Hallo der-mali,
nicht nur Calc, sondern jede Tabellenkalkulation kann als Datenbank zweckenfremdet werden.
Mache ich auch bei kleineren Listen.
Allerdings ist zu beachten, dass die Tabellen trotzdem Datenbank konform sind.
D.h. im Wesentlichen dass eine Zeile genau einem Datensatz entspricht und
eine Zelle innerhalb einer Spalte ein Datenfeld ist.
Wenn man nun eine Tabelle (gemäß Deines Screenshhots) paralell aufbaut,
handelt man sich von vornherein Fehler ein.
So kann diese Tabelle z.B. nicht als CSV-Datei exportiert werden, ausserdem
ist es schwierig mit Formel die Zellbereiche komfortabel anzusprechen.
Selbst hast Du die Erfahrung gemacht, dass das Einrichten einer Seite schwerfällt.
Sehe Dir meine Musterdatei an.
Der Kern dieser Datei sind zwei Tabellenblätter:
- Tabelle "Gesamtliste"
Hier werden alle Artikel untereinander aufgelistet.
Das ist dann Datenbank konform, weil jede einzelne Zeile genau einem Datensatz entspricht.
- Tabelle "Einkaufsliste"
Hier werden nur die Datensätze (Kategorien, Artikel, Menge) eingetragen welche eingekauft werden sollen.
Das Übertragen der ausgewählten Artikel erfolgt mittels eines Makros.
Bitte lese und befolge meine Hinweise in den einzelnen Tabellenblättern und zwar in genau dieser Reihenfolge:
- Makrosicherheit
- Makro Einstellungen
- Namen und Datenformular
- Autofilter
- Gesamtliste
- Einkaufsliste
Die Datei: