🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
der-mali
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Mär 2022, 09:14

DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von der-mali » Fr 18. Mär 2022, 09:18

Hallo,

wie bekomme ich es hin, eine Tabelle auf z.B. einer DIN A4 Seite (hoch) mit mehreren Spalten zu belegen?

Beispiel Einkaufsliste:

Spalte 1 Spalte 2
(mit den 3 Unterspalten) (mit den 3 Unterspalten)
Kategorie - Artikel - Anzahl Kategorie - Artikel - Anzahl
... ...
... ...
... ...

Bild

Das Beispiel wurde manuell angelegt, die Spalte soll aber automatisch umspringen am Ende der Seite und auch möglichst die Überschriftszeile wieder automatisch einfügen.

Vielen Dank für Tipps!



PS: leider veringert die Forums-Software die Abstände von alleine.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 18. Mär 2022, 09:58

Das ist ganz einfach.
1. Die Seite mit zwei Spalten einrichten, hast du ja schon ... oder (?): Format->Seitenvorlage->Spalten 2
2. Tabelle einfügen (strg+F12 oder über Menü), Spalten 3, Optionen->"Überschrift" anhaken, "Kopfzeilen auf neuen Seiten wiederholen" anhaken
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 18. Mär 2022, 10:01

Hallo,

@Pit,
hast Du gemerkt das es hier um eine Calc Tabelle geht?


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

der-mali
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Mär 2022, 09:14

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von der-mali » Fr 18. Mär 2022, 10:04

Genau: Calc, nicht WRITER.
Beim WRITTER kann man die Anzahl der Spalten für die Seite ändern,
bei CALC geht es SO nicht: bei der Seitenvorlage kann man keine Spalten ändern.

PS: habe die aktuelle Version 7.3.1.3

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 18. Mär 2022, 10:10

Ich kam über "aktive Themen" und habe übersehen, dass ich im calc-Forum war.
Nun stellt sich die Frage, warum nicht writer genommen wird, wenn es da unproblematisch geht?
Summenrechnungen kann man dort auch in Tabellen vollführen...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von craig » Sa 19. Mär 2022, 16:24

Hallo der-mali,

nicht nur Calc, sondern jede Tabellenkalkulation kann als Datenbank zweckenfremdet werden.
Mache ich auch bei kleineren Listen.

Allerdings ist zu beachten, dass die Tabellen trotzdem Datenbank konform sind.
D.h. im Wesentlichen dass eine Zeile genau einem Datensatz entspricht und
eine Zelle innerhalb einer Spalte ein Datenfeld ist.
Wenn man nun eine Tabelle (gemäß Deines Screenshhots) paralell aufbaut,
handelt man sich von vornherein Fehler ein.

So kann diese Tabelle z.B. nicht als CSV-Datei exportiert werden, ausserdem
ist es schwierig mit Formel die Zellbereiche komfortabel anzusprechen.
Selbst hast Du die Erfahrung gemacht, dass das Einrichten einer Seite schwerfällt.

Sehe Dir meine Musterdatei an.
Der Kern dieser Datei sind zwei Tabellenblätter:
  1. Tabelle "Gesamtliste"
    Hier werden alle Artikel untereinander aufgelistet.
    Das ist dann Datenbank konform, weil jede einzelne Zeile genau einem Datensatz entspricht.
  2. Tabelle "Einkaufsliste"
    Hier werden nur die Datensätze (Kategorien, Artikel, Menge) eingetragen welche eingekauft werden sollen.
    Das Übertragen der ausgewählten Artikel erfolgt mittels eines Makros.
Bitte lese und befolge meine Hinweise in den einzelnen Tabellenblättern und zwar in genau dieser Reihenfolge:
  1. Makrosicherheit
  2. Makro Einstellungen
  3. Namen und Datenformular
  4. Autofilter
  5. Gesamtliste
  6. Einkaufsliste
Die Datei:
Calc Liste Datensätze.ods
(195.19 KiB) 180-mal heruntergeladen
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

der-mali
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Mär 2022, 09:14

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von der-mali » So 20. Mär 2022, 08:50

Es mchst für meine Zwecke vielleicht wirklich keinen Sinn, überhaupt CALC zu verwenden.
Es soll gar nichts ausgerechnet werden, das mal an dieser Stelle erwähnt.

Dass Berechnungen aufgrund von Zeilen und Spalten erfolgen, ist klar und somit würe meine Anwendung hier nicht funktionieren.

Es geht mir eher nur um die Druckansicht in eben 2 oder mehr Spalten:
aber das werden wohl weder CALC noch MS Excel können.

echo
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von echo » So 20. Mär 2022, 11:30

Hallo
ehrlich gesagt erkenne ich dein Problem nicht.

Ein Tabellenblatt hat anders wie bei einer Seite in Writer, viel mehr Zeilen und Spalten.
Der druckbare Bereich kann hier jederzeit verändert werden.
Daher must du einem Tabellenblatt aber möglicherweise erst "mitteilen" welche Zellen denn überhaupt gedruckt werden sollen.
Also :
Den zu druckenden Bereich markieren, dann Format > Druckbereich > festlegen.
Falls die Liste über mehrere Blätter geht kannst du jetzt Im Format > Druckbereich > bearbeiten
Wiederholzeilen/-Spalten definieren, damit zB. eine Überschrift auf jeder Seite automatisch wiederkehrt.
Unter Format > Seitenvorlage lassen sich wie beim Textprogramm auch, alle möglichen Einstellungen
wie zB. Hoch- / Querformat, Kopf- / Fußzeilen definieren, oder die Tabelle auf dem Blatt zentrieren.
Ansicht > Seitenumbruch hilft dir dabei, wenn du den zu druckenden Bereich anpassen möchtest, einfach die Linien per Maus verschieben.

Gruß Holger

der-mali
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Mär 2022, 09:14

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von der-mali » So 20. Mär 2022, 11:41

Mein Problem:
ich wollte das unbedingt mit CALC machen, wie aber oben beschrieben, macht hier der WRITER mehr Sinn.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: DIN A4 Seite mit mehreren Spalten

Beitrag von Mondblatt24 » So 20. Mär 2022, 11:52

Hallo,
der-mali hat geschrieben:
So 20. Mär 2022, 11:41
Mein Problem:
ich wollte das unbedingt mit CALC machen,
Dann mach die Liste doch in Calc und zum Ausdrucken fügst Du sie mit Copy&Paste in Writer ein.

Beispiel:
Liste.ods
(16.47 KiB) 149-mal heruntergeladen
Ausdruck Liste.odt
(41.95 KiB) 164-mal heruntergeladen

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten