Habe gerade 25.2.3 installiert. Das scheint in dieser Hinsicht wieder in Ordnung zu sein.
Trotzdem Danke!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
"Speichern unter" am alten Ort per Makro?
Re: "Speichern unter" am alten Ort per Makro?
Das wird nun doch relevant -- der Fehler in LO scheint ja wieder da zu sein, so dass eine solche Makro-Lösung wohl immer wieder gebraucht wird.akoerber hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 11:54
Mir fällt etwas auf, dass dieses Makros die Datei richtig zum "Speichern unter" in ihrem bisherigen Verzeichnis anbietet und so auch Umbenennungen zulässt. Im Gegensatz zum eigentlichen "Speichern unter" ist nach einen solchen Speichern mit Namensänderung (etwa: Ergänzung) die bearbeitete Datei weiterhin mit dem "alten" Namen versehen, nicht mit dem geänderten.
Das hat selbst Vor- und Nachteile und es wäre schön, wenn (auch) das klassische "Speichern unter" einen Schalter erhielte, mit dem man angeben kann, ob man den alten Namen beibehalten oder aber mit dem geänderten weiter arbeiten will.
Was zudem noch "fehlt" ist die Möglichkeit, auch das Dateiformat zu ändern - etwa zu docx. Wenn man derzeit eine docx-Datei aufruft und mit diesem Macro speichert, wird "docx" im Dateinamen angeboten, das Format aber bei ".odt" belassen, so dass der Name "xxx.docx.odt" resultiert.
Aber das sind Dinge, die erst relevant würden, wenn nicht bald eine Korrektur des wirklichen "Speichern unter" -Dialogs erfolgt
Erst einmal aber herzliches Danke!
Ich habe den Eindruck, dass der Makro die Datei neu und ggf. unter anderem Namen sichert, dann aber die vorherige offen hält. Wenn man also eine DOCX-Datei hat, mit dem Makro nach ODT sichert, ist weiter DOCX geöffnet.
Wie gesagt, dass hat durchaus auch einen Sinn. Ich mein aber, dass die eigentliche Speichern-unter-Funktion immer die gerade gespeicherte Datei zur Weiterarbeit nutzte.
Re: "Speichern unter" am alten Ort per Makro?
Hallo,
die Methode storeToURL entspricht eher einem Export. Das Speichern als ... würde durch storeAsURL realisiert werden.
die Methode storeToURL entspricht eher einem Export. Das Speichern als ... würde durch storeAsURL realisiert werden.
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.