sitze gerade an einem Kalender und bin dabei auf ein Problem gestoßen. Der Kalender selbst ist so einer, wie es ihnen oft als Werbegeschenk gibt. Auf der Vorderseite Januar bis Juni und auf der Rückseite Juli bis Dezember. Meiner ist so gestaltet, dass in der "Überschrift" das Jahr steht, in dem Fall also 2013.
Mit einer Formel und der entsprechenden Formatierung als Datum, lasse ich mir in einer Spalte den Tag angeben und daneben den Wochentag. Die Formel schaut so aus:
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTZAHL(G1);DATUM(G1;1;1);"")
Gibt es den 29.2. in einem Jahr?
Doch ein Problem habe ich noch, das sich auf das Schaltjahr bezieht. Nur alles 4(?) Jahre gibt es ja den 29.2. Wie kann ich es machen, dass in der Zelle nur etwas steht, wenn es in einem Jahr auch den 29.2. gibt? In 2013 gibt es ihn nicht. Mit meiner Formel wird dann einfach der 01 (von 1.3.) eingetragen. Die Formel lautet:
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTZAHL(G1);DATUM(G1;2;29);"")
Daten in den Kalender automatisch Eintragen
In einer zweiten Tabelle lasse ich mir den Montag berechnen, wann eine Person/Wohnung mit der Hauswoche dran ist. Das habe ich relativ einfach gehalten. Es sind 3 Wohnungen und somit ist man selbst nach 21 Tage(n) wieder dran. In der Anfangszeile habe ich mit einem Datum begonnen und darunter einfach mit +21 weiter berechnet.
Ziel ist es, dass der Name der Person an dem Datum/Tag in seiner "Liste" in das Kalenderblatt eingetragen wird.
die Datei
Damit es besser verständlich wird, habe ich die Calc-Datei und PDF-Datei an gehangen.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt!