🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]Bericht aus internem Formular mit Makro hängt LO auf
[gelöst]Bericht aus internem Formular mit Makro hängt LO auf
Base-Datei, interne HSQLDB, ein Report soll von einem Formular aus per Button aufgerufen werden.
Als Makro habe ich die beiden Makro-Vorschläge von den Seiten 583 und 584 aus dem Base-Handbuch 24.2. zugrunde gelegt. (jeweils der gleiche Bericht)
Die Makros rufen den Bericht offenbar auch auf - ein neues Fenster erscheint - LibreOffice hängt sich aber komplett auf.
Der Fehler tritt bei mir unter Win 10 und Win 11 auf, mit LO 24.8.6 und auch mit 25.2.1.2
Auf meinem Ubuntu-Rechner tritt der Fehler nicht auf, beide Makros funktionieren, allerdings ist dort LO 24.2.3.2 installiert.
Wo kann ich ansetzen um den Fehler zu finden ?
Vielen Dank im Voraus
Paul
Als Makro habe ich die beiden Makro-Vorschläge von den Seiten 583 und 584 aus dem Base-Handbuch 24.2. zugrunde gelegt. (jeweils der gleiche Bericht)
Die Makros rufen den Bericht offenbar auch auf - ein neues Fenster erscheint - LibreOffice hängt sich aber komplett auf.
Der Fehler tritt bei mir unter Win 10 und Win 11 auf, mit LO 24.8.6 und auch mit 25.2.1.2
Auf meinem Ubuntu-Rechner tritt der Fehler nicht auf, beide Makros funktionieren, allerdings ist dort LO 24.2.3.2 installiert.
Wo kann ich ansetzen um den Fehler zu finden ?
Vielen Dank im Voraus
Paul
Zuletzt geändert von pauliv_de am Sa 29. Mär 2025, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Bericht aus internen Formular mit Makro hängt LO auf
Das ist ein Ansatz. Das Handbuch stammt von RobertG, und der entwickelt, soviel ich weiß, auf Linux.Auf meinem Ubuntu-Rechner tritt der Fehler nicht auf, beide Makros funktionieren,
Absturzträchtig unabhängig von Makros ist die interne HSQL-DB weit mehr als andere Lösungen. Stabiler sind gesplittete (auch HSQL) oder Serverdatenbanken.Base-Datei, interne HSQLDB,
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Bericht aus internen Formular mit Makro hängt LO auf
Wenn bereits der Aufruf des Berichtes nicht klappt:
Zuerst einmal testen, ob der Bericht überhaupt aufgerufen werden kann. Muss ja nicht die Makroschiene sein, die da rein spielt.
Dann die Versionen von Java vergleichen: Der ReportBuilder ist die einzige Komponente neben der HSQLDB, die ohne das korrekte Java nicht funktioniert. Da sind noch Assistenten für Base dabei - aber auf die kann ja verzichtet werden…
Zuerst einmal testen, ob der Bericht überhaupt aufgerufen werden kann. Muss ja nicht die Makroschiene sein, die da rein spielt.
Dann die Versionen von Java vergleichen: Der ReportBuilder ist die einzige Komponente neben der HSQLDB, die ohne das korrekte Java nicht funktioniert. Da sind noch Assistenten für Base dabei - aber auf die kann ja verzichtet werden…
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Bericht aus internem Formular mit Makro hängt LO auf
Ich habe eine neue Base-Datei mit ganz wenig Daten erstellt und hänge sie hier an.
Der Aufruf des Berichts funktioniert einwandfrei, auf beiden Win-Rechnern und auch auf dem Ubuntu-Rechner.
In dem Formular ist ein Button der das Makro aufrufen soll. Tut er auch, der Report scheint zu starten, hängt dann aber fest.
An die Java-Version hatte ich auch schon gedacht...
auf allen Rechnern einwandfrei funktioniert (Formular Mahnungen, Mahnungen drucken)
Was mache ich falsch ?
Der Aufruf des Berichts funktioniert einwandfrei, auf beiden Win-Rechnern und auch auf dem Ubuntu-Rechner.
In dem Formular ist ein Button der das Makro aufrufen soll. Tut er auch, der Report scheint zu starten, hängt dann aber fest.
An die Java-Version hatte ich auch schon gedacht...
- Auf dem Win 11 Rechner habe ich jdk-22 und jre1.8.0_441,
auf dem Win-10 Rechner nur jre1.8.0_441
- Auf dem Ubuntu-Rechner habe ich java-11-openjdk-amd64
auf allen Rechnern einwandfrei funktioniert (Formular Mahnungen, Mahnungen drucken)
Was mache ich falsch ?
- Dateianhänge
-
- hsql-problem.odb
- (18.58 KiB) 155-mal heruntergeladen
Re: Bericht aus internem Formular mit Makro hängt LO auf
Der Button ist mit dem falschen Ereignis "Aktion bestätigen" verknüpft.
Ändere das einmal auf "Aktion ausführen".
Bei "Aktion bestätigen" hängt das Ganze vermutlich, weil irgendwo auf eine Bestätigung gewartet wird, die dann je nach Art der Bestätigung etwas verändert. Ich habe dieses Ereignis noch nie benutzt.
Ändere das einmal auf "Aktion ausführen".
Bei "Aktion bestätigen" hängt das Ganze vermutlich, weil irgendwo auf eine Bestätigung gewartet wird, die dann je nach Art der Bestätigung etwas verändert. Ich habe dieses Ereignis noch nie benutzt.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: [gelöst]Bericht aus internem Formular mit Makro hängt LO auf
Danke Robert,
das war der entscheidende Hinweis!
Bisher hatte ich immer "Aktion bestätigen" benutzt, deshalb war ich auch nicht auf die Idee gekommen das es daran liegen könnte, zumal es Ubuntu einwandfrei funktionierte...
(dort habe ich allerdings noch die ältere Version 24.2.3.2 installiert)
das war der entscheidende Hinweis!
Bisher hatte ich immer "Aktion bestätigen" benutzt, deshalb war ich auch nicht auf die Idee gekommen das es daran liegen könnte, zumal es Ubuntu einwandfrei funktionierte...
(dort habe ich allerdings noch die ältere Version 24.2.3.2 installiert)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.