❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Dackelhasser » Do 10. Mär 2022, 12:52

Hallo liebes Forum.
Ich habe eine größere Textdatei auf einem Stick gespeichert. Seit heute bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich sie öffnen möchte.

"Die Datei ist beschädigt usw."
Dann fragt mich das Programm, ob es die beschädigte Datei reparieren soll. Wenn ich auf ja klicke, bekomme ich nur eine weiße Seite angezeigt.
Unten steht jedoch die genaue Anzahl der Wörter und Zeichen, die in dem Dokument vorhanden sind.
Wie kriege ich das geöffnet?

Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Dackelhasser » Do 10. Mär 2022, 13:19

Die Datei 'In der Fremde.odt' ist defekt und kann deshalb nicht geöffnet werden. LibreOffice kann versuchen, die Datei zu reparieren.

Der Defekt kann durch eine Manipulation am Dokument oder durch einen Fehler bei der Datenübertragung verursacht worden sein.

Sie sollten dem Inhalt der Datei nicht vertrauen.
Das Ausführen von Makros wird in diesem Dokument deaktiviert.

Soll LibreOffice die Datei reparieren?



Das ist die Meldung, die ich erhalte.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von craig » Do 10. Mär 2022, 13:22

Hallo,

eine pauschale Antwort kann ich Dir nicht geben.

Würdest Du die Datei hier hochladen oder ist sie zu privat?
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Dackelhasser » Do 10. Mär 2022, 13:30

Naja, das ist im Prinzip ein fast fertiges Buch.
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (32.25 KiB) 6852 mal betrachtet
So sieht das ganze aus. Kein Text, aber unten werden massenhaft Zeichen angezeigt.

Eine weitere Datei war ebenfalls beschädigt. Die konnte LibreOffice aber wieder reparieren.
Gestern funktionierte alles noch normal.
Zuletzt geändert von Dackelhasser am Do 10. Mär 2022, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von craig » Do 10. Mär 2022, 13:36

Hallo,

um es hier im Forum nicht öffentlich zu machen, kannst Du
die Datei z.B. bei einem Filehoster oder in eine Cloud hochladen
und mir dann den Link per PN (persönliche Nachricht) zum
Download schicken.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von juribel » Do 10. Mär 2022, 13:55

Moin,

Welche Libre Version? Linux? Mac? Windows?

Und... das ist doch hoffentlich nicht deine einzige Kopie, und dann noch auf einem Stick !? Den Stick mal abgezogen ohne auszuwerfen?

Zumindest unter Linux kannst du die Datei (wenn es eine .odt Datei ist) mit einem Archivmanager öffnen. odt-Dateien sind ZIP-Dateien. Auf diese Weise könntest du vielleicht zumindest wieder an den nackten Text kommen.

Für die Zukunft: Man kann in LibreOffice auch als .fodt speichern oder sichern. Da steht dasselbe drin wie in .odt, nur als reine unkomprimierte Textdatei und dementsprechend grösser. Aber in dem Format kann wenigstens nicht so viel kaputt gehen, ausser das Dateisystem wäre defekt.

A propos, kannst du andere Dateien von dem Stick lesen?

Und: Bevor du weitere Rettungsversuche unternimmst, mach lieber zuerst eine 1:1 Kopie deines Sticks (unter Linux mit dd).

Viele freundliche Grüsse, juribel

Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Dackelhasser » Do 10. Mär 2022, 13:59

Leider habe ich kein Linux, und bisher hat das alles bestens funktioniert. Die anderen Dateien auf dem Stick sind in Ordnung.

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von blende8 » Do 10. Mär 2022, 17:53

Kannst du es vielleicht mit dem Microsoft Wordpad öffnen?
Der kann normale ODT-Dateien anzeigen.

Dackelhasser
Beiträge: 67
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 09:50

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Dackelhasser » Do 10. Mär 2022, 18:16

Den habe ich aus irgendeinen Grund nicht auf dem Rechner.
Wenn ich die beschädigte Datei mit dem Text Editor öffne, bekomme ich wenigstens etwas angezeigt, einen Haufen unleserlicher Hyroglyphen. Das ist immerhin mehr, als Libre Office zu bieten hat. :lol:
Selbst mit einem Wiederherstellungstools namens SyTools Open Office Writer recovery bekomme ich keine Ergebnisse.

PS Irgendwie werde ich nicht per Mail über neue Beiträge informiert, trotz Einstellung.

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Hilfe, Datei lässt sich nicht mehr öffnen

Beitrag von Drachen » Do 10. Mär 2022, 19:18

Dackelhasser hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 18:16
Wenn ich die beschädigte Datei mit dem Text Editor öffne, bekomme ich wenigstens etwas angezeigt, einen Haufen unleserlicher Hyroglyphen.
Psychologisch bringt das kurzzeitig was, hilfreich ist es nicht.

Wie juribel bereits schrieb, sind ODT-Dateien eigentlich ZIP-Dateien. Mit Texteditor öffnen ist daher nicht zielführend, aber mit einem Packprogramm sollte mehr erreichbar sein - wenn die Datei nicht zu kaputt dafür ist!
Im Prinzip enthält diese entpackte Datei dann einige Ordner, in denen ihrerseits die Inhalte der ODT-Datei zu finden sind. Dies sind die "nackten" Texte, die enthaltenen Bilder, usw. usw.
Dies wäre wohl die beste Chance, zumindest den Text der Kapitel deines Buches zu retten. Neu formatieren ist allemale einfacher, als alles komolett neu zu schreiben.

Unabhängig davon hast du gelernt, alles Wichtige redundant zu speichern und Sicherheitskopien anzulegen.
Oder wie man es andernorts lesen kann: Ungesicherte Dateien sind unwichtige Dateien.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten