🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
AntonU
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Feb 2024, 15:00

[gelöst] Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von AntonU » Mo 5. Feb 2024, 15:43

Hallo und bereits vorab danke für die Unterstützung.

Ich habe folgendes Problem mit LO Writer Version 7.6.4.1.

Um das Problem zu replizieren habe ich ein leeres LO Witer Dokument mit selbst erstellten Formatvorlagen versehen.
Siehe Screen 1.
Screen1.jpg
Screen1.jpg (80.71 KiB) 1711 mal betrachtet
Wenn ich die Vormatvorlage "Aufgezählt Ebene 1-3" auswähle wird der markierte Bereich mit einem "-" versehen und eingerückt. --> das passt auch so.

Wenn ich die Datei nun schließe und wieder öffne, dann ist die Zeile nicht mehr eingerückt sondern das "-" ist am Zeilenanfang.
Siehe Screen 2.
Screen2.jpg
Screen2.jpg (76.98 KiB) 1711 mal betrachtet
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke!
Zuletzt geändert von AntonU am Mi 7. Feb 2024, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 5. Feb 2024, 16:30

1. Nimm eine stabile Version, nicht die für "Freunde der Technik"
2. Aus deinem Bild (das ist ja keine writer-Datei) heraus kann man nicht erkennen, ob dieses problematische Format wirklich dein selbst erschaffenes ist.
3. Wenn irgendwann beim Ansehen ein Absatz nicht so aussieht, wie er sollte, dann weise diesem Absatz im 1. Schritt Absatzformat "standard" zu und markiere ihn und strg-M (das löscht die direkte Formatierung und gucke nach ob noch Zeichenformate, Tabellenformate usw. greifen,und wenn die alle leer sind dann weise ihm im 2. Schritt nochmal dein Format zu. Dann muß er gewünscht aussehen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

AntonU
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Feb 2024, 15:00

Re: Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von AntonU » Di 6. Feb 2024, 10:38

Pit Zyclade hat geschrieben:
Mo 5. Feb 2024, 16:30
1. Nimm eine stabile Version, nicht die für "Freunde der Technik"
2. Aus deinem Bild (das ist ja keine writer-Datei) heraus kann man nicht erkennen, ob dieses problematische Format wirklich dein selbst erschaffenes ist.
3. Wenn irgendwann beim Ansehen ein Absatz nicht so aussieht, wie er sollte, dann weise diesem Absatz im 1. Schritt Absatzformat "standard" zu und markiere ihn und strg-M (das löscht die direkte Formatierung und gucke nach ob noch Zeichenformate, Tabellenformate usw. greifen,und wenn die alle leer sind dann weise ihm im 2. Schritt nochmal dein Format zu. Dann muß er gewünscht aussehen.
Danke für die Tipps.

Wie/Wo schaue ich nach ob noch Zeichenformate, Tabellenformate usw. greifen,und wie lösche ich diese?

Danke!

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von Pit Zyclade » Di 6. Feb 2024, 10:46

AntonU hat geschrieben:
Di 6. Feb 2024, 10:38
Wie/Wo schaue ich nach ob noch Zeichenformate, Tabellenformate usw. greifen,und wie lösche ich diese?
Bei meiner Version öffnet str+F11 eine Übersichtstabelle (die man auch noch verschieben oder am rechten Rand belassen kann) über die Formate. Dort sind Tabs über die verschiedenen Arten von Formaten. Damit man nicht die Übersicht verliert, sollte man mit der Einstellung in der untersten Zeile (statt hierarchisch mal mit benutzerdefinierte Vorlagen oder verwendete spielen).

Aber vieles kannst du unter Hilfe selber finden!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

AntonU
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Feb 2024, 15:00

Re: Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von AntonU » Di 6. Feb 2024, 10:49

Interessant ist, dass das "Problem" anscheinend nur bei jenen Formatvorlagen besteht,
bei welchen ich unter Gliederung&Liste eine Listenvorlage ausgewählt habe.

Abbei auch noch ein Screenshot vom LO Writer.
Dateianhänge
Screen3.jpg
Screen3.jpg (107.34 KiB) 1670 mal betrachtet
Screen4.jpg
Screen4.jpg (60.03 KiB) 1670 mal betrachtet

AntonU
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Feb 2024, 15:00

Re: Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von AntonU » Di 6. Feb 2024, 14:58

Hallo, habe jetzt nochmal eine ganz leere ODT Datei genommen und eine neue Formatvorlage erstellt.
(Test.odt)

In dieser Datei befindet sich die Formatvorlage " Test mit - ". (Screen 5)

Wenn ich damit das Wort Text formatiere, dann wird der Text "Test" mit einem - nach Rechts gerückt.

Wenn ich die Datei nun speichere und wieder öffne ist der " - " nicht mehr eingerückt sondern links !!!


Formatierung vor dem Speichern:
nach der Formatierung
nach der Formatierung
Screen6.jpg (93.53 KiB) 1657 mal betrachtet
Formatierung nach dem erneuten Öffnen der Datei:
nach dem Speichern
nach dem Speichern
Screen7.jpg (90.03 KiB) 1657 mal betrachtet
Dateianhänge
TEST.odt
(9.69 KiB) 96-mal heruntergeladen
Screen5.jpg
Screen5.jpg (127.69 KiB) 1657 mal betrachtet

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von mikele » Di 6. Feb 2024, 17:02

Hallo,
zunächst kann ich dieses Verhalten bestätigen. Mich hat es auch mehrfach verwirrt, weshalb ich es bisher vermieden habe Absatzvorlagen mit Listenvorlagen zu koppeln.
Verwirrt deshalb, weil man ja sowohl in der Listenvorlage als auch in der Absatzvorlage die Einzüge einstellen kann und ich intuitiv davon ausgegangen bin, dass sich diese Abstände "irgendwie" addieren.
Nun habe ich mal nachgelesen
https://wiki.documentfoundation.org/ima ... nLO242.pdf
Abschnitt: Kombinieren von Listen- und Absatzvorlagen
4. Richten Sie diese Absatzvorlage nach Ihren Wünschen ein. Da der Einzug, wenn ein neuer Absatz erzeugt wird, durch die Listenvorlage gesteuert wird, sollten Sie die Einstellungen für den Einzug im Tab Einzüge und Abstände nicht ändern, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.
Kurz: Die Absatzvorlage steuert z. B. Schriftart, Abstände vor und nach dem Absatz, die Einzüge werden aber durch die Listenvorlage definiert.
Ärgerlich ist es, das es zunächst so aussieht, als wenn die Einrückungen aus der Absatzvorlage gelten würden.
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von miesepeter » Di 6. Feb 2024, 18:44

So wie @mikele schreibt:
Die Listenvorlage überschreibt die Werte der Einzüge links eines Absatzes oder einer Absatzvorlage.
Du kannst die Listenvorlage direkt bearbeiten oder auch - wie von dir bereits gezeigt - über die Bearbeitung der entsprechenden Absatzvorlage:
.
Screen4a.jpg
Screen4a.jpg (56.66 KiB) 1637 mal betrachtet

AntonU
Beiträge: 5
Registriert: Mo 5. Feb 2024, 15:00

Re: [gelöst] Formatvorlage ändert sich bei erneutem Öffnen von LO Writer

Beitrag von AntonU » Mi 7. Feb 2024, 17:02

Danke! Danke! Danke!
Da wäre ich nie drauf gekommen, dass es da eine Wechselwirkung zwischen Formatvorlagen und Listenvorlagen gibt.
Hatte zu sehr Word im Hinterkopf.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten