ich bin in Base noch Anfänger, will aber mit meinen Datenbanken (Privat und Firma) weg von Access. Ich habe in MariaDB eine neue Datenbank und in dieser die folgende Tabelle angelegt (Verwaltung mit HeidiSQL):

Hier habe ich mehrere Testdatensätze angelegt und im Feld "DE_Language" folgenden Text mit Zeilenumbruch eingegeben:

Ich arbeite noch mit einem weiteren System, welches mir diese Daten automatisch in ein Layoutprogramm importiert. Das funktioniert inkl. der Zeilenumbrüche, die Daten in der DB scheinen also OK zu sein.
Nun habe ich die DB in Base eingebunden, da ich hierin über ein Formular die Dateneingabe komfortabel realisieren will.
Als erstes habe ich also mit dem Assistenten ein Formular erstellt:

Sieht gut aus, aber alle in der DB als "Text" formatierten Felder werden nicht angezeigt.
Also habe ich dieses Formular händisch etwas angepasst und ein Textfeld mit dem Inhalt "DE_Language" eingefügt:

Der Inhalt wird nun editierbar dargestellt, aber ohne die Zeilenumbrüche.
Nun meine Frage: Was mache ich falsch bzw. wie kann ich ein vernünftiges Formular (mit mehrzeiliger Eingabe und Anzeige) wie unter Access erzeugen? Gibt es eventuell Probleme mit dem Dateityp "Text" (65.535 Zeichen)? In der Onlinehilfe habe ich hierzu leider nicht gefunden (oder nicht richtig gesucht).
Ich bin dankbar für jeden Tipp!!!
Grüsse
Micha