🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Ich habe folgendes Ergebnis per Bericht aus LibO Base bekommen:
Nun würde ich gerne einzelne Zellen manuell in der Breite anpassen.
Verschiebe ich mit der Maus die Trennlinie zwischen denn Zellen, ändert sich die Zellenbreite aber für alle übereinander liegenden Zellen, und nicht nur für die angewählte.
Wie man an der blauen Markierung sieht, können übereinanderliegende Zellen durchaus verschiedene Breite haben.
Ich frage deshalb hier noch mal, weil ich mir sicher bin, daß das in der vorigen Version 3.5.2.2 noch irgendwie ging, aber in der jetzigen 3.5.3.2 nicht mehr. Wie kann das sein?
Außerdem kann ich mich erinnern, daß im Kontext Menü Spalte->Breite ein Knopf "Optimale Breite" war, den es jetzt nicht mehr gibt.
Wie man sieht, sind manche Felder zu schmal, und manche zu breit (rote Markierungen).Nun würde ich gerne einzelne Zellen manuell in der Breite anpassen.
Verschiebe ich mit der Maus die Trennlinie zwischen denn Zellen, ändert sich die Zellenbreite aber für alle übereinander liegenden Zellen, und nicht nur für die angewählte.
Wie man an der blauen Markierung sieht, können übereinanderliegende Zellen durchaus verschiedene Breite haben.
Ich frage deshalb hier noch mal, weil ich mir sicher bin, daß das in der vorigen Version 3.5.2.2 noch irgendwie ging, aber in der jetzigen 3.5.3.2 nicht mehr. Wie kann das sein?
Außerdem kann ich mich erinnern, daß im Kontext Menü Spalte->Breite ein Knopf "Optimale Breite" war, den es jetzt nicht mehr gibt.
Ubuntu, LibreOffice 6.0.4.2
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Menü Tabelle - Automatisch anpassen...Außerdem kann ich mich erinnern, daß im Kontext Menü Spalte->B
reite ein Knopf "Optimale Breite" war, den es jetzt nicht mehr gibt.
Kontextmenü Spalte bzw. Zeile - optimale Höhe bzw. optimale Breite.
Breite bezieht sich auf Spalte
Höhe bezieht sich auf Zeile
Wenn die Zelle vertikal geteilt ist - Kontextmenü - Zelle-Teilen...Wie man an der blauen Markierung sieht, können übereinanderliegende Zellen durchaus verschiedene Breite haben
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Danke swolf!
Genau so hatte ich mir das ja auch gedacht, doch funktionierte das auch schon in 3.5.2.2 nicht, will heißen, alles sieht unverändert aus.
Das einzige was jetzt noch geht:
Zeile auswählen -> Tabelleneigenschaften -> Spaltenbreiten manuell in mm eingeben.
Das ist aber ziemlich mühselig bei einer längeren Liste, da immer erst die mm genau ermittelt werden müssen.
P.S.: Da is nix mit geteilten Zellen, kann man unter Tab-Eigenschaften ja sehen. In unterschiedlichen Zeilen einer Tabelle können die Zellen (Spalten) unterschiedliche Breite haben, doch das zu bewerkstelligen ging meiner Erinnerung nach in Version 3.5.2.2 noch etwas einfacher. Hat jemand von Euch die zufällig noch installiert, und kann das mal ausprobieren?
Genau so hatte ich mir das ja auch gedacht, doch funktionierte das auch schon in 3.5.2.2 nicht, will heißen, alles sieht unverändert aus.
Das einzige was jetzt noch geht:
Zeile auswählen -> Tabelleneigenschaften -> Spaltenbreiten manuell in mm eingeben.
Das ist aber ziemlich mühselig bei einer längeren Liste, da immer erst die mm genau ermittelt werden müssen.
P.S.: Da is nix mit geteilten Zellen, kann man unter Tab-Eigenschaften ja sehen. In unterschiedlichen Zeilen einer Tabelle können die Zellen (Spalten) unterschiedliche Breite haben, doch das zu bewerkstelligen ging meiner Erinnerung nach in Version 3.5.2.2 noch etwas einfacher. Hat jemand von Euch die zufällig noch installiert, und kann das mal ausprobieren?
Ubuntu, LibreOffice 6.0.4.2
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
ich hatte es ausprobiert mit 3.5.3.2 Windows XP.
Mit 3.5.0 auch - kein Unterschied.
Kursor in eine Zelle - Menü Tabelle - Auswählen-Tabelle
Lade das Dokument hoch statt des Bildes. Das Bild ist ungeeignet zum Ausprobieren und in die Einstellungen schauen.
Mit 3.5.0 auch - kein Unterschied.
Auch wenn du die Tabelle markierst?Genau so hatte ich mir das ja auch gedacht, doch funktionierte das auch schon in 3.5.2.2 nicht, will heißen, alles sieht unverändert aus.
Kursor in eine Zelle - Menü Tabelle - Auswählen-Tabelle
Lade das Dokument hoch statt des Bildes. Das Bild ist ungeeignet zum Ausprobieren und in die Einstellungen schauen.
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Danke, daß Du Dir all die Mühe gemacht hast.
Auf meiner Ubuntu-Installation habe ich noch LibO 3.4.4.4. Auch da geht nichts.
Es scheint da wirklich nur die 3.5.2.2 anders gewesen zu sein.
Um auszuschließen, daß ich mich falsch erinnere, muß ich wohl mühsam die 3.5.3.2 deinstallieren, und wieder die 3.5.2.2 installieren
Ich habe mal die Datei ein wenig entpersonalisiert...
In der 2. Datei siehst Du, wie das Endresultat ungefähr aussehen soll (Mit der mühsamen Methode realisiert).
Zeile->Optimale Höhe funktioniert übrigens hervorragend, wie man sehen kann.
Auf meiner Ubuntu-Installation habe ich noch LibO 3.4.4.4. Auch da geht nichts.
Es scheint da wirklich nur die 3.5.2.2 anders gewesen zu sein.
Um auszuschließen, daß ich mich falsch erinnere, muß ich wohl mühsam die 3.5.3.2 deinstallieren, und wieder die 3.5.2.2 installieren

Ich nehme an, Du meinst Tabellenzeile markieren, da ich ja eben in jeder Zeile einzeln schieben möchte.swolf hat geschrieben:Auch wenn du die Tabelle markierst?
Wenn ich eine einzelne Zeile markiere, erscheint kein Verschiebe-Cursor, wenn ich mit der Maus auf die Trennlinie zwischen 2 Zellen gehe, leider. Wenn ich dann oben im Lineal verschiebe, werden alle betreffenden Zeilen verändert statt nur die markierte.swolf hat geschrieben:Kursor in eine Zelle - Menü Tabelle - Auswählen-Tabelle
Ich habe mal die Datei ein wenig entpersonalisiert...
In der 2. Datei siehst Du, wie das Endresultat ungefähr aussehen soll (Mit der mühsamen Methode realisiert).
Zeile->Optimale Höhe funktioniert übrigens hervorragend, wie man sehen kann.
- Dateianhänge
-
- Lebenslauf_Test.odt
- Tabelle, wie sie per Bericht aus LibO Base erzeugt wird
- (15.04 KiB) 350-mal heruntergeladen
-
- Lebenslauf_Test_fertig.odt
- Nach mühsamer manueller Bearbeitung
- (16.05 KiB) 364-mal heruntergeladen
Ubuntu, LibreOffice 6.0.4.2
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Ich habe mal noch einen passenden Bug geposted:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50105
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=50105
Ubuntu, LibreOffice 6.0.4.2
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 15:30
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Hallo

Gruß vom Freelancer
Drücke beim Verschieben mal die Tastenkombination Strg+Shift.Verschiebe ich mit der Maus die Trennlinie zwischen denn Zellen, ändert sich die Zellenbreite aber für alle übereinander liegenden Zellen, und nicht nur für die angewählte.

Gruß vom Freelancer
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Ha super, das geht.Freelancer hat geschrieben:Hallo
Drücke beim Verschieben mal die Tastenkombination Strg+Shift.
Das ist schon mal einen gewaltigen Schritt einfacher.
Dann hoffe ich mal, daß noch jemand rauskriegt, wie Spalte->Optimale Breite funktioniert. Das wäre am besten, weil 1. schneller, und 2. dann die entstehende Lücke zwischen den Texten der beiden Zellen immer exakt konstant wäre.
Ubuntu, LibreOffice 6.0.4.2
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.