❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Gelöst: Sortierungsproblem
Gelöst: Sortierungsproblem
Hallo
Ich habe mehrere Tabellen, jede ca 120 Zeilen und genau 7 Spalten. Der Datumsbereich, Spalte 1 umfasst jeweils Daten vom 6. des Monats bis zum 5. des Folgemonates (Grund dafür: das britische Staatsjahr läuft vom 6. April bis zum 5 April ...) Wenn ich von der Bank das *.csv herunterlade und öffne, habe ich die Sortierung schön chronologisch, allerdings vom 5. zurück bis zum 6. Man muss so die Tabelle ja von unten her lesen. Wenn ich nun den Cursor in die zweitoberste Zelle links lege und die gesamte Datei bis rechts unten markiere und auf das Icon zum Sortieren klicke kommt dieses eher unerwartete Resultat: Wo verstehe ich die Logik nicht mehr? Müsste ich alle Daten auf YYYY/MM/DD umstellen? Was ich allerdings nicht will, denn mit diesem amerikanischen Mist habe ich mich noch nie anfreunden können. Man kann ja den Fehler schön daran sehen, dass die Überträge beim Monatswechsel zusammentreffen anstatt oben und unten sind.
Das ganze muss sein, weil die «Abzockerbank PLC» ab 1.1.2015 pro Monatsauszug £10 verlangt, macht im Jahr ja immerhin satte £120.
Ich werde wohl noch den einen oder anderen Punkt anfragen müssen, denn schliesslich muss nun ich für die Steuererklärung die Bankbelege bei Bedarf vorlegen können.
Vielen Dank für eine schnelle Hilfe.
Ich habe mehrere Tabellen, jede ca 120 Zeilen und genau 7 Spalten. Der Datumsbereich, Spalte 1 umfasst jeweils Daten vom 6. des Monats bis zum 5. des Folgemonates (Grund dafür: das britische Staatsjahr läuft vom 6. April bis zum 5 April ...) Wenn ich von der Bank das *.csv herunterlade und öffne, habe ich die Sortierung schön chronologisch, allerdings vom 5. zurück bis zum 6. Man muss so die Tabelle ja von unten her lesen. Wenn ich nun den Cursor in die zweitoberste Zelle links lege und die gesamte Datei bis rechts unten markiere und auf das Icon zum Sortieren klicke kommt dieses eher unerwartete Resultat: Wo verstehe ich die Logik nicht mehr? Müsste ich alle Daten auf YYYY/MM/DD umstellen? Was ich allerdings nicht will, denn mit diesem amerikanischen Mist habe ich mich noch nie anfreunden können. Man kann ja den Fehler schön daran sehen, dass die Überträge beim Monatswechsel zusammentreffen anstatt oben und unten sind.
Das ganze muss sein, weil die «Abzockerbank PLC» ab 1.1.2015 pro Monatsauszug £10 verlangt, macht im Jahr ja immerhin satte £120.
Ich werde wohl noch den einen oder anderen Punkt anfragen müssen, denn schliesslich muss nun ich für die Steuererklärung die Bankbelege bei Bedarf vorlegen können.
Vielen Dank für eine schnelle Hilfe.
Zuletzt geändert von Arran am Do 16. Okt 2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Re: Sortierungsproblem
Hallo,
ich vermute mal ins Blaue, dass die Datumsspalte nicht als solche erkannt wird, sondern als Text und dementsprechend sortiert wird.
Hilfreich könnte in dem Falle sein, vor dem Einlesen der csv-Datei die Sprache und Zahlenschema auf Englisch zu stellen.
ich vermute mal ins Blaue, dass die Datumsspalte nicht als solche erkannt wird, sondern als Text und dementsprechend sortiert wird.
Hilfreich könnte in dem Falle sein, vor dem Einlesen der csv-Datei die Sprache und Zahlenschema auf Englisch zu stellen.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Sortierungsproblem
Nein, während des csv-imports musst du die Datumsspalte in der Vorschau umstellen von 'Standard' auf 'Datum- t.m.j'mikele hat geschrieben:Hallo,
ich vermute mal ins Blaue, dass die Datumsspalte nicht als solche erkannt wird, sondern als Text und dementsprechend sortiert wird.
Hilfreich könnte in dem Falle sein, vor dem Einlesen der csv-Datei die Sprache und Zahlenschema auf Englisch zu stellen.
aber vmtl. meinen wir das gleiche...
Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Sortierungsproblem
Danke Euch beiden. Beides habe ich natürlich ganz am Anfang schon gemacht. Auch die Einzahlungs-, Auszahlungs- und Saldo-Spalten sind als Währung definiert.
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Re: Sortierungsproblem
Hallo,
lade mal eine Beispieldatei hoch. Es reicht, wenn nur die Datumsspalte bleibt. Der Rest kann gelöscht oder verfremdet werden.
lade mal eine Beispieldatei hoch. Es reicht, wenn nur die Datumsspalte bleibt. Der Rest kann gelöscht oder verfremdet werden.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Sortierungsproblem
Danke. Mache ich naturlauch gerne.
Dann habe ich noch eine Frage: Die Formatierung ist momentan noch hart gemacht. Bei jährlich 12 Dateien lohnt es sich allerdings schon, das mit Formatvorlagen zu erledigen. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich a) eine Seite erstelle, in die ich die ganze Tabelle wie sie von der Bank kommt einfügen kann so, dass bereits alles vorformatiert ist? Anschlussfrage dazu: Wie schaffe ich es, dass ich in einem «Jahresdokument» dann 12 Unterdokumente habe»?Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Re: Sortierungsproblem
Deine angehängte Datei ist Schrott
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Sortierungsproblem
Kannst du das etwas substantiieren? Ich habe sie soeben auf einem anderen Rechner heruntergeladen, entzippt und aufgemacht und kann alles bestens lesen. Sofern «lesen» das richtige Wort ist für den Font in den Text- und Währungs-Spalten. Da kommen nur hochgestellte Rechtecke, da ich einen nicht-lateinische-Schrift-Font verwende. In der zweiten Spalte solltest Du aber so kosmische Bank-Abkürzungen lesen können und in der ersten Spalte die Daten.
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Re: Sortierungsproblem
Ich kann die Angaben von karolus bestätigen, mit der Beispieldatei lässt sich absolut nichts anfangen. Weshalb zippst Du die Datei nochmals. ODF-Dateien, dazu gehört .ods, sind bereits gezippte xml-Dateien.Arran hat geschrieben:Kannst du das etwas substantiieren? Ich habe sie soeben auf einem anderen Rechner heruntergeladen, entzippt und aufgemacht und kann alles bestens lesen.
Re: Sortierungsproblem
Hallo,
ich kann die Datei ebenfalls nicht öffnen (Ubuntu12.04). Die Archivverwaltung teilt mir mit, dass die Datei entweder fehlerhaft oder keine zip-Datei ist.
ich kann die Datei ebenfalls nicht öffnen (Ubuntu12.04). Die Archivverwaltung teilt mir mit, dass die Datei entweder fehlerhaft oder keine zip-Datei ist.
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.