🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fehlermeldung bei Unterformular

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Benutzeravatar
Chr_Alt
Beiträge: 22
Registriert: Di 25. Jan 2022, 11:14

[gelöst]Re: Fehlermeldung bei Unterformular

Beitrag von Chr_Alt » Sa 29. Jan 2022, 18:58

Hallo Robert,


ok, dann werde ich mir die Primärschlüssel mal vornehmen.

Der Werdegang der Datenbank ist lang. Angefangen in der Steinzeit (197x mit Din A5 Karteikarten) ab 1989 ins elektronische Zeitalter: Adimens (rel. DB auf Atari ST1024) Access 2.0 (in Windoof 3.11 und Win/OS2) nach Access 7 (Windows 7) und dann irgendwann nach MySQL/MariaDB.

Der Hang zu mehren Indexen liegt vermtl. daran das ich mal auf einer großen Warenwirtschafs SQL-DB Abfragen gebaut habe, da war das mit den Indexen erforderlich bei Tabellen mit mehreren Mio. Datensetzen. Hab ich dann einfach angeleggt. Du hast wahrscheinlich Recht das ich die nicht benötige auch wenn die Tabelle "Titel" auch schon mehr als 20 Tsd Datensätze enthält.

Gruß und einen schönen Sonntag!

Christian
Zuletzt geändert von Chr_Alt am Mi 2. Feb 2022, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Unterformular

Beitrag von RobertG » So 30. Jan 2022, 08:22

Hallo Christian,

ich habe das Feld entdeckt, dass auf die Datenbank "Filme" zugreifen will:
In dem Tabellenkontrollfeld "Tonträger" gibt es ein Kombinationsfeld "Ton", und das wird aus einer Tabelle "Filme"."Tonformate" mit Daten versorgt.

Dann ist mir aufgefallen, dass in dem Formular "Name" 2 leere Formulare stehen: "Name" und "Vorname". Daneben stehen 2 Felder "Vorname", die aber beide mit dem Tabellenfeld "Nachname" verbunden sind.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Benutzeravatar
Chr_Alt
Beiträge: 22
Registriert: Di 25. Jan 2022, 11:14

Re: Fehlermeldung bei Unterformular

Beitrag von Chr_Alt » Mo 31. Jan 2022, 17:14

Hallo Robert,

ich habe heute Nachmittag wieder an der DB geschraubt, leider ohne endgültig Erfolg zu haben. :x
ich habe das Feld entdeckt, dass auf die Datenbank "Filme" zugreifen will:
In dem Tabellenkontrollfeld "Tonträger" gibt es ein Kombinationsfeld "Ton", und das wird aus einer Tabelle "Filme"."Tonformate" mit Daten versorgt
Das war Absicht weil in der Tabelle der DB "Filme" so ziemlich alle vorkommenden Tonformate von "Mono" bis "Dolby-Irgendwas" enthalten sind, in der Musik-DB aber noch nicht (waren) . Ziel war, diese einfach als Quelle für das
entsprechenden Feld in der Tabelle Tonträger zur Verfügung zu stellen, ähnlich dem Feld "Interpret_Gruppe".

Ich hätte nicht vermutet das das zu einem Problem werden könnte und bin mir da auch noch nicht sicher. Da ich mir aber bereits irgendedwann mal die Tonformate in eine eigene Tabelle in die Musik-DB gepackt habe, werde ich natürlich diese jetzt nutzen.

Die Tabelle Tonträger habe ich entsprechend Deiner Angabe geändert, sie hat nun den Primären Schlüssel auf dem Feld "ID" und als zusätzlichen Index die "LP-NR"

Ich habe mir heute ein Testformular erstellt (Kopie von Musik) um damit ein bisschen herum zu probieren und habe dabei festgestellt, das jederZugriff aus der DB auf die Tabelle "Tonträger" zu der Fehlermeldung führt, also das Öffnen der Tabelle direkt in der LO-Sicht für die Tabellen, aber auch jeglicher Zugriff aus einem Formular heraus, Manchmal wird allerdings beim Formular "Musik" aber der 1. (einzige?) Datensatz um Unterformular "Tonträger" angezeigt!? Das habe ich aber noch nicht heraus warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Finde ich sehr komisch, denn normalerweise macht ein Computer bei einer bestimmten Programmierung immer dasselbe.
Spätestens beim Wechsel des Datensatzes im Hauptformular kommt die Fehlermeldung und das Unterformular zeigt keinen Inhalt mehr an.

Auch das komplette löschen des Unterformulars (kontrolliert im Formularnavigator) verhindert die Fehlermeldung nicht. :(

Das Unterformular "Name" habe ich bereinigt, Danke für die Information! Offensichtlich hat das aber nicht gestört.

Gruß

Christian

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Unterformular

Beitrag von RobertG » Mo 31. Jan 2022, 17:45

Hallo Christian,

wenn der Fehler bereits beim Zugriff auf die Tabelle auftaucht:
Poste einmal genau, was in der Fehlermeldung an dieser Stelle kommt.
In dem Formular brauchen wir dann ja erst einmal nicht länger zu suchen, wenn schon die Tabelle den Mist auswirft.

Vielleicht könntest Du mir per privater Mail die Daten nur dieser einen Tabelle einmal zuschicken. Dann spiele ich die hier entsprechend in MySQL ein. Müsste ja den Fehler produzieren, wenn er denn nicht mit der Verknüpfung zu "MUSIK" zusammenhängt.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Benutzeravatar
Chr_Alt
Beiträge: 22
Registriert: Di 25. Jan 2022, 11:14

Re: Fehlermeldung bei Unterformular

Beitrag von Chr_Alt » Mo 31. Jan 2022, 20:27

Hallo Robert,

ich bin wohl irgendwie nicht in der Spur.

Ich klicke rechts oben in Deiner Nachricht auf die Sprechblase "Kontaktdaten" und wähle "Private Nachricht senden" und bekomme nur einen leeren Bildschirm, mit dem Tablet bekomme ich die Auswahl "Private Nachricht senden" gar nicht erst angezeigt.

Gruß

Christian

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Unterformular

Beitrag von RobertG » Di 1. Feb 2022, 15:04

Hallo Christian,

über das Forum erhältst Du nicht direkt die private Mailadresse. Suche einfach auf https://www.familiegrosskopf.de/robert/
Dahin kommst Du auch über die Sprechblase. Da ist ein Symbol für private Nachrichten und eins für die Website.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Benutzeravatar
Chr_Alt
Beiträge: 22
Registriert: Di 25. Jan 2022, 11:14

Re: Fehlermeldung bei Unterformular

Beitrag von Chr_Alt » Mi 2. Feb 2022, 13:41

Hallo Robert,


ich bedanke mich noch einmal für Deine Hilfe und Geduld!!!

Ich habe nun sowohl auf dem Debian als auch auf dem openSuse LO Version 7.3.0.3 und es funktioniert!!! :D

Ich habe den letzten Stand der Datenbank genommen, also die 3 betroffenen Felder des Typs "BIT" so belassen. Erstens weil mir Adminer den Typ "Boolean" gar nicht anbietet und MyAdmin behauptet das die Verbindung zur Datenbank abgebrochen ist wenn ich auf "Struktur" klicke. Das passiert allerdings bei allen Tabellen.. Das ist jetzt erst einmal egal 8-). Ich kann jetzt wieder meine Datenbank pflegen, da sind noch einige Alben nicht enthalten.

Also war entsprechend meines zwischenzeitlichen Verdachtes tatsächlich LO 7. bis zur 7.2 "schuld" an dem Problem.


Vielen vielen Dank!!! :D

mit freundlichen Grüßen

Christian


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten