❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Innenabstand einstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
tapeats
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:19

Innenabstand einstellen

Beitrag von tapeats » Di 25. Jan 2022, 18:31

Hallo,

bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn Ihr helfen könnt. Ich würde gerne in einer Zelle den Innenabstand zum Rand erhöhen. Die Zellen habe ich mit einer einfachen Umrandung mit den Voreinstellungen versehen. Blöderweise bleibt der Innenabstand nicht bei den eingestellten Werten: Immer wenn ich die abgespeicherte Datei neu aufmache, sieht es zwar wie vorher aus, aber im Zellen-formatieren-Menü ist wieder 0,35 cm als Innenabstand eingestellt. Sobald ich irgendetwas in einer Zelle ändere, schrumpft der Abstand auf diesen Wert. Kann man da bitte irgendwas machen, damit er auf dem von mir eingestelltem Wert bleibt?

Ich habe Version 7.1.8.1 (x64) auf Windows 10. Reicht das an Information zu meinem System?

Vielen Dank im Voraus!

Achja: die Tabelle habe ich als .xlsx abgespeichert, da die Leute, mit denen ich zusammenarbeite, mit Office arbeiten.

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Innenabstand einstellen

Beitrag von redeagle56 » Di 25. Jan 2022, 18:57

Hallo,
ich habe das mit dem Innenabstand ausprobiert (noch nie damit gearbeitet).
Bei speichern als ods. Datei funktioniert es bestens.
Bei speichern unter .xlsx und dem öffnen dieser Datei funktioniert es nicht.
Excel kann mit dem Innenabstand nichts anfangen.
Gestalte doch die Breite und Höhe der Zelle mit Spaltenbreite und Zeilenhöhe.
So bleibt die Größe der Zelle erhalten.

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

tapeats
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:19

Re: Innenabstand einstellen

Beitrag von tapeats » Mo 31. Jan 2022, 19:30

Hallo Günter,
herzlichen Dank für deine Antwort.
Das Problem ist bei mir auch in Calc aufgetreten. Wie es in Excel aussieht, weiß ich selbst gar nicht.
Das mit der Zeilenhöhe habe ich auch über Optimale Zeilenhöhe >> Extra versucht. Funktioniert leider nicht. Ich würde etwas suchen, wo ich nicht jede Zeile bzw. Spalte einzeln zurechtziehen muss, wenn ich an den Zelleninhalten oder Spaltenbreiten oder so ändere. Ziel ist eine bessere Lesbarkeit beim Ausdruck.
Viele Grüße
Erika

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Innenabstand einstellen

Beitrag von mikele » Di 1. Feb 2022, 18:48

Hallo,
Das Problem ist bei mir auch in Calc aufgetreten.
Aber nicht, wenn du die Datei als .ods speichern würdest.
In dem Moment, wo du die Datei als .xlsx speicherst, müssen alle Eigenschaften entfernt werden, die Excel nicht kennt.
Du könntest immer mit .ods arbeiten und nur, wenn du die Datei weitergibst, sie als .xlsx speichern. Wenn sie allerdings hin- und hergehen soll, bringt es nichts.
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten