🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
update LO 7.3
update LO 7.3
Hallo und guten Tag, nach dem Update auf Version 7.3.03 stürzt das Programm beim Aufrufen von Dateien (.ods und .odt) ab und es kommt die Aufforderung zur Wiederherstellung - auch nach Bearbeitung und neuer Sicherung. Nicht dramatisch, aber sehr lästig.
Gibt es einen Rat?
Gibt es einen Rat?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: update LO 7.3
Hallo,
ja verwende eine stabile Version von LibreOffice und nicht eine, die am Anfang ihrer Laufzeit steht.
https://de.libreoffice.org/download/download/
https://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
Gruß
Peter
ja verwende eine stabile Version von LibreOffice und nicht eine, die am Anfang ihrer Laufzeit steht.
https://de.libreoffice.org/download/download/
https://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: update LO 7.3
Danke für den Tipp-ist natürlich längst erledigt.
ich wundere mich nur, dass auf der Website von LO die Version als letzte stabile Version dargestellt wird - Releaseversionen lade ich selten auf meinen Mac.
Natürlich lässt sich auch mit der Version 7.2.5 komfortabel arbeiten - aber eigentlich sollte ja immer die letzte Version installiert sein, die dann auch ordentlich laufen sollte. Ein bißchen Unmut bleibt übrig...
Schönen Tag und freundliche Grüße
ich wundere mich nur, dass auf der Website von LO die Version als letzte stabile Version dargestellt wird - Releaseversionen lade ich selten auf meinen Mac.
Natürlich lässt sich auch mit der Version 7.2.5 komfortabel arbeiten - aber eigentlich sollte ja immer die letzte Version installiert sein, die dann auch ordentlich laufen sollte. Ein bißchen Unmut bleibt übrig...
Schönen Tag und freundliche Grüße
Re: update LO 7.3
Hallo kelz
Du findest auf der besagten Website betreffend die Version 7.3.0 auch den Kommentar:
Naja, ein wenig komplexer ist die Situation schon.
Du findest auf der besagten Website betreffend die Version 7.3.0 auch den Kommentar:
Für mich persönlich gilt dieser Hinweis als Warnung. M.a.W. ich lasse grundsätzlich die Finger von den "Nuller- und Einser-Versionen".Wenn Sie Technikenthusiast, Vorreiter oder Spezialist sind, ist diese Version etwas für Sie!
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: update LO 7.3
Na ja - Wochen vorher werden die Release-Versionen veröffentlich als Angebot für die Freaks, die Fehler finden und zurückmelden. OK - ich weiß dann, dass ich mit Bugs rechnen müsste und lade sie nicht herunter. Warum dann eine finale Version, (in mehreren Portalen groß angekündigt),die ich trotzdem mit spitzen Fingern anfassen muss?
Ja, ich weiß: LO kostet nichts ausser gelegentlichen Spenden - trotzdem müsste ich mich auf darauf verlassen können, dass wenigstens die grundlegenden Dinge funktionieren. Als ziemlich "normaler" User habe ich den Eindruck, dass immer mehr und immer kompliziertere Anwendungen impliziert werden, die dann auch immer mehr Bugs produzieren.
Ich habe schon bei den letzten Versionen (7.0 - 7.2...) in einige "schwarze Löcher" geschaut.
Nicht gut für einen alten Mann.
Schöne Grüße
kelz
Ja, ich weiß: LO kostet nichts ausser gelegentlichen Spenden - trotzdem müsste ich mich auf darauf verlassen können, dass wenigstens die grundlegenden Dinge funktionieren. Als ziemlich "normaler" User habe ich den Eindruck, dass immer mehr und immer kompliziertere Anwendungen impliziert werden, die dann auch immer mehr Bugs produzieren.
Ich habe schon bei den letzten Versionen (7.0 - 7.2...) in einige "schwarze Löcher" geschaut.
Nicht gut für einen alten Mann.
Schöne Grüße
kelz
Re: update LO 7.3
Hallo kelz, so ein Anwenderforum ist nicht der geeignete Platz für solche Frust-Beiträge 
Beschwere dich einfach bei diesen Portalen, dass die offenbar Entwicklerversionen ohne den von Hazel zitierten Hinweis publizieren.
Verschiedene Anbieter haben nunmal verschiedene Modelle, da gibt es weder Standard noch Vorschrift.
Bei The Gimp sind die ungeraden Versionen Entwicklerversionen und die geraden Versionen (zuletzt 2.10) für Anwender.
Mozilla arbeitet mit Betas, Release Candidates und Finals.
Manche Anbieter geben nur Finals raus und keine Testversionen.
Manche Anbieter geben nur Betas raus und drücken sich damit auch ein wenig vor der Verantwortung für eine Final.
Usw. usw. usw.
Und LO sieht eben die neueste Entwicklungsreihe nicht für den Produktivbetrieb vor - und kommuniziert das auch klar und deutlich!
Deinen Ärger verstehe ich, aber du richtest ihn an die falsche Adresse! Bessere Adressaten wären diese nicht namentlich genannten Portale wegen Weglassens relevanter Information und, auch wenn es dir nicht gefällt, du selbst, weil du dich offenbar nicht nur ungenügend, sondern überhaupt nicht informiert hast. Und das hat auch nichts mit dem Alter zu tun - gerade alte Männer sollten besser als junge wissen, dass der Schein oft trügt und Informationen beser verifiziert werden sollten, möglichst an der Quelle.

Beschwere dich einfach bei diesen Portalen, dass die offenbar Entwicklerversionen ohne den von Hazel zitierten Hinweis publizieren.
Verschiedene Anbieter haben nunmal verschiedene Modelle, da gibt es weder Standard noch Vorschrift.
Bei The Gimp sind die ungeraden Versionen Entwicklerversionen und die geraden Versionen (zuletzt 2.10) für Anwender.
Mozilla arbeitet mit Betas, Release Candidates und Finals.
Manche Anbieter geben nur Finals raus und keine Testversionen.
Manche Anbieter geben nur Betas raus und drücken sich damit auch ein wenig vor der Verantwortung für eine Final.
Usw. usw. usw.
Und LO sieht eben die neueste Entwicklungsreihe nicht für den Produktivbetrieb vor - und kommuniziert das auch klar und deutlich!
Deinen Ärger verstehe ich, aber du richtest ihn an die falsche Adresse! Bessere Adressaten wären diese nicht namentlich genannten Portale wegen Weglassens relevanter Information und, auch wenn es dir nicht gefällt, du selbst, weil du dich offenbar nicht nur ungenügend, sondern überhaupt nicht informiert hast. Und das hat auch nichts mit dem Alter zu tun - gerade alte Männer sollten besser als junge wissen, dass der Schein oft trügt und Informationen beser verifiziert werden sollten, möglichst an der Quelle.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.