🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Neu mit BASE - und gleich eine Herausforderung

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
lupussilvae
! Supporter - Spende !
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Sep 2021, 16:52

Neu mit BASE - und gleich eine Herausforderung

Beitrag von lupussilvae » So 19. Sep 2021, 17:04

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

[quote]SQL-Status: S1000
Fehlercode: 1000

Es fehlt eine Auswahl.[/quote]

wenn ich im Ansichtsmodus abspeichern will. Gerne hätte ich noch einen Screenshot dazu getan, was aber anscheinend hier nicht funktioniert.

Achja - ich habe versucht mehrere Tabellen zu markieren; was ja Auswahl nahelegt - geht auch nicht.

Merci

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neu mit BASE - und gleich eine Herausforderung

Beitrag von RobertG » So 19. Sep 2021, 18:11

Screenshots müssten hier eigentlich gehen. Notfalls - falls Du keine Möglichkeit zum Hochladen hast, auch über "Dateianhänge".

Für Dein Problem: Kannst Du einmal genauer beschreiben, was Du denn machen willst? Ich kann hier mehrere Tabellen markieren, aber wozu?
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

lupussilvae
! Supporter - Spende !
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Sep 2021, 16:52

Re: Neu mit BASE - und gleich eine Herausforderung

Beitrag von lupussilvae » Mo 20. Sep 2021, 16:36

Hallo Robert, Danke für den Tip - Dateianhänge hatte ich gar nicht gesehen, weil ich gewöhnt bin, das in der gleichen Zeile zu finden wie die Formatierungshilfen; ein bißchen doof organisiert, sei's drum. In medias Res.

Ich will meine Tonträger in einer Datenbank erfassen und habe mir erst mal Tabellen erstellt, die ich jetzt zu einer DB zusammenschrauben will. Wie das ausschauen soll, habe ich als Ansichtsentwurf.png im Dateianhang untergebracht. Genau der läßt aus mir unerklärlichen Gründen nicht abspeichern.

Da die Daten ja irgendwo herkommen sollen, habe ich noch ein Beispiel für die generelle Syntax der Liste mit angehängt.
Dateianhänge
Ausschnitt_Liste.rtf
(3.72 KiB) 108-mal heruntergeladen
Ansichtsentwurf.png
Ansichtsentwurf.png (96.42 KiB) 2174 mal betrachtet

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neu mit BASE - und gleich eine Herausforderung

Beitrag von RobertG » Mo 20. Sep 2021, 17:00

Du versuchst da eine Abfrage (Ansicht) zu erstellen. In der Zeile für die Felder steht aber gar kein Feld, das angezeigt werden soll. Du müsstest wenigstens ein Feld aussuchen, das in der Ansicht zu sehen sein soll.

Das sieht mir eher danach aus, als suchtest Du nach Extras → Beziehungen.

Und auch dafür einen Tipp: Du versuchst eine Tabelle zu erstellen, die nur auf anderen Tabellen beruht und mit lauter Fremdschlüsseln das Zentrum Deiner Datenbank sein soll. Ist nicht vielmehr die Tabelle "TB_Tonträger" das Zentrum? TB_Album würde nur lauter Zahlen beinhalten
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

lupussilvae
! Supporter - Spende !
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Sep 2021, 16:52

Re: Neu mit BASE - und gleich eine Herausforderung

Beitrag von lupussilvae » Do 23. Sep 2021, 13:45

Hallo Robert,

Extras -> Beziehungen - das war mir nicht ersichtlich; und ich hatte mir auch gewundert, wieso 1:n nicht auftauchte :lol: .

Danke auch für die anderen Hinweise. Die bedeuten, daß ich nochmal Zerebralen Schmalz aus den Windungen quetschen muß, damit das ganze ordentlich wird.

Damit sind erstmal wichtige Dinge schon auf den Weg gebracht


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten