Ich denke in den neueren libreoffice-Versionen für Linux gibt es einen ärgerlichen Fehler und zwar im Zusammenhang mit via tesseract gescannten unformatierten Texten. Ich benutze LO 3.6.4.3 unter Debian Squeeze. Mit xsane gescannte Texte lese ich mit tesseract und mit dem Script xsane2tess in eine Textdatei. Um den von tesseract erzeugten Zeilenumbruch nach jeder Zeile wegzubekommen, benutze ich die Autokorrektur im writer von LO. Im Anschluss daran muss die Stelle, an der in der Textdatei vorher ein Wort am Zeilenende getrennt wurde, jetzt ebenfalls über "Suchen und Ersetzen" beseitigt werden (sie besteht aus dem Trennzeichen mit anschließendem Leerzeichen). LO findet diese Zeichenkombination nicht. Das Phänomen besteht schon seit einigen Versionen. Ich vermute, es ist außer mir noch nie jemandem aufgefallen. Beim writer von Openoffice bis Version 3.4.1 taucht der Fehler nicht auf. Die Trennstelle wird gefunden und via Suchen und Ersetzen beseitigt.
Besser beschreiben oder gar ich Englisch formulieren kann ich das nicht, ich selbst kann deswegen keine Bugs melden und ich will es auch nicht lernen. Vielleicht hat hier jemand die erforderlichen Kenntnisse und die Lust, das zu tun. Zu weiteren Auskünften bin ich gerne bereit, an workarounds aber nicht interessiert. (Zu helfen weiß ich mir schon: mit OO

Grüße, Günther