❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabellenname in Calc auflisten
Tabellenname in Calc auflisten
Hallo mikele
Ja scheint wohl so zu sein.
Schade das man die oben genannte Formel nicht anpassen kann.
Ja scheint wohl so zu sein.
Schade das man die oben genannte Formel nicht anpassen kann.
Re: Tabellenname in Calc auflisten
Hallo,
nur mal interessehalber
nur mal interessehalber
Welche?Excel bietet da eine Möglichkeit
Kann man, die Frage ist nur: Wie heißen deine Tabellen?Schade das man die oben genannte Formel nicht anpassen kann.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Tabellenname in Calc auflisten
Excel bietet da eine Möglichkeit:
http://www.office-loesung.de/ftopic102738_0_0_asc.php
Sollen deshalb automatisch ausgelesen werden.
Wie gesagt: per Makro geht das.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=71079 war dazu bisher die beste Option.
http://www.office-loesung.de/ftopic102738_0_0_asc.php
Die sind Geräte-Spezifisch.Kann man, die Frage ist nur: Wie heißen deine Tabellen?
Sollen deshalb automatisch ausgelesen werden.
Wie gesagt: per Makro geht das.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=71079 war dazu bisher die beste Option.
Re: Tabellenname in Calc auflisten
Moin,
es geht auch ohne Makro, Beispiel anbei.
Auf jedem Blatt wird der Name des Blattes mit der Funktion in Zelle A1 geschrieben.
Diese Zellen A1 können alle z.B. auf Tabellenblatt 1 verlinkt werden.
Nach dem Umbenennen eines Tabellenblattes einmal mit STRG+SHIFT+F9 drücken, oder die Datei speichern, schließen und wieder öffnen um die Bezüge zu aktualisieren.
Dann klappt's auch mit dem Dropdown.
Gruß R
es geht auch ohne Makro, Beispiel anbei.
Auf jedem Blatt wird der Name des Blattes mit der Funktion
Code: Alles auswählen
=TEIL(ZELLE("FILENAME");FINDEN("#";ZELLE("FILENAME");1)+2;20)
Diese Zellen A1 können alle z.B. auf Tabellenblatt 1 verlinkt werden.
Nach dem Umbenennen eines Tabellenblattes einmal mit STRG+SHIFT+F9 drücken, oder die Datei speichern, schließen und wieder öffnen um die Bezüge zu aktualisieren.
Dann klappt's auch mit dem Dropdown.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Tabellennamen im Dropdown.ods
- (12.31 KiB) 162-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Tabellenname in Calc auflisten
Hallo F3K Total,
Interessante Lösung.
Bedeutet aber immer noch zu viel Arbeit.
Bei über 50 Tabellen….
Ich bin erstaunt wie viele Lösungen es von euch gibt.
Nur das Anpassen der eigentlichen Formel zum auslesen der Tabellen scheint echt ein Problem zu sein.
Wie gesagt, es sollen lediglich alle Tabellennamen auf einer Seite aufgelistet werden.
Und der Hyperlinkbefehl ist auch nicht wirklich wichtig.
Hier nochmal die Vorlage die dann auf einer Seite in einer Spalte mehrfach kopiert wird z.B. A1-Axx.
Kriege langsam schon ein schlechtes Gewissen für meine Anfrage
Interessante Lösung.
Bedeutet aber immer noch zu viel Arbeit.
Bei über 50 Tabellen….
Ich bin erstaunt wie viele Lösungen es von euch gibt.

Nur das Anpassen der eigentlichen Formel zum auslesen der Tabellen scheint echt ein Problem zu sein.
Wie gesagt, es sollen lediglich alle Tabellennamen auf einer Seite aufgelistet werden.
Und der Hyperlinkbefehl ist auch nicht wirklich wichtig.
Hier nochmal die Vorlage die dann auf einer Seite in einer Spalte mehrfach kopiert wird z.B. A1-Axx.
Das Dropdown übernimmt ja nur das Ergebnis der Formel, nicht die Formel selbst.=WENN(ZEILE(A1)>TABELLEN();"";HYPERLINK(WECHSELN(ADRESSE(1;1;4;1;"#Tabelle"&ZEILE(A1));"'";"");"zur "&ZEILE(A1)&".Tabelle"))
Kriege langsam schon ein schlechtes Gewissen für meine Anfrage

Re: Tabellenname in Calc auflisten
Tja,
Du möchtest weder ein Makro, noch ein Lösung ohne Makro, weil sie zuviel Arbeit macht?
Die Zeit, die wir bereits investiert haben war ja umsonst für dich.
Ich habe im Beispiel bereits 10 Tabellen verlinkt, dauerte 2 Minunten, vielleicht nimmst du dir einmalig die 10 Minuten Zeit, bevor du hier noch weiter zig Stunden der freiwilligen Helfer verschwendest.
R
Du möchtest weder ein Makro, noch ein Lösung ohne Makro, weil sie zuviel Arbeit macht?
Die Zeit, die wir bereits investiert haben war ja umsonst für dich.
Ich habe im Beispiel bereits 10 Tabellen verlinkt, dauerte 2 Minunten, vielleicht nimmst du dir einmalig die 10 Minuten Zeit, bevor du hier noch weiter zig Stunden der freiwilligen Helfer verschwendest.
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Tabellenname in Calc auflisten
Tja wie heist es so schön:
Wenn dir die Antworten nicht gefallen dann darfst du auch keine Fragen stellen.
Aber mal im ernst.
Ich habe meine Frage doch klar und deutlich formuliert.
Aber wenn es nicht geht dann gehts eben nicht.
Vielleicht bringt LO ja irgendwann eine Hauseigene Lösung.
Bis dahin Helfe ich mir notgedrungen mit der Makro-Lösung.
Makros haben eben nur den Nebenefekt, dass nicht sofort die Funktion ersichtlich ist.
(Es gibt bei uns für jede Einstellung und Formel ein Pflichtenheft mit genauer Funktionangabe)
Als QM-Zerifizierter Betrieb ist man da ziemlich hinterher.
Gerade in so sensiblen Bereichen wie Prüfmittelüberwachung oder Arbeitsicherheit legt man da größten Wert auf Transparenz.
Wir hatten letztens ein Audit von einer anderen Firma, dagegen war der TÜV echt langweilig.
Die wollten sogar Arbeitsplatzgefährdungsbeurteilungen (ich liebe diese Wort
) und Gefahrstoffkataster einsehen.
Und wenn du Mittwoch überlebst ist Donnerstag.
Aber nochmal vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.
Wenn dir die Antworten nicht gefallen dann darfst du auch keine Fragen stellen.

Aber mal im ernst.
Ich habe meine Frage doch klar und deutlich formuliert.
Aber wenn es nicht geht dann gehts eben nicht.
Vielleicht bringt LO ja irgendwann eine Hauseigene Lösung.
Bis dahin Helfe ich mir notgedrungen mit der Makro-Lösung.
Makros haben eben nur den Nebenefekt, dass nicht sofort die Funktion ersichtlich ist.
(Es gibt bei uns für jede Einstellung und Formel ein Pflichtenheft mit genauer Funktionangabe)
Als QM-Zerifizierter Betrieb ist man da ziemlich hinterher.
Gerade in so sensiblen Bereichen wie Prüfmittelüberwachung oder Arbeitsicherheit legt man da größten Wert auf Transparenz.
Wir hatten letztens ein Audit von einer anderen Firma, dagegen war der TÜV echt langweilig.
Die wollten sogar Arbeitsplatzgefährdungsbeurteilungen (ich liebe diese Wort

Und wenn du Mittwoch überlebst ist Donnerstag.
Aber nochmal vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.
Re: Tabellenname in Calc auflisten
Aha, geht also doch.
Und wenn du kein Makro zum Betrieb der Datei möchtest, schreibst du kurz ein Makro, was das Einfügen der Formeln nach meiner Lösung einmalig erledigt. Dieses speicherst du nicht im Dokument, sondern unter "Meine Makros".
Dann hast du eine makrofreie Datei.
Die 50 Tabellen dauern einmalig keine Sekunde.
Geht alles.
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Tabellenname in Calc auflisten
Hallo
Dann schieb ich mal die 7 Zeilen python-code nach zum Erstellen von HYPERLINK-formeln, ab der aktuell selektierten Zelle abwärts:
ohne HYPERLINK drumrum geht auch:
Dann schieb ich mal die 7 Zeilen python-code nach zum Erstellen von HYPERLINK-formeln, ab der aktuell selektierten Zelle abwärts:
Code: Alles auswählen
def create_links(*_):
doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
sel = doc.CurrentSelection
cursor = sel.Spreadsheet.createCursorByRange(sel)
sheetnames = doc.Sheets.ElementNames
hyperlinks = tuple(zip(f"""=HYPERLINK("#{name}")""" for name in sheetnames))
cursor.collapseToSize(1,len(hyperlinks))
cursor.setFormulaArray(hyperlinks)
Code: Alles auswählen
def create_links(*_):
doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
sel = doc.CurrentSelection
cursor = sel.Spreadsheet.createCursorByRange(sel)
sheetnames = tuple(zip(doc.Sheets.ElementNames))
cursor.collapseToSize(1,len(sheetnames))
cursor.setFormulaArray(sheetnames)
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Tabellenname in Calc auflisten
Danke, Danke.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.