🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Liste / Stichwortliste in Writer sortieren lassen?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Benutzeravatar
Muckel
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 15:33
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Liste / Stichwortliste in Writer sortieren lassen?

Beitrag von Muckel » Do 17. Feb 2022, 01:23

Guten Morgen zusammen,
aktuell bin ich dabei ein umfangreiches Dokument zu erstellen, dass meine Krankenakte zusammenfasst und ergänzt. Dank Eurer Hilfe hat es mit mehreren Sachen schon geklappt, wie zum Beispiel mit den Kapitel Überschriften in der Kopfzeile :D . Doch jetzt taucht ein neues Problem auf :(

Leider musste ich in den vergangenen Jahren mehrere Medikamente ausprobieren, weshalb die Liste der Medikamente recht lang ist. Am liebsten würde ich mir bei der Auflistung helfen lassen, doch mir ist dafür bisher keine Funktion bekannt. Es soll am Ende eine Liste sein, die nach dem Alphabet sortiert ist. Es sollte also darüber als "Überschrift" A, B, C... stehen und darunter dann das Medikament.

Gibt es eine Funktion in Writer mit der ich das umsetzten kann?
Unter Einfügen habe ich auf anhieb nichts gefunden. Nur bei den Verzeichnissen gibt es ein Stichwortverzeichnis. Doch ist das die Funktion, die ich suche?

Wie Ihr den Screenshots entnehmen könnt, erzeugt das aber erstmal nur eine Überschrift. Wie kann ich dem dann die Stichworte zuordnen? Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Stichworte aus einer Tabelle (*.ods Datei) zu importieren?

Zur Not würde ich eine Tabelle einfügen, doch ein Stichwortverzeichnis (?) oder wie man es auch nennen mag, wäre besser, damit es zum ganzen Inhalt des Dokumentes passt.

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank & Liebe Grüße!

Muckel
Dateianhänge
Bildschirmfoto_2022-02-17_01-19-44.png
Bildschirmfoto_2022-02-17_01-19-44.png (170.1 KiB) 2046 mal betrachtet
Bildschirmfoto_2022-02-17_01-19-27.png
Bildschirmfoto_2022-02-17_01-19-27.png (60.66 KiB) 2046 mal betrachtet

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Liste / Stichwortliste in Writer sortieren lassen?

Beitrag von Pit Zyclade » Do 17. Feb 2022, 09:05

Für ein eigenes Dokument?
So viele Medikamente können es ja wohl nicht sein. Und sicher fallen dir dabei noch andere Dinge ein, die dann wichtig werden, wie z.B. Datum der Anwendung seit / bis wann.
Schon erkennst du, dass eine Tabelle geeigneter wäre. Form und Umrandung kann man ja beleliebig gestalten.
Spalten, die den Medikamentennamen enthalten, kann man rasch alphabetisch sortieren.
Folglich ist ein Stichwortverzeichnis dafür nicht nötig.

Aber zu deiner Frage, wie man einen Eintrag in ein Stichwortverzeichnis bekommt:
Die Hilfe ist eine Hilfe!
Kürzest: Stichwort markieren->Einfügen->Verzeichnis->Verzeichniseintrag...
und dann später ins Stichwortverzeichnis gehen und re.MT Verzeichnis aktualisieren...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
Muckel
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 15:33
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Liste / Stichwortliste in Writer sortieren lassen?

Beitrag von Muckel » Fr 18. Feb 2022, 21:29

Wenn man seit Herbst 2003 in Behandlung ist und seit dem jedes Medikament, jede Kombination und jeden Hersteller, ergänzt durch Studien und Off-Label Anwendungen ausprobieren musste, sammelte man leider eine ganze Reihe von Medikamenten.

Erzeugt die Funktion denn auch eine solche Einteilung?

Die Alternative wäre, dass ich Überschriften (=A, B, C, ...) selbst erstelle und die Begriffe selber sortieren muss. Das wäre halt automatisiert eleganter.

Die jeweiligen Dosierungen ergeben sich aus den jeweiligen Medikamentenpläne, die nachgereicht werden können und der aktuelle ist am Anfang des Dokumentes natürlich eingefügt:
Medikamentenplan Stand 9.12.2021
Medikamentenplan Stand 9.12.2021
Krankenakte_Tobias_Medikamentenplan_-_2021-12-09_-_ohne.png (297.68 KiB) 1960 mal betrachtet
Dateianhänge
Krankenakte_Tobias_Medikamentenplan_-_2021-12-09_-_ohne.pdf
Medikamentenplan Stand 9.12.2021
(98.85 KiB) 94-mal heruntergeladen

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Liste / Stichwortliste in Writer sortieren lassen?

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 19. Feb 2022, 11:04

Du gibst hier viel preis, nur sind das leider keine LO-Dokumente. Du schreibst doch nicht gleich pdf´s ???

Das du mit einer Stichwortliste eine alphabetische Übersicht über Medikamente erhältst, die mit Buchstaben getrennt sein wird, ist unstrittig. Dazu mußt du aber zuvor jedes Menikament vorher einzeln markieren und in die Stichwortliste eintragen (lassen).

Natürlich kannst du die Spalte der Medikamente kopieren und in eine "Konkordanzliste" überführen und die dann wiederum zur automatischen Erstellung einer Stichwortliste nutzen. Aber dazu müßtest du dich mit diesem speziellen Problem befassen. Ob das lebenszeitökonomisch ist, bleibt dir überlassen.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=70044

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Tabelle ein wenig zu bereinigen und dann die Spalte Medikamente alphabetisch zu sortieren.

Was ist danach aber dein eigentliches Ziel??? Eillst du die alten aussortieren oder was ???
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten