🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Cursor beim Start am Dokument-Ende

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gr595959
Beiträge: 13
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 17:41

Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von gr595959 » Do 7. Apr 2022, 21:08

Kann man Writer so einrichten, dass beim Öffnen eines Dokuments der Cursor an dessen Ende und nicht am Anfang steht?

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3343
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 8. Apr 2022, 08:35

gr595959 hat geschrieben:
Do 7. Apr 2022, 21:08
Cursor an dessen Ende
Bin nicht sicher, was das bedeuten soll.

Ich schieße einfach mal ins Blaue.
Der Cursor soll an der Stelle stehen, an der er stand als das Dokument gespeichert und geschlossen wurde?

Dazu musst Du 2 Dinge einstellen:
1. In den Eigenschaften des Dokuments (Datei → Eigenschaften) muss Benutzerdaten verwenden angekreuzt sein.
2. Unter Extras → Optionen → LibreOffice → Benutzerdaten muss zumindest im Feld des Vornamens etwas eingetragen sein.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von blende8 » Fr 8. Apr 2022, 13:58

In Calc ist es ja schon immer default, dass der Cursor an der letzten Stelle steht.
Gut, dass man es einstellen kann!

gr595959
Beiträge: 13
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 17:41

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von gr595959 » Fr 8. Apr 2022, 20:01

Wenn ich das Dokument öffne, steht der Cursor am Anfang. Ich bin von MS Word her verwöhnt (da schreibt man im Nu ein AutoOpen-Makro und beim Öffnen des Dokuments wird alles das ausgeführt, was man als Befehl ins Makro schreibt, zum Beispiel Strg-End), arbeite an einem sehr langen Dokument und zwar stets an dessen Ende weiter.
Die Eintragung des Benutzernamens, wie Mondblatt24 rät, hat allerdings am Verhalten des Cursors beim Öffnen nichts geändert.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von craig » Fr 8. Apr 2022, 23:44

Hallo G.R.,

hier ein Makro-Beispiel mit Beschreibung.
Nach Befolgen meiner Anleitung sollte Dein Wunsch in Erfüllung gehen.
Ist ja bald Ostern... ;)
WRITER Makro ViewCursor GoToEnd.odt
(180.77 KiB) 871990-mal heruntergeladen
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von blende8 » Sa 9. Apr 2022, 09:08

gr595959 hat geschrieben:
Fr 8. Apr 2022, 20:01
Die Eintragung des Benutzernamens, wie Mondblatt24 rät, hat allerdings am Verhalten des Cursors beim Öffnen nichts geändert.
Bei mir funktioniert es.
Bei einem Kollegen allerdings auch nicht.
Komische Sache ...

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3343
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 9. Apr 2022, 09:57

Hallo,
blende8 hat geschrieben:
Sa 9. Apr 2022, 09:08
Bei einem Kollegen allerdings auch nicht.
Komische Sache ...
Könnte damit zusammenhängen, dass der Kollege nicht im ODF-Format (ODT, ODS, ...) speichert.


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

gr595959
Beiträge: 13
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 17:41

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von gr595959 » Sa 9. Apr 2022, 11:06

Hallo, Craig! Das ist in der Tat eine genaue Anleitung, um das zu bekommen, was ich wünsche. Ich bin Neuling bei LiebreOffice, also ein Microsoft Word-Deserteur, und sehe, dass bei meinem Writer es noch gar keine Makros zu geben scheint. Hättest Du vielleicht eine ähnlich genaue Anleitung, wie man Makros auf Writer einrichtet? Ich bin begierig zu lernen, wie ich mir meine Libre-Office-Dokumente möglichst noch besser einrichte als mein Word, mit dem ich immer wieder Probleme hatte.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von craig » Sa 9. Apr 2022, 22:54

Hallo G.R.,
G.R. hat geschrieben:Ich bin begierig zu lernen, wie ich mir meine Libre-Office-Dokumente möglichst noch besser einrichte als mein Word
Na dann: 3, 2, 1 →→→ LOS

Hier eine kleine Fibel, da steht im Grunde alles drin was auch in den Handbüchern
steht, ist aber von mir eher aus Anwendersicht zusammengestellt.
Neue Makros speichern.odt
(113.93 KiB) 852987-mal heruntergeladen
Weiterführende Handbücher, Websites, usw.
https://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html

Ein unbedingtes MUSS:
https://www.pitonyak.org/oo.php
https://www.uni-due.de/~abi070/ooo.html

englisches Forum:
https://forum.openoffice.org/en/forum/i ... 56a5adb42b

https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Mak ... #Variablen
https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Mak ... X-Ray_tool

Hier ein Buch von Oracle, ist zwar schon ein wenig betagt, aber hilfreich:
https://docs.oracle.com/cd/E19064-01/so ... 7-3924.pdf

Ein kleiner Nachtrag:
Die Makros und Bibliotheken, welche nicht im Dokument gespeichert werden,
sondern in "Meine Makros und Dialoge" abgelegt sind, werden im
Benutzerprofil von Office gespeichert.
  1. Tastenkombination [Windows-Taste]+[r]
  2. Gebe nachfolgende Zeile in die Eingabeaufforderung ein und bestätige mit OK:
    %appdata%\LibreOffice\4\user
  3. Es öffnet sich der Explorer.
  4. Im Ordner Basic befinden sich die benutzerdefinierten Libs und Makros
Sichere Dir von Zeit zu Zeit den kompletten USER-Ordner.
Bei System- oder Programmabstürzen wird dieser schonmal in Mitleidenschaft gezogen.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

gr595959
Beiträge: 13
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 17:41

Re: Cursor beim Start am Dokument-Ende

Beitrag von gr595959 » So 10. Apr 2022, 12:00

Danke, Craig! Da gibt es viel zu tun und zu lernen und ich werde mich gleich daran machen! G.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten