Moin,
wahrscheinlich eine vielfach gestellte Frage (habe aber hier leider keine Lösung gefunden).
Ich habe eine Adressliste mit dem Feld NAME, bestehend aus: "Nachname, Vorname". Ich will beides in 2 Spalten aufteilen, Trenner ist das Komma, es soll aber selbst nicht mehr erscheinen.
Die Nachnamen trenne ich mit:
=LINKS(A1;FINDEN(",";A1))
ab, die Vornamen mit:
=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(B1))
Klappt nicht so richtig, es wird nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen übertragen, und das Komma erscheint jetzt in beiden Zielspalten.
Wie unterteile ich den Zellinhalt entsprechend der Kommaposition, und wie unterdrücke ich das Komma? - Vielen Dank!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Teilstrings erzeugen mit Komma als Trenner
Teilstrings erzeugen mit Komma als Trenner
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Re: Teilstrings erzeugen mit Komma als Trenner
Hallo,
Vorname:
[Finden()-1] = Komma entfernen
Nachname:
[LÄNGE()-2)] = Komma und Leerzeichen entfernen
Vorname:
Code: Alles auswählen
=LINKS(A1;FINDEN(",";A1)-1)
Nachname:
Code: Alles auswählen
=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(B1)-2)
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Teilstrings erzeugen mit Komma als Trenner
Hallo,
Ohne Formel:
Ist die Spalte rechts daneben leer, markierst Du die Spalte mit den Namen und rufst Daten → Text in Spalten auf.
Trennoption ist das [✔]Komma.
Ist hinter dem Komma noch ein Leerzeichen, kreuzt Du noch [✔]Leerräume beschneiden an.
Gruß
Peter
Ohne Formel:
Ist die Spalte rechts daneben leer, markierst Du die Spalte mit den Namen und rufst Daten → Text in Spalten auf.
Trennoption ist das [✔]Komma.
Ist hinter dem Komma noch ein Leerzeichen, kreuzt Du noch [✔]Leerräume beschneiden an.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Teilstrings erzeugen mit Komma als Trenner
Hallo craig,
funktioniert leider nicht ganz. Es klappt bei genau 4-Zeichen-Namen. Sind Vor- oder Nachname länger, wird das Komma in die Vornamen-Zielspalte mit übertragen, und in der Nachnamen-Zielspalte erscheinen je nach Vornamenlänge Teile des Vornamens und das Komma.
Hallo Mondblatt24,
hat geklappt.
Beiden vielen Dank!
funktioniert leider nicht ganz. Es klappt bei genau 4-Zeichen-Namen. Sind Vor- oder Nachname länger, wird das Komma in die Vornamen-Zielspalte mit übertragen, und in der Nachnamen-Zielspalte erscheinen je nach Vornamenlänge Teile des Vornamens und das Komma.
Hallo Mondblatt24,
hat geklappt.
Beiden vielen Dank!
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.