Hallo Pit,
solche Fehlerursachen bekomme ich auch nur mit, weil ich zum einen sehr viel in Foren unterwegs bin und auch mit SchülerInnen Datenbanken erarbeitet habe.
Gruß
Robert
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
gelöst! Numerisches Feld nimmt keine Nachkommastellen
Re: Numerisches Feld nimmt keine Nachkommastellen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- ! Supporter - Spende !
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 25. Jul 2022, 17:00
Re: Numerisches Feld nimmt keine Nachkommastellen
Zu Robert und Pit,
da habe ich ganz "intelligent" folgendes gemacht:
Die Tabelle anzeigen lassen und die Spalte Beitrag-SU über Rechtsklick formatiert mit 2 Nachkommastellen. Daraufhin habe ich auch die Abfrage so geändert, was nicht nötig gewesen wäre. Ich habe einfach versäumt, im Tabellenentwurf schon unten die 2 Nachkommastellen einzutragen. Also: Es lohnt sich in die Base-Beschreibung reinzuschauen. Nochmals vielen Dank für eure Mühen.
Viele Grüße
NF-Albrecht
da habe ich ganz "intelligent" folgendes gemacht:
Die Tabelle anzeigen lassen und die Spalte Beitrag-SU über Rechtsklick formatiert mit 2 Nachkommastellen. Daraufhin habe ich auch die Abfrage so geändert, was nicht nötig gewesen wäre. Ich habe einfach versäumt, im Tabellenentwurf schon unten die 2 Nachkommastellen einzutragen. Also: Es lohnt sich in die Base-Beschreibung reinzuschauen. Nochmals vielen Dank für eure Mühen.
Viele Grüße
NF-Albrecht
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Numerisches Feld nimmt keine Nachkommastellen
Hallo Robert!
Danke für die Rückmeldung.
Aber mich irritiert noch immer, dass man bei diesem doch eigentlich sehr ausgereiftem Programm diesen Widerspruch von Nachkommastellen und Format bei NUMERIC oder DECIMAL oder TINYINT und Format zugelassen hat.
Welchen Sinn macht es, wenn rechnerisch falsche Werte durch falsche Anzeigen eingeredet werden? Denn die Formatveränderung erzeugt ja keine Umrechnung.
Ich experimentiere noch, ob es auch solche Widersprüche auch bei CHAR usw. gibt. Aber scheinbar dort nicht.
Danke
Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: gelöst! Numerisches Feld nimmt keine Nachkommastellen
Hallo Pit,
an bestimmte Baustellen hat dabei eben niemand gedacht - und weiter entwickelt worden ist an der Stelle nichts seit bestehen von LibreOffice.
Bei Texten gab es da auch schon einmal Probleme, allerdings bei Firebird in der Einführungsphase und nicht mit der Formatierung. Das hatte weniger mit der Formatierung zu tun als mit der Art, die Textlänge zu setzen. Firebird sieht Zeichen außerhalb des normalen ASCII-Bereichs mit größerer Länge. So konnte in ein Feld, das auf 5 Zeichen begrenzt wurde, ein Text von 20 ASCII-Zeichen eingegeben werden. Schwierig wurde es dann, wenn zum Schluss ein Sonderzeichen stand …
Gruß
Robert
an bestimmte Baustellen hat dabei eben niemand gedacht - und weiter entwickelt worden ist an der Stelle nichts seit bestehen von LibreOffice.
Bei Texten gab es da auch schon einmal Probleme, allerdings bei Firebird in der Einführungsphase und nicht mit der Formatierung. Das hatte weniger mit der Formatierung zu tun als mit der Art, die Textlänge zu setzen. Firebird sieht Zeichen außerhalb des normalen ASCII-Bereichs mit größerer Länge. So konnte in ein Feld, das auf 5 Zeichen begrenzt wurde, ein Text von 20 ASCII-Zeichen eingegeben werden. Schwierig wurde es dann, wenn zum Schluss ein Sonderzeichen stand …
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.