🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Text und Zahl (Formel) verketten oder &

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
ILEMax
Beiträge: 44
Registriert: Di 28. Jun 2011, 09:41

Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von ILEMax » Mi 26. Jul 2023, 17:43

Moin

Wenn ich in eine Zelle schreibe:
="Stromverbrauch "&G3-E3

so ist das nach dem Erfassen ok, ich sehe Stromverbrauch 50
Wenn ich das dann ändere, z.b.
="Stromverbrauch in KW "&G3-E3
dann bleibt das als Text stehen
und ein
="Stromverbrauch "&G3-E3&" *0,33 Euro"
bekomme ich gar nicht als Formel hin.

mit
=Verketten("Text";g4-e4;" * 0,33 Euro")
krige ich auch nicht als ausgeführte Formel hin.

Was ist falsch

Danke

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von HeritzP » Mi 26. Jul 2023, 17:53

Hallo,

so.

Code: Alles auswählen

=VERKETTEN("Text ";(G4-E4)* 0,33;"  Euro")

Code: Alles auswählen

="Stromverbrauch "&(G3-E3)*0,336&" Euro"
HeritzP

alles nur geklaut

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von Helmut_S » Mi 26. Jul 2023, 18:17

Hallo, mit dieser Formel kriegst du dein Wunschergebnis:

Code: Alles auswählen

="Stromverbrauch "&(C3-A3)*0,33&" €"
aber ich würde es machen wie in der Tabelle im grau hinterlegten Bereich.
Gruß Helmut
Dateianhänge
stromverbrauch.ods
(17.17 KiB) 119-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 474
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von redeagle56 » Mi 26. Jul 2023, 20:59

Hallo,
so wie von Helmut beschrieben, aber mit deinen Zellenangaben und
dem eingefügten "KW".

MfG Günter
stromverbrauch_2.ods
(12.14 KiB) 162-mal heruntergeladen
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

ILEMax
Beiträge: 44
Registriert: Di 28. Jun 2011, 09:41

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von ILEMax » Do 27. Jul 2023, 10:17

Danke Euch!

Der Unterschied, den ich sehe, sind die Klammern.
Wenn ich die Nachsetze, steht die Formel trotzdem als Text da.

Ich habe dann HeritzP's 2. Lösung kopiert, das hat sofort geklappt.
Dann habe ich etwas im Text geändert, 'Gänsfüsschen und & waren auf jeden Fall passend, aber es ist zu Text geworden.

Kann das an der Formatierung liegen?
Ich habe mit dem Pinsel die Formatierung einer 'Fetten' TextZeile übertragen.
Denn ich haben erneut kopiert, meine Anpassung gemacht, alles war ok, dann Format übertragen und es ist noch ok.
Nur wenn ich jetzt etwas hinzufüge, wird es wieder Text!

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von Mondblatt24 » Do 27. Jul 2023, 10:27

ILEMax hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 10:17
Der Unterschied, den ich sehe, sind die Klammern.
Dann schau noch einmal genau hin, der Unterschied sind nicht die Klammern, sondern die "Gänsefüßchen".

Die Klammern stehen da nur, weil Punkt- vor Strichrechnung kommt.

Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Do 27. Jul 2023, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ILEMax
Beiträge: 44
Registriert: Di 28. Jun 2011, 09:41

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von ILEMax » Do 27. Jul 2023, 10:49

Ich schrieb (und kann das nachvollziehen)
Wenn ich in eine Zelle schreibe:
="Stromverbrauch "&G3-E3

so ist das nach dem Erfassen ok, ich sehe Stromverbrauch 50
Wenn ich das dann ändere, z.b.
="Stromverbrauch in KW "&G3-E3
Zwischen dem 1. Fall, der funktioniert und dem 2. Fall hat sich nichts geändert ausser der Textlänge
Die " sind gleich
Echt... ICH sehe den Unterschied NICHT

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von Mondblatt24 » Do 27. Jul 2023, 10:57

@ILEMax,
Bei mir funktionieren deine gezeigten Formeln.

Dann wird es wohl Zeit das du eine Datei anhängst, in der es nicht funktioniert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ILEMax
Beiträge: 44
Registriert: Di 28. Jun 2011, 09:41

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von ILEMax » Do 27. Jul 2023, 11:00

Kannst du bitte mal die Formatierung auf FETT setzen und die Schrift etwas grösser!
Und danach in der Zelle eine Änderung bzw ein weiteres &"text"

Danke

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Text und Zahl (Formel) verketten oder &

Beitrag von Mondblatt24 » Do 27. Jul 2023, 11:03

ILEMax hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 11:00
Kannst du bitte mal die Formatierung auf FETT setzen und die Schrift etwas grösser!
Und danach in der Zelle eine Änderung bzw ein weiteres &"text"
Bleibt dabei, funktioniert problemlos.


Dann wird es wohl Zeit das du eine Datei anhängst, in der es nicht funktioniert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten