🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeilenabstand einstellen
Zeilenabstand einstellen
Hallo,
Wie kann ich es einstellen, dass der Zeilenabstand standardmäßig 1,5 zeilig ist?
Wie kann ich es einstellen, dass der Zeilenabstand standardmäßig 1,5 zeilig ist?
Re: Zeilenabstand einstellen
In der Absatzvorlage!hallo123 hat geschrieben:Wie kann ich es einstellen, dass der Zeilenabstand standardmäßig 1,5 zeilig ist?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Zeilenabstand einstellen
ok, ich hab grad bemerkt, dass man das auch über: rechtsklick, "Zeilenabstand", "1,5 zeilig" einstellen kann.
Wenn ich das mache, dann gilt doch diese Einstellung auch auf das gesamte Dokument und das, was ich noch eintippe?
Wenn ich das mache, dann gilt doch diese Einstellung auch auf das gesamte Dokument und das, was ich noch eintippe?
Re: Zeilenabstand einstellen
Nein, Rocko hat Dir nicht umsonst den Weg über die Absatzvorlage vorgeschlagen.hallo123 hat geschrieben:ok, ich hab grad bemerkt, dass man das auch über: rechtsklick, "Zeilenabstand", "1,5 zeilig" einstellen kann.
Wenn ich das mache, dann gilt doch diese Einstellung auch auf das gesamte Dokument und das, was ich noch eintippe?
Re: Zeilenabstand einstellen
ok, aber wenn ich das so ändere, wie es in diesem open-office-wiki steht, dann ist das standardmäßig so? also für jedes neue dokument, dass ich erstelle? wird dann die globale standardkonfiguration/standardeinstellung geändert?
weil ich brauch das eigentlich nur für EIN dokument.
weil ich brauch das eigentlich nur für EIN dokument.
Re: Zeilenabstand einstellen
Wenn du nur die Absatzvorlage angepasst hast,
ist das nur in diesem Dokument gespeichert.
Damit die Änderung in der Standard-Dokumentvorlage integriert wird,
und damit für alle neuen Dokumente gültig ist,
müsstest du vorgehen so wie es in der Programmhilfe beschrieben ist
unter dem Begriff "Änderung der Standardvorlage".
Vermutlich bist du aber nicht so vorgegangen.
ist das nur in diesem Dokument gespeichert.
Damit die Änderung in der Standard-Dokumentvorlage integriert wird,
und damit für alle neuen Dokumente gültig ist,
müsstest du vorgehen so wie es in der Programmhilfe beschrieben ist
unter dem Begriff "Änderung der Standardvorlage".
Vermutlich bist du aber nicht so vorgegangen.
Re: Zeilenabstand einstellen
also jetzt nochmal im klartext:
ich muss das betreffende dokument öffnen, dann F11 drücken, dann in der box "Standard" auswählen, dann rechtsklick, dann "Ändern", dann "Einzüge und Abstände", bei "Zeilenabstand" "1,5-zeilig" auswählen?
ist das jetzt so wie ich das will?
ich muss das betreffende dokument öffnen, dann F11 drücken, dann in der box "Standard" auswählen, dann rechtsklick, dann "Ändern", dann "Einzüge und Abstände", bei "Zeilenabstand" "1,5-zeilig" auswählen?
ist das jetzt so wie ich das will?
Re: Zeilenabstand einstellen
Du musst überhaupt nichts, du solltest aber verstehen, was du machst. Auf deine Rezeptfragen macht das Antwortgeben keinen Spaß.hallo123 hat geschrieben:ich muss das betreffende dokument öffnen, dann F11 drücken, dann in der box "Standard" auswählen, dann rechtsklick, dann "Ändern", dann "Einzüge und Abstände", bei "Zeilenabstand" "1,5-zeilig" auswählen?
Natürlich kannst du so vorgehen, wie du das beschrieben hast. Aber die zitierte Beschreibung hast du wohl entweder nur überflogen oder nur wenig davon verstanden. (Stichwort "Muttervorlage")
Deshalb hier noch einmal einen Link zum gleichen Thema.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.