Seite 1 von 3
Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 19:08
von Magmadrag
Tja, meine Datei besteht - abgesehen vom Inhaltsverzeichnis - aus einer Tabellte auf jeder Seite. Theoretisch sollte die Tabelle - nach Seitenumbruch - immer in der ersten Zeile starten. Auf diesem Wege funktioniert das auch, doch wenn ich manchmal eine Tabelle von einer Seite zu einer anderen verschieben muß, ist da, wo sie zuvor war, das Chaos vorprogrammiert und ich finde absolut keine Lösung.
Tolerierbar ist es, wenn es oberhalb der Tabelle nur eine einzelne Leerzeile gibt, doch sobald es mehr werden, hab ich ein Problem, weil dann das Ende der Tabelle schon auf der nächsten Seite ist. Schaut sch... aus und erfüllt weder Plan noch Zweck. Im Extremfall sind das nun gleich 6 Zeilen, die sich absolut nicht löschen lassen:
Die bisher einzig sichere Alternative wäre, jedes Mal die Tabelle unterhalb der nervigen Leerzeilen zu kopieren, in der ersten Zeile wieder einzufügen und anschließend die alte zu löschen. Nur nachdem ich dies dann auf jeder der noch mehr als 600 Seiten dieser Datei tun müßte, hoffe ich auf eine einfacher Lösung.
Jemand eine Idee?
Und noch so eine Kuriosität, die sich meinem logischen Verständis entzieht:
Wie ihr seht, sind in einer Tabelle 3 Bilder! Klicke ich die Tabelle an und auf den Button für "Tabelle löschen" ist sie nur theoretisch weg. Ich sehe zwar nichts mehr davon, doch wenn ich anschließend speichere, sind die 3 Bilder danach wieder da - irgendwo zentriert in der ersten Zeile. Weil mich das nervte, habe ich, ehe ich die Tabelle löschte, zunächst die 3 Bilder einzeln gelöscht. Tabelle markieren... löschen.... geht nicht! Irgendwas bleibt immer übrig, meist die letzten zwei Zeilen. Und obwohl keinerlei Schreibschutz auf der Tabelle liegt, kann ich sie als Zeilen wegen des vermeintlichen Schreibschutzes nicht löschen. Als Spalten funktioniert es dann. Und wenn dann endlich die Tabelle selbst komplett weg ist, dann sind plötzlich die zwei kleineren Bilder wieder da. Muß ich das verstehen? Wie kann ich dergleichen vermeiden?
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 21:17
von karolus
Hallo
Wie sind denn die »leeren Absätze« ins Dokument gekommen?!
…genau, … da hat wohl irgendjemand dummerweise »
Layout per enter-taste« versucht!, anstatt durch sinnvolle (Abstand davor|dahinter)Einstellungen der beteiligten Vorlagen.
leere Absätze beseitigen per →Suchen und Ersetzen:
suche
ersetzen
[x]regulärer Ausdruck
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 22:08
von Pit Zyclade
Magmadrag hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 19:08
...Wie ihr seht, sind in einer Tabelle 3 Bilder! Klicke ich die Tabelle an und auf den Button für "Tabelle löschen" ist sie nur theoretisch weg. Ich sehe zwar nichts mehr davon, doch wenn ich anschließend speichere, sind die 3 Bilder danach wieder da - irgendwo zentriert in der ersten Zeile. Weil mich das nervte, habe ich, ehe ich die Tabelle löschte, zunächst die 3 Bilder einzeln gelöscht. Tabelle markieren... löschen.... geht nicht! Irgendwas bleibt immer übrig, meist die letzten zwei Zeilen. Und obwohl keinerlei Schreibschutz auf der Tabelle liegt, kann ich sie als Zeilen wegen des vermeintlichen Schreibschutzes nicht löschen. Als Spalten funktioniert es dann. Und wenn dann endlich die Tabelle selbst komplett weg ist, dann sind plötzlich die zwei kleineren Bilder wieder da. Muß ich das verstehen? Wie kann ich dergleichen vermeiden?
Wie sind denn die Bilder
verankert? Wenn die in der Tabelle verankert waren, dann wären sie nach dem Tabellenlöschen weg.
Berichte mal über die Verankerung!
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Do 4. Jan 2024, 22:24
von Magmadrag
Falls nicht gerade eine automatische Verankerung erfolgt, existiert keine. D. h., wenn sie nicht verankert sind, wird zwar die Tabelle gelöscht, aber die Bilder bleiben? Wäre unter Umständen nachvollziehbar.
Doch wo kommen die Bilder dann her, wenn ich sie eben vor dem Löschen der Tabelle einzeln lösche und danach wieder 2 von 3 da sind?
Wobei: Mit diesem Problem könnte ich leben, aktuell sind die nervien Leerzeilen für mich bedeutend wichtiger. Die Datei sollte demnächst abgeschlossen und weitergegeben werden, und für den Schönheitsfehler 600 Seiten korrigieren, fehlen mir Zeit und Nerv
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 10:21
von Pit Zyclade
Magmadrag hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 22:24
Falls nicht gerade eine automatische Verankerung erfolgt, existiert keine. D. h., wenn sie nicht verankert sind, wird zwar die Tabelle gelöscht, aber die Bilder bleiben? Wäre unter Umständen nachvollziehbar.
Was heißt hier automatische Verankerung? Wie kamen denn die Bilder in die Tabelle????
Wenn man sie in die Tabelle einfügt, dann sind sie an einem Absatz oder einem Zeichen oder... in der Tabelle verankert und werden mit der Tabelle auch gelöscht.
Zur Prüfung brauchst du nur
ein Bild deiner Kollektion mal anzuklicken und mit re. Mausmenü Verankerung zu hinterfragen.
Sind die Bilder an der Seite oder irgendetwas außerhalb Tabelle verankert, dann werden sie natürlich nicht mit Tabellenentfernung verschwinden.
Und dann gibt es noch die ganz blöde Variante: Dieselben Bilder sind
hinter der Tabelle doppelt vorhanden...
Den Rest kannst du dir selber denken...
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 11:48
von miesepeter
Da @Magmadrag keine (anonymisierte) Beispieldatei zur Verfügung stellt, sind die meisten Antworten halt nur Vermutungen. Schade.
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 12:17
von Magmadrag
karolus hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 21:17
Wie sind denn die »leeren Absätze« ins Dokument gekommen?!
Theoretisch dürfte es die gar nicht geben. Wo die herkommen ist mir absolut unverständlich. Wie gesagt: Jede Seite beginnt mit einer solchen Tabelle in der ersten Zeile. In der ersten Zelle ist stets ein automatischer Seitenumbruch. Und wenn ich nun eine Tabelle an einer Stelle lösche, weil ich sie zur Richtigstellung an eine andere kopiert habe, dann bleiben die im Bild gezeigten Leerzeilen, wo zuvor niemals etwas anderes war, als eine Tabelle
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 12:36
von Magmadrag
Die nächste Kuriosität, die sich meinem logischen Verständnis komplett entzieht:
Ihr seht die Leerzeilen auf dem Bild, und dort wo gestern beim Speichern ausschließlich diese waren, finden sich heute, beim Öffnen der Datei, praktisch alle Bilder der Tabellen wieder, die ich gestern gelöscht hatte. Wohlgemerkt: Ich lösche erst die Bilder, dann die Tabelle, speichere und habe klare Sicht, und heute beim Öffnen sieht die Datei also anders aus als gestern?
3 - 4 Tabellen habe ich auf andere Seiten kopiert, weil sie an falscher Position waren. Trotz scheinbar erfolgreicher Löschung gestern waren heute wieder zwei davon fragmentarisch da, also die komplette Tabelle leer mit einzeiligen Zeilen.
Genau diesen Text hatte ich vor ein paar Minuten schon einmal geschrieben und dann statt auf "Absenden" nur auf "Vorschau" gedrückt, Tab geschlossen etc. Hat den Vorteil, daß ich nicht nochmal editieren muß

Denn: Ich habe die überflüssigen Bilder und Tabellen gelöscht, die sichtbar waren, auf Speichern geklickt und den Beitrag geschrieben. Und siehe da: Nach dem Speichern sind wieder ein paar Bilder aus dem Nichts aufgetaucht.
@karolus:
Habe es mit Suchen und Ersetzen probiert, doch in der ganzen Datei ist kein "^$" zu finden, das mit irgendwas ersetzt werden könnte.
@miesepeter:
Da die Datei inzwischen 976 MB erreicht hat, wird es recht kompliziert, die irgend jemandem zur Verfügung zu stellen
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 12:49
von miesepeter
Magmadrag hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 12:36
Da die Datei inzwischen 976 MB erreicht hat, wird es recht kompliziert, die irgend jemandem zur Verfügung zu stellen
Ich hatte von einer (anonymisierten) Beispieldatei geschrieben, die halt den oder die Fehler enthalten soll. Witzige Argumentation von dir.
@karolus und @Pit Zyklade
Warnung - sieh dir den anderen Thread an:
viewtopic.php?t=38564
Re: Zeilen können absolut nicht gelöscht werden
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 12:51
von Magmadrag
Und mit jeder Minute wird das Unverständnis größer: Nach dem letzten Beitrag die neu aufgetauchten (oder trotz Löschung wieder vorhandenen?) Bilder zu löschen versucht. Peng! Programmabsturz!
Nach Neustart sind dann also die Bilder wieder da + erneut 3 einzeilige Tabellen. Also erneute Löschung der Bilder sowie der Tabellen, die es gar nicht geben dürfte. Theoretisch ging das problemlos, aber praktisch gesehen ist das Layout jetzt noch schlechter, denn jetzt habe ich zwischen der Tabelle auf dem Bild und der davor nicht nur die angezeigten Leerzeilen, sondern zusätzlich eine leere Seite, die sich natürlich auch nicht löschen lässt.
Info am Rande: Ich arbeite Mit LibreOffice 7.6.2.1
Diese Dateien und etliche andere gleicher Art habe ich vor Jahren erstellt mit einer der 6er Versionen, wenn nicht sogar noch 5er. Erst seit ich auf die 7 upgedated habe, nehmen die Probleme massiv zu
Muß ich jetzt noch dazu sagen, daß die Datei (nach all den Löschungen) am Speichern war, während ich diesen Beitrag geschrieben habe? Und muß ich noch erwähnen, daß genau die Bilder, die ich vor dem Speichern gelöscht habe, danach allesamt wieder da sind? Dafür ist aber zumindest die Leerseite verschwunden, die sich zuvor nicht löschen ließ. Die Logik hinter den Funktionen erscheint mir eher kryptischer Natur
Frust breitet sich extremst aus: Ich lösche 15 Bilder und speichere. Doch selbst nach der 3. Wiederholung sind nach dem Speichern diese 15 Bilder wieder da. Wie war das mit Verankerung? Also: Innerhalb einer Tabelle sind die 3 Bilder stets "am Zeichen" verankert. Und selbst nach dem vierten Speichern sind die 15 Bilder wieder da. Also wenn sie wegen mangelnder Verankerung dupliziert würden, kann ich nur fragen: wie oft? Wenn die nun nach dem vierten Speichern wieder auftauchen, bleibt mir vermutlich nur die praktikabelste Lösung: Die gesamte Datei neu zu machen. Das sollte schneller gehen (auch wenn die bald 2000 Seiten Tage brauchen), als unlösbare Fehler zu lösen.
Ich komme noch aus einer Zeit, da hatte jedes Programm einen logischen Hintergrund. Aber hier habe ich das Gefühl, daß LO und Logik zweiterlei Welten sind. Ich gehe davon aus, daß auch nach Löscung und Speichern Nr. 5 die 15 Bilder wieder zu Besuch kommen