🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Formular mit ungefährem Filterfeld?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] Formular mit ungefährem Filterfeld?

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 23. Jul 2022, 17:29

Mir fällt auf:
1. In deinem Video (mit Unterformular) sind im Resultat alle gefilterten Datensätze in einer Tabelle gleichwertig präsent.
2. In meinem Beispiel mit Anleitung (mit zwei gleichwertigen Tabellen und zwei gleichwertigen verknüpften Formularen) werden ebenfalls Datensätze gefiltert, aber es ist immer nur einer präsent. Das war ursprünglich auch das Ziel, weil im sichtbaren Formular der Datensatz Bilder enthält. Man kann die anderen Datensätze, die selektiert wurden, durchschalten. Folglich ist der Anspruch verschieden gewesen und die Abfrage komplizierter.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: [gelöst] Formular mit ungefährem Filterfeld?

Beitrag von F3K Total » So 24. Jul 2022, 08:54

Moin,
beide Versionen nutzen eine einzeilige Filtertabelle, wobei es für die Funktion egal ist, ob der Primärschlüssel eine Boolean oder Integer Variable ist, wichtig ist, dass der einzig existente Datensatz jeweils überschrieben wird.
Die Video Version übergibt die Suchwerte per Parameter, die Text-Version fragt sie per Unterabfrage direkt aus der Filtertabelle ab.
Die Parameter-Version ist aus meiner Sicht etwas schwieriger zu verstehen, benötigt Haupt- und Unterformular.
Das Prinzip ist gleich, das Filterergebnis kann je nach Wunsch eingestellt werden.

Gruß R (Lucky)
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] Formular mit ungefährem Filterfeld?

Beitrag von Pit Zyclade » So 24. Jul 2022, 11:21

Danke für die Erklärung! Interessant ist, dass du die Parameterabfrage schwieriger empfindest. Ich kannte sie zuvor ja gar nicht und darf daher diese Art Einschätzung, mangels Erfahrung gar nicht abgeben. Ich habe "meine" Version nun schon bei drei meiner "Aufgaben" genutzt und mich an den Hürden festgebissen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] Formular mit ungefährem Filterfeld?

Beitrag von Pit Zyclade » Di 26. Jul 2022, 11:50

Habe mich auf "meinem" (eigentlich von RobertG beschriebenen) Weg weiter beschäftigt und auf zwei oder mehr "Filterfelder" (Suchfelder) erweitert und das Ganze in dem Wissensarchiv ablegt:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=76347
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: [gelöst] Formular mit ungefährem Filterfeld?

Beitrag von F3K Total » Do 28. Jul 2022, 09:48

Moin,
wenn du dich weiter mit den Filtermöglichkeiten beschäftigen möchtest, hier eine interessante, umfangreiche Seite aus dem englischen Forum:[Example #1] Filter/Search with Forms (leveraging SubForms)
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten