🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Seriendruck für einen Katalog (Auktionsartikel)

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
Nightskull
! Supporter - Spende !
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Feb 2024, 07:30

Re: Seriendruck für einen Katalog (Auktionsartikel) gelöst!

Beitrag von Nightskull » Sa 3. Feb 2024, 21:36

Hallo @mikele,

dein verbessertes Macro hat funktioniert. Wie lange dauert der Lauf des Macro?
Im Moment ist mein Mac etwas Überlastet. ;-)
BasicError.png
BasicError.png (68.8 KiB) 1151 mal betrachtet
Gerade jetzt erschienen.

Dann habe ich dein Tipp mit der CSV-Datei befolgt, perfekt !
Musste nur die Spaltennamen A an B angleichen.
Gibt es noch eine Möglichkeit aus einer andere CSV-Datei wo die KategorieNamen gelistet sind einzubauen?
Sodas aus den Nummern nun eindeutige Namen in der endgültigen KatalogListe erscheinen.
Beispiel:

1 = VARIA; GEMÄLDE u. GRAPHIKEN
2 = BERGBAU u. HÜTTENWESEN
3 = FEUERWEHR; DEUTSCHLAND

usw.
Zuletzt geändert von Nightskull am Di 6. Feb 2024, 19:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Michael

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Seriendruck für ein Katalog (Auktionsartikel)

Beitrag von mikele » So 4. Feb 2024, 12:25

Hallo,
so richtig kann ich mir die Fehlermeldung nicht erklären. Die Makrodauer hängt von der Anzahl vom Paragraphen ab - es dürften abe rnur ein paar Sekunden sein (bei 400 Absätzen waren es bei mit ca. 2 Sekunden).
Sodas aus den Nummern nun eindeutige Namen in der endgültigen KatalogListe erscheinen.
Na klar. Am einfachsten wäre es natürlich, die Namen gleich in der Datenbankabfrage unterzubringen und diese Abfrage als csv zu exportieren.
Wenn es nun mal zwei Dateien sind:
1. Kopiere die Katalognamen aus der anderen csv auf die zweite Tabelle in der Auktions-csv. Da sollten dann zwei Spalten sein,
A2: 1 B2: VARIA; GEMÄLDE u. GRAPHIKEN
A3: 2 B3: BERGBAU u. HÜTTENWESEN
A4: 3 B4: FEUERWEHR; DEUTSCHLAND
...
Nehmen wir mal an, dass die Daten in Tabelle2.$A$2:$B$200 stehen.
2. In der Tabelle 1 stehen die Auktionsdaten und in Spalte H die KatalogNummer (immer nur das erste Auftreten).
Dannn kommt in I2 folgende Formel:

Code: Alles auswählen

=WENN(H2="";"";SVERWEIS(H2;Tabelle2.$A$2:$B$200;2;0))
die du dann nach unten ziehen kannst.
3. Die Datei würde ich mir als z. B. auktion.ods abspeichern (dann kannst du es später nochmal nutzen ohne die Formeln neu einzugeben.
4. Diese ods kanst du nun in deine Writerdatei als Datenquelle einbinden.
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
Nightskull
! Supporter - Spende !
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Feb 2024, 07:30

Re: Seriendruck für ein Katalog (Auktionsartikel)

Beitrag von Nightskull » So 4. Feb 2024, 14:46

mikele hat geschrieben:
So 4. Feb 2024, 12:25
Hallo,
so richtig kann ich mir die Fehlermeldung nicht erklären. Die Makrodauer hängt von der Anzahl vom Paragraphen ab - es dürften abe rnur ein paar Sekunden sein (bei 400 Absätzen waren es bei mit ca. 2 Sekunden).

Du hast nur ein kleiner Auszug der Katalog.ods. Es sind ca. 1810 Absätze in der OriginalDatei (390Kb).
Vermutlich liegt es daran.

Das mit dem Einfügen als zweite Tabelle hatte ich auch schon probiert, wusste aber nicht wie ich das mit der Formel richtig anstellen soll. Ähnliche Ansätze mit "WENN,DANN" usw. halfen mir nicht so richtig. werde es nun nochmal mit deiner Formel testen.
Grüße Michael

Benutzeravatar
Nightskull
! Supporter - Spende !
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Feb 2024, 07:30

Re: Seriendruck für ein Katalog (Auktionsartikel)

Beitrag von Nightskull » So 4. Feb 2024, 15:12

Hallo @mikele

habe deine Formel in die um eine Tabelle (kategorie) erweiterte katalog.ods eingebunden.
Läuft bestens.
Grüße Michael

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Seriendruck für ein Katalog (Auktionsartikel)

Beitrag von Pit Zyclade » Di 6. Feb 2024, 11:02

Jetzt reicht es aber. Willst du (Erstautor oder -fragender) nicht mal den Betreff korrigieren???
"für" verlangt was oder wen, also den 4. Fall (oder Akkusativ für die Neunmalklugen). Also "Seriendruck für einen Katalog"
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
Nightskull
! Supporter - Spende !
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Feb 2024, 07:30

Re: Seriendruck für ein Katalog (Auktionsartikel)

Beitrag von Nightskull » Di 6. Feb 2024, 19:13

Pit Zyclade hat geschrieben:
Di 6. Feb 2024, 11:02
Jetzt reicht es aber. Willst du (Erstautor oder -fragender) nicht mal den Betreff korrigieren???
"für" verlangt was oder wen, also den 4. Fall (oder Akkusativ für die Neunmalklugen). Also "Seriendruck für einen Katalog"
Hi @Pit Zyclade,

wow, ein NEUNMALKLUGER.
Wenn du einen Fehler im Betreff gefunden hast, kannst du ihn gerne behalten! ;-)
Grüße Michael


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten