❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
bauer-ewert
! Supporter - Spende !
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Aug 2013, 08:13

Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

Beitrag von bauer-ewert » Sa 17. Mär 2018, 10:18

Liebe Office-Expert*innen

ich drucke häufig calc-Dokumente mit mehreren Tabellenblättern (technische Berichte). Auf dem Deckblatt ist eine Kopfzeile unangebracht. Alle Folgeseiten sollen aber in der Kopfzeile Informationen liefern (Tabellenname etc.) und in der Fusszeile die Seitennummer so wie die gesamte Seitenanzahl darstellen. Also setze ich unterschiedliche Formatvorlagen ein. Zu meinem Erstaunen werden nun zwar die Seiten richtig gezählt, aber falsch nummeriert. Auf der zweiten Seite steht nämlich statt der Seitennummer 2 erneut die Nummer 1. etc.

Mit dem Beitrag
viewtopic.php?f=6&t=12658&p=24697&hilit ... mer#p24697
konnte ich das Problem nicht beheben.
Weiss jemand eine Lösung?

Liebe Grüsse
Bernhard

Musterdatei angehängt (LibreOffice 6.0.1.1)
Dateianhänge
calc mit Seitennummern, abweichende Formatvorlagen.ods
(10.19 KiB) 157-mal heruntergeladen

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 17. Mär 2018, 13:17

Die Beschreibung von rocko in dem von dir zitierten Beitrag war aber doch recht präzise? Warum geht das bei Dir nicht?
Hast Du nicht angegeben, alle Tabellen zu drucken?
Die Druckvorschau des Druckers zeigt korrektes Verhalten (siehe Anhang). Die Druckvorschau des Programms bezieht sich hingegen immer nur auf die aktive Tabelle bzw. definierte Druckbereiche.
Epson-Druckvorschau.jpg
Epson-Druckvorschau.jpg (85.93 KiB) 3238 mal betrachtet
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

bauer-ewert
! Supporter - Spende !
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Aug 2013, 08:13

Re: Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

Beitrag von bauer-ewert » Sa 17. Mär 2018, 14:00

Danke, Pit,

das erstaunt mich nun, denn ich habe tatsächlich alle Tabellen zum Druck bzw. auch zur Erzeugung eines pdf mit dem integrierten pdf-Drucker ausgewählt und konsequent das Ergebnis bekommen, dass ich hier anhänge. Habe gar verschiedene Versionen von LibreOffice und Apache OpenOffice probiert - immer das Gleiche!
Sobald ich für das Deckblatt die Formatvorlage wähle wie bei den Folgeseiten, wird richtig nummeriert. :-(

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

Beitrag von Rocko » Sa 17. Mär 2018, 16:32

bauer-ewert hat geschrieben:
Sa 17. Mär 2018, 10:18
Also setze ich unterschiedliche Formatvorlagen ein. Zu meinem Erstaunen werden nun zwar die Seiten richtig gezählt, aber falsch nummeriert.
Und hier liegt wiederum der Hase im Pfeffer! Im Writer kann beim Seitenformatwechsel zusätzlich angegeben werden, mit welcher Nummer die Seitenzählung fortgesetzt werden soll. Deshalb ist es auch möglich ein automatisches Inhaltsverzeichnis mit Seitenangaben zu erstellen Das aber ist in Calc nicht möglich.

Nach einigem Rumprobieren habe ich herausgefunden, dass in Calc eine fortgesetzte Seitennummerierung nur möglich ist, wenn kein Seitenvorlagenwechsel erfolgt und das auch über mehrere Tabellen. Sobald aber in einer Folgetabelle eine andere Seitenvorlage verwendet wird, beginnt die Seitenzählung wieder von vorne. Folglich ist die Seitenzählung an die Seitenvorlage gebunden. Das gilt sogar dann, wenn eine Seitenvorlage - abgetrennt durch eine andere - mehrmals verwendet wird. Unabhängig davon wird aber die Anzahl der gedruckten Seiten insgesamt angezeigt.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 17. Mär 2018, 18:36

Ich möchte rockos Beitrag in diesem thread nicht tangieren (weil ich ihn wahrscheinlich noch nicht richtig verdaut habe),
calc mit Seitennummern - pdf .jpg
calc mit Seitennummern - pdf .jpg (77.29 KiB) 3214 mal betrachtet
aber will noch mal auf die Beispieldatei zurückkommen mit zwei Tabellen und 2 Vorlagen, je eine je Tabelle. Dort wurde richtig durchgehend gezählt. Der Einwand, dass das mit pdf-Drucker nicht ginge, machte mich stutzig. Also habe ich nach pdf exportiert. Auch hier erfolgt die Seitenzählung korrekt, d.h. Seite 2 von 2 insgesamt ist die 2. Tabelle.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

Beitrag von Rocko » Sa 17. Mär 2018, 19:06

Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 17. Mär 2018, 18:36
Ich möchte rockos Beitrag in diesem thread nicht tangieren (weil ich ihn wahrscheinlich noch nicht richtig verdaut habe),
Vielleicht hilft dir beim Verdauen meine Experimentierdatei in der Seitenumbruch-Vorschau (Ausdruck: Alle Tabellen - Alle Seiten)
Dateianhänge
Meine Experimentierdatei.ods
(10.64 KiB) 174-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Seiten-Nummerierung bei Einsatz mehrerer Formatvorlagen

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 17. Mär 2018, 20:12

Rocko hat geschrieben:
Sa 17. Mär 2018, 19:06
Vielleicht hilft dir beim Verdauen meine Experimentierdatei in der Seitenumbruch-Vorschau (Ausdruck: Alle Tabellen - Alle Seiten)
Seitenumbruch-Vorschau gibt mir keine reale Seitennumerierung, aber mit pdf-Export habe ich es schon nachvollzogen. "Ausdruck: Alle Tabellen-Alle Seiten" bezog sich doch nicht auf Seitumbruch-Vorschau, oder kenne ich da irgendetwas nicht (bin ja kein Experte).

Deine Beispieldatei ist schon ein schwerer Brocken, zumal Du den Tabellen nicht denselben Namen gegeben hast wie den Seitenvorlagen, so dass ich schnell verwirrt war. Aber ist schon alles so, wie Du es beschriebst. Bei jedem Vorlagenwechsel wird von vorne gezählt, nur die Gesamtseitenzahl ist durchgehend korrrekt.
Aber das Eingangsbeispiel mit nur zwei Seitenvorlagen, je Tabelle 1, wobei die erste keine Seitennummer erhielt, wurde korrekt gezählt. Nach Deiner Beispieldatei hätte ich jetzt erwartet, dass auch hier erst ab 2. Tabelle mit 1 (!) gezählt würde. Das muß ich noch mal hinterfragen, denn da wurde korrekt mit 2 angefangen.

Korrektur-Nachtrag
Habe alles noch einmal kontrolliert. Deine These (rocko) ist richtig. In der von mir genutzten Beispieldatei war die Zuweisung zu den beiden Seitenvorlagen gestört. De-facto waren beide Tabellen mit derselben Seitenvorlage verbunden. Asche auf mein Haupt.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten