Und täglich grüßt das Murmeltier. Die Probleme waren wieder da.
Nachdem ich ein Update der Erweiterung "Language Tool" von 4.6 auf 4.7 durchgeführt hatte, ging auf beiden Rechnern wieder nichts mehr.
So habe ich diese Erweiterung zunächst komplett deinstalliert (nicht nur deaktiviert). Das brachte keine Änderung.
Dann das ganze Spiel von oben mit deinstallieren, neustarten usw wiederholt. Nix.
Selbstverständlich den Standartdrucker mehrfach geändert.
Zuletzt habe ich unter
Extras -> Optionen -> Laden/Speichern -> Allgemein -> den Haken aus "Druckereinstellungen mit dem Dokument laden" entfernt.
Jetzt funktioniert es auf beiden Rechnern wieder!
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] Calc Dateien nicht zu öffnen
Re: [Gelöst] Calc Dateien nicht zu öffnen
Grüsse
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
Aehzebaer
Windows 10 Home x64, 11 Pro x64, LibreOffice (immer aktuellste Version)
Re: [Gelöst] Calc Dateien nicht zu öffnen
Vielen Dank an das Forum. Euere Antworten haben mir auch nach mehr als 2 Jahren das scheinbar unlösbare Problem gelöst. Vielen Dank!
Ich bin (viel zu spät) von Windows 7 auf 10 umgestiegen. Die Dateien wurden unter Win7 erstellt. Nach Installation von Win10 und Backup Restore konnte ich die fragliche Calc Datei sogar einmal öffnen. Danach aber nicht mehr.
Zuerst probierte ich die Lösung von Seite 1
von eitschemem » Mi 22. Feb 2017, 16:11: Standard-Drucker geändert, Datei konnte wieder geöffnet werden, ein wunderbares Glücksgefühl kam über mich.
Danach sah ich Seite 2 und den Beitrag von Aehzebaer » Fr 4. Okt 2019, 08:17: In den Calc Einstellungen diese Funktion deaktivieren: "Druckereinstellungen mit dem Dokument laden". Parallel habe ich meinen WLAN Drucker wieder zum Standard-Drucker gemacht. Und voilà es geht immer noch.
Ich gehe mal stark davon aus, dass sich die ID des Druckers nach OS Neu-Installation geändert hat und das Programm hart versucht die Druckereinstellungen zu laden, obwohl es den Drucker nicht mehr gibt.
Klingt nach einem Bug.
Zugegeben erst beim Schreiben dieses Beitrags merke ich zudem, dass ich nicht mal LibreOffice sondern OpenOffice verwende. Das Problem und die Lösung sind aber identisch.
Ich habe mich trotzdem dazu entschieden hier zu antworten, da es im anderen Forum keinen Beitrag dazu gibt. Außerdem gilt der Dank euch.
Windows 10
OpenOffice 4.1.11 - AOO4111m1(Build:9808) - Rev. bdb20b2a64 - 2021-09-20 16:18
Ich bin (viel zu spät) von Windows 7 auf 10 umgestiegen. Die Dateien wurden unter Win7 erstellt. Nach Installation von Win10 und Backup Restore konnte ich die fragliche Calc Datei sogar einmal öffnen. Danach aber nicht mehr.
Zuerst probierte ich die Lösung von Seite 1

Danach sah ich Seite 2 und den Beitrag von Aehzebaer » Fr 4. Okt 2019, 08:17: In den Calc Einstellungen diese Funktion deaktivieren: "Druckereinstellungen mit dem Dokument laden". Parallel habe ich meinen WLAN Drucker wieder zum Standard-Drucker gemacht. Und voilà es geht immer noch.
Ich gehe mal stark davon aus, dass sich die ID des Druckers nach OS Neu-Installation geändert hat und das Programm hart versucht die Druckereinstellungen zu laden, obwohl es den Drucker nicht mehr gibt.
Klingt nach einem Bug.
Zugegeben erst beim Schreiben dieses Beitrags merke ich zudem, dass ich nicht mal LibreOffice sondern OpenOffice verwende. Das Problem und die Lösung sind aber identisch.
Ich habe mich trotzdem dazu entschieden hier zu antworten, da es im anderen Forum keinen Beitrag dazu gibt. Außerdem gilt der Dank euch.
Windows 10
OpenOffice 4.1.11 - AOO4111m1(Build:9808) - Rev. bdb20b2a64 - 2021-09-20 16:18
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.