagen eine Liste erstellen und mit der Gießkanne anwenden.
Tschüß
Steffen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.