🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Daten aus Tabelle in Ausdruck übertragen (calc)

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
joesch
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 16:34

Re: Daten aus Tabelle in Ausdruck übertragen (calc)

Beitrag von joesch » Do 7. Apr 2022, 17:49

craig hat geschrieben:
Mi 6. Apr 2022, 17:17
Beschreibung im Tabellenblatt und in den Kommentaren des Codes.
Hier die überarbeitete Datei:
beispiel_v4.ods
Auch hierfür besten Dank. Ich denke, die Grundzüge dank der Kommentierungen gut verstanden zu haben und konnte auf dieser Basis noch ein paar Kleinigkeiten "dazuschreiben" :-)

Noch eine abschließende Frage:
Von der Bedienung her würde ich nach einigem Probieren eher zu einem Button je Gruppe in der Tabelle Liste tendieren, obwohl der von dir vorgeschlagene Weg auch gut funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit, mit einem Klick auf einen Button einen Parameter an das Makro zu übergeben, der das Listenfeld der Gruppenwahl ersetzt (also Klick auf Button 1 übergibt "Gruppe 1" usw.)? Die Button würden vermutlich alle den gleichen Makroaufruf starten. Wie könnte ich im Makro den übergebenen Parameter auswerten?

@Jörn:
Auch dir vielen Dank für deine Anmerkung. Serienbrief war auch meine erste Idde. Jedoch wollte ich das Handling auf eine Datei beschränken. Die Datei soll im Sportverein mobil bei Sportabzeichenabnahmen genutzt werden. Da ist es manchmal besser, nur mit einer Datei zu hantieren. Obendrein habe ich noch einiges über Makros gelernt :-)

VG, Jörg

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Daten aus Tabelle in Ausdruck übertragen (calc)

Beitrag von craig » Do 7. Apr 2022, 21:17

Hallo Jörg,

guckst Du.. :)
beispiel_v5.ods
(39.91 KiB) 217-mal heruntergeladen
Ich hoffe es passt?
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

joesch
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 16:34

Re: Daten aus Tabelle in Ausdruck übertragen (calc)

Beitrag von joesch » Fr 8. Apr 2022, 07:34

Auch das klappt hervorragend :-)

Nach dem Übertrag in mein Dokument habe ich jedoch den Effekt, dass der Button nach dem Klick "eingedrückt" bleibt. Das Makro lässt sich mit erneuten Klick erneut starten. Woran könnte dieser Schönheitsfehler liegen?

VG, Jörg

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Daten aus Tabelle in Ausdruck übertragen (calc)

Beitrag von craig » Fr 8. Apr 2022, 10:48

Hallo Jörg,
Jörg hat geschrieben: der Button nach dem Klick "eingedrückt" bleibt.
Prüfe mal die Eigenschaft "Umschalten"

Kontextmenü → Steuerelement-Eigenschaften...
Register "Allgemein"

Suche die Eigenschaft "Umschalten" → wähle "Nein"
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

joesch
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 16:34

Re: Daten aus Tabelle in Ausdruck übertragen (calc)

Beitrag von joesch » Fr 8. Apr 2022, 12:41

Treffer :-)

Jetzt passt alles. Vielen Dank!

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: [Gelöst] Daten aus Tabelle in Ausdruck übertragen (calc)

Beitrag von craig » Fr 8. Apr 2022, 12:44

Hallo Jörg,

das freut mich und frohe Ostern :D
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten