🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
Hallo,
die Version 7.2.5 lief einwandfrei, Nun habe ich die neue Version 7.3.0.3 installiert und die Icons und der Icon-Text sind sehr klein. Ich verwende Kubuntu 21.10. Wie bekomme ich die Icons und den Text dazu wieder normal gross?
Viele Grüsse
Sigurd
die Version 7.2.5 lief einwandfrei, Nun habe ich die neue Version 7.3.0.3 installiert und die Icons und der Icon-Text sind sehr klein. Ich verwende Kubuntu 21.10. Wie bekomme ich die Icons und den Text dazu wieder normal gross?
Viele Grüsse
Sigurd
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220207_135546.jpg (212.27 KiB) 3476 mal betrachtet
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
Hallo Sigurdfs,
es ist hier zwar schon oft geschrieben worden, aber noch nicht von jedem. Ich zitiere aus den LibreOffice-Versionshinweisen:
Du sollst nicht benutzen eine LibreOffice-Version mit einer Null an der dritten Stelle der Versionsangabe. Du sollst vielmehr benutzen eine Version mit einer möglichst großen dritten Versionsziffer, und es wird sein ein Wohlgefallen unter den Usern.
Amen.
Freischreiber
PS: Wobei es auch Fälle geben kann, wo Bugs bis in den 8. Korrekturzyklus erhalten bleiben. Das ist dann Schicksal.
es ist hier zwar schon oft geschrieben worden, aber noch nicht von jedem. Ich zitiere aus den LibreOffice-Versionshinweisen:
Heißt:Es werden in der Regel zwei LibreOffice-Versionen aus unterschiedlichen Entwicklungsreihen gleichzeitig zum Herunterladen angeboten, eine Version mit neuen Funktionen und Verbesserungen von bestehenden Funktionen und eine Version, die bereits einige Fehlerkorrekturzyklen durchlaufen hat und somit stabiler ist. Erstere erkennen Sie an einem höheren Zahlenwert der 1. oder 2. Versionsziffer. Die dritte Versionsziffer kennzeichnet die Anzahl der Korrekturzyklen
Du sollst nicht benutzen eine LibreOffice-Version mit einer Null an der dritten Stelle der Versionsangabe. Du sollst vielmehr benutzen eine Version mit einer möglichst großen dritten Versionsziffer, und es wird sein ein Wohlgefallen unter den Usern.

Amen.
Freischreiber
PS: Wobei es auch Fälle geben kann, wo Bugs bis in den 8. Korrekturzyklus erhalten bleiben. Das ist dann Schicksal.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
mir wurde diese LO-Version einfach über den Updatemanager angeboten und installiert, weil mir diese
"Feinheiten" nicht bekannt waren. So habe ich auch das Problem und kann nur hoffen, dass das irgendwann per Update behoben wird? Leider kann ich nicht selbst auf die vorherige Version 7.2.5. zurück installieren.
Gruß phoenix66
"Feinheiten" nicht bekannt waren. So habe ich auch das Problem und kann nur hoffen, dass das irgendwann per Update behoben wird? Leider kann ich nicht selbst auf die vorherige Version 7.2.5. zurück installieren.
Gruß phoenix66
BS Linuxmint-20.3 cinnamon 64bit, Firefox, LO Writer, Desktop-PC mit LAN
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
Hallo phoenix66,
https://de.libreoffice.org/download/download/
Ältere Versionen gibt es im Archiv:
https://downloadarchive.documentfoundat ... ffice/old/
Wobei es bei Linux nötig sein kann, LibreOffice irgendwie von den automatischen Updates auszuschließen, sonst wird die mühsam ausgesuchte Version gleich wieder mit der neueren Version automatisch ersetzt...
Gruß
Freischreiber
Doch, du kannst die gewünschte Version manuell herunterladen und manuell in deinem Linux installieren. Es gibt hier sowohl eine deb- als auch eine rpm-Variante:Leider kann ich nicht selbst auf die vorherige Version 7.2.5. zurück installieren.
https://de.libreoffice.org/download/download/
Ältere Versionen gibt es im Archiv:
https://downloadarchive.documentfoundat ... ffice/old/
Wobei es bei Linux nötig sein kann, LibreOffice irgendwie von den automatischen Updates auszuschließen, sonst wird die mühsam ausgesuchte Version gleich wieder mit der neueren Version automatisch ersetzt...
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
Hallo Freischreiber,
vielen Dank für den Tipp. Ich habe die Version 7.2.5. auf der Festplatte und dachte nur nicht daran, diese Möglichkeit zu nutzen. Da ich aber mit der gegenwärtigen Version zurecht komme, werde ich nicht vor die vorherige Version zurückgehen.
Irgendwann wird der Bug gemeldet und behoben werden. Mit der Skalierung kann man alles andere vergrößern.
Gruß phoenix66
vielen Dank für den Tipp. Ich habe die Version 7.2.5. auf der Festplatte und dachte nur nicht daran, diese Möglichkeit zu nutzen. Da ich aber mit der gegenwärtigen Version zurecht komme, werde ich nicht vor die vorherige Version zurückgehen.
Irgendwann wird der Bug gemeldet und behoben werden. Mit der Skalierung kann man alles andere vergrößern.
Gruß phoenix66
BS Linuxmint-20.3 cinnamon 64bit, Firefox, LO Writer, Desktop-PC mit LAN
Re: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
Freischreiber hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 09:35es ist hier zwar schon oft geschrieben worden, aber noch nicht von jedem. Ich zitiere aus den LibreOffice-Versionshinweisen:...
Unter "Extras > Optionen > Ansicht" gibt es Auswahllisten, die der Benennung nach zu urteilen, genau das Gewünschte bewirken sollen: eine Änderung der Größe der Symbol- und Menüleisten.
Wenn diese Optionen noch nicht funktionieren, wäre es dann nicht viel einfacher und für den Fragensteller nachvollziehbarer gewesen, das auch einfach zu sagen, anstatt das Wort zum Sonntag zu verkünden?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.