🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fester Wert im Formular
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 13:49
Re: Fester Wert im Formular
Danke Rik,
ich glaube damit komme ich meiner Lösung ziemlich nah. Ohne eine einzige Makrozeile. Wirklich genial.
Nur ein paar Fragen, weil ich das ganze noch nicht ganz verstehe. Wo ist hinterlegt , dass das Subformular mit der Tabelle "Filter" verknüpft ist?. Und wie sagst du dem System, dass die Tabelle Filter nur eine Zeile hat? Dass sozusagen immer nur upgedatet wird und nicht zugefügt?
Ich würde dann wohl einfah die Tabelle Filter mit meinem Usernamen per Makro füllen und gut ist.
ich glaube damit komme ich meiner Lösung ziemlich nah. Ohne eine einzige Makrozeile. Wirklich genial.
Nur ein paar Fragen, weil ich das ganze noch nicht ganz verstehe. Wo ist hinterlegt , dass das Subformular mit der Tabelle "Filter" verknüpft ist?. Und wie sagst du dem System, dass die Tabelle Filter nur eine Zeile hat? Dass sozusagen immer nur upgedatet wird und nicht zugefügt?
Ich würde dann wohl einfah die Tabelle Filter mit meinem Usernamen per Makro füllen und gut ist.
Re: Fester Wert im Formular
Hi,
Gruß R
Edit: dieses winzige Makro im Formularnavigator -> MainForm ->Reiter Ereignisse an das Ereignis "Beim Laden" öffnet in meinem Beispiel "Willy"
- Formular schliessen
- Rechtsklick auf Formular -> bearbeiten (Entwurfsmodus)
- Formularnavigator einschalten
- Rechtsklick auf MainForm->Eigenschaften -> Reiter Daten, hier stellst Du "nur ändern" ein.
- SubForm im Formularnavigator anklicken-> Auf dem Reiter Daten siehst Du die Verknüpfung.
Gruß R
Edit: dieses winzige Makro
Code: Alles auswählen
Sub S_Select_Name
oform = thiscomponent.drawpage.forms.getbyname("MainForm")
sName = "Willy"
oform.updatestring(2,sName) '2.Spalte der Tabelle "Filter" also Spalte "Filterstring"
oform.updaterow
oform.reload
End Sub
Zuletzt geändert von F3K Total am Do 21. Feb 2013, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 13:49
Re: Fester Wert im Formular
Danke. Damit werde ich es wohl schaffen.
Trotzdem nochmal die Frage woher ich die Namen der Methoden und ihre Ausprägungen herbekomme?
Also diese mit Punkt getrennten Werte. (sowas wie: 'oform=thiscomponent.drawpage.forms.getByName("foobar") )
Falls ich das später doch mal brauche
Trotzdem nochmal die Frage woher ich die Namen der Methoden und ihre Ausprägungen herbekomme?
Also diese mit Punkt getrennten Werte. (sowas wie: 'oform=thiscomponent.drawpage.forms.getByName("foobar") )
Falls ich das später doch mal brauche
Re: Fester Wert im Formular
Falls du nur die Formulare und Kontrollfelder suchst, siehst Du den Aufbau nach
im Formularnavigator "Formulare" im Navigator entspricht .forms.
Ansonsten, um alle Objekte zu analysieren empfehle ich Dir die Verwendung eines Inspection-Tools wie MRI oder Xray
Damit kannst Du alle OOo-Dokumente hinsichtlich ihres Aufbaues durchleuchten.
Gruß Rik
Code: Alles auswählen
thiscomponent.drawpage.forms
Ansonsten, um alle Objekte zu analysieren empfehle ich Dir die Verwendung eines Inspection-Tools wie MRI oder Xray
Damit kannst Du alle OOo-Dokumente hinsichtlich ihres Aufbaues durchleuchten.
Gruß Rik
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Fester Wert im Formular
Hallo plauderfinne,
vielleicht hilft Dir ein bisschen auf dem Weg zum Verständnis von Makros auch das Base-Handbuch (http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ - etwas nach unten scrollen). Da bǵibt es ein bisschen etwas zum Einstieg in Makros in Verbindung mit Base-Formularen.
Auch zum Filtern von Daten steht da so einiges drin, u.a. wie Du eben über einen Filter in einem Formular ein anderes Formular ansteuern kannst - ganz ohne Makros und mit einer Tabelle mit nur einem Datensatz.
Gruß
Robert
vielleicht hilft Dir ein bisschen auf dem Weg zum Verständnis von Makros auch das Base-Handbuch (http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ - etwas nach unten scrollen). Da bǵibt es ein bisschen etwas zum Einstieg in Makros in Verbindung mit Base-Formularen.
Auch zum Filtern von Daten steht da so einiges drin, u.a. wie Du eben über einen Filter in einem Formular ein anderes Formular ansteuern kannst - ganz ohne Makros und mit einer Tabelle mit nur einem Datensatz.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 13:49
Re: Fester Wert im Formular
Hihi! Ich heiße Paul und nicht Plau, obwohl das Plaudern zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört. Mein Nick (ist mir mal ganz spontan eingefallen, weil ich eben Paul heiße und aus Finnland stamme) hat schon sooo viele zum "Falschlesen" verführt.RobertG hat geschrieben:Hallo plauderfinne,

Danke erstmal an Euch Beiden. Mit euren Hinweisen werde ich es vorerst schaffen, das was ich wollte umzusetzen. Sollte ich wieder mal einen Knoten haben, darf ich mir sicherlich wieder Euren Ratschlag holen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.