🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

.txt mit Calc öffnen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Mojo Dodo
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:36

.txt mit Calc öffnen

Beitrag von Mojo Dodo » Fr 10. Aug 2012, 20:38

Hallo,
ich habe ein Problem beim öffnen einer .txt-Datei mit Calc. Beim Textimport habe ich bei "Trennoptionen" nur "Tabulator" angekreutzt. Mein Problem tritt bei den Spalten "BG", "AC" und "Int" auf. Calc interpretiert die Punkte der Zahlen scheinbar nicht als Komma, sondern als Tausendertrennzeichen und so bekomme ich dort statt 20.846 eben 20846. Komischerweise werden mir die Spalten in der Vorschau noch richtig angezeigt.
Hat jemand ein Idee woran das liegt und wie ich das Problem beheben kann?
Vielen Dank!

Da man hier leider keine .txt Dateien hochladen kann habe ich deren Inhalt hierher kopiert:

Time Cuvette ExSlit EmSlit ExWave EmWave Integr Temp BG AC Int Comment
0.0 1 5.0 5.0 560 575 1.00 0.0 20.846 1.000 17.815
1.6 1 5.0 5.0 560 575 1.00 0.0 20.846 1.000 19.025
3.2 1 5.0 5.0 560 575 1.00 0.0 20.846 1.000 18.801
4.8 1 5.0 5.0 560 575 1.00 0.0 20.846 1.000 17.538
6.4 1 5.0 5.0 560 575 1.00 0.0 20.846 1.000 17.729
8.0 1 5.0 5.0 560 575 1.00 0.0 20.846 1.000 17.479
9.6 1 5.0 5.0 560 575 1.00 0.0 20.846 1.000 17.383

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von swolf » Fr 10. Aug 2012, 21:22

Da man hier leider keine .txt Dateien hochladen
ersetzte .txt durch .zip - dann geht es.
Sage aber an, dass man nach dem Herunterladen .zip in .txt ändern soll.
Calc interpretiert die Punkte der Zahlen scheinbar nicht als Komma, sondern als Tausendertrennzeichen
Ja, in Deutschland ist Komma der Dezimaltrenner und nicht der Punkt.

Du kannst in Extras-Optionen-Spracheinstellungen-Sprache für Dokumente umstellen:
- Gebietsschema Deutsch (Schweiz)
- es soll aktiviert sein
-> Dezimaltrennertaste Dem Gebietsschema entsprechend

-> Nur für das aktuelle Dokument

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von karolus » Fr 10. Aug 2012, 22:18

Hallo

Stelle die fraglichen Spalten im Importdialog um von 'Standard' auf 'US-Englisch'

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Mojo Dodo
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:36

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von Mojo Dodo » Fr 10. Aug 2012, 22:34

Vielen Dank erstmal! Die Methode funktioniert soweit, ich muss jedoch die Einstellung in LibreOffice ändern (nicht nur "für das aktuelle Dokument"), da ich die .txt-Datei ja über rechtsklick auf die Datei → mit Calc öffnen importiere (über Datei → Öffnen... öffnet sich die Datei immer im Writer, nicht in Calc). Danach ändere ich die Einstellung wieder auf Deutsch (Deutschland).

Gibt es nicht die Möglichkeit beim Import gleich anzugeben, dass man die Punkte als Komata haben will? Das würde mir eine ganze Menge Zeit ersparen.

Komisch ist außerdem, dass wenn ich die Datei mit Calc öffne (ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern), die ersten Spaten in denen Werte wie 5.0 stehen, so erhalten bleiben. Dort wird also der Punkt nicht gelöscht. Noch merkwürdiger ist jedoch, dass ich mit diesen Daten nicht rechnen kann (=2*D2 - was 2 * 5,0 ensprechen sollte - ergibt 73294).
Dateianhänge
test.zip
Bitte Dateiendung nach .txt ändern
(1.3 KiB) 342-mal heruntergeladen

Mojo Dodo
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:36

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von Mojo Dodo » Fr 10. Aug 2012, 22:41

karolus hat geschrieben:Hallo

Stelle die fraglichen Spalten im Importdialog um von 'Standard' auf 'US-Englisch'

Karo
Vielen Dank! Damit funktioniert es problemlos, soweit ich das bis jetzt erkennen kann.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von swolf » Fr 10. Aug 2012, 22:54

öffnet sich die Datei immer im Writer, nicht in Calc).
mit Calc wird .csv geöffnet. Ändere einfach die Endung.

pmoegenb

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von pmoegenb » So 12. Aug 2012, 12:00

Mojo Dodo hat geschrieben:
karolus hat geschrieben:Hallo
Stelle die fraglichen Spalten im Importdialog um von 'Standard' auf 'US-Englisch'
Karo
Vielen Dank! Damit funktioniert es problemlos, soweit ich das bis jetzt erkennen kann.
Es geht noch einfacher, in dem Du das Verzeichnis in dem die Textdatei liegt, oder folgende, als Datenbank angelegt wird.

Folgende Eigenschaften muss die Datenbank aufweisen:
Datenbankeigenschaften_2012-08-12_11-52-48.gif
Datenbankeigenschaften_2012-08-12_11-52-48.gif (28.8 KiB) 6531 mal betrachtet
Nach dem Öffnen der Datenbank mit F4 kannst Du die Datensätze markieren (z. B. Alle) und über den Schalter Daten in Text in Dein Tabellenblatt einfügen. Ändert sich der Inhalt der Textdatei wirkt sich das auch auf die Datenbank aus. Außerdem werden mit dieser Methode alle im Verzeichnis liegenden Textdateien als Tabelle angezeigt.

Mojo Dodo
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:36

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von Mojo Dodo » Mo 13. Aug 2012, 14:15

Es geht noch einfacher, in dem Du das Verzeichnis in dem die Textdatei liegt, oder folgende, als Datenbank angelegt wird.
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe bisher noch nicht im LibreOffice Base gearbeitet, werde mir das ganze aber mal genauer anschauen.

Ich habe nun versucht die Option "Daten in Text" zun verwenden, kann diese aber leider nirgends finden.

pmoegenb

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von pmoegenb » Mo 13. Aug 2012, 15:06

Mojo Dodo hat geschrieben: Ich habe nun versucht die Option "Daten in Text" zun verwenden, kann diese aber leider nirgends finden.
In der Datenbank-Ansicht (F4) siehe Grafik:
Zwischenablage-2.gif
Zwischenablage-2.gif (11.74 KiB) 6516 mal betrachtet

Mojo Dodo
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:36

Re: .txt mit Calc öffnen

Beitrag von Mojo Dodo » Mo 13. Aug 2012, 19:01

Hm...vielleicht stelle ich mich auch etwas blöd an, aber mir gelingt es nicht diese Ansicht zu öffnen. Ich benutze Ubuntu Linux 12.04 (mit LibreOffice 3.5.4.2). Ich habe einen Screenshot hochgeladen
Bildschirmfoto.jpg
Bildschirmfoto.jpg (22.64 KiB) 6508 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten