❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Hallo!
Ich haben einen Text mit Writer, in dem ich Draw Graphiken eingefügt (Strg+V) haben. Alles sieht prima aus.
Dokument gespeichert - LOO geschlossen - neu geöffnet. Grafiken haben sich verschoben, vielfach über mehrere Seiten.
Was kann ich machen?
Ich haben einen Text mit Writer, in dem ich Draw Graphiken eingefügt (Strg+V) haben. Alles sieht prima aus.
Dokument gespeichert - LOO geschlossen - neu geöffnet. Grafiken haben sich verschoben, vielfach über mehrere Seiten.
Was kann ich machen?
Zuletzt geändert von musenbaron am Fr 14. Jun 2013, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
Re: Grapfiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Du gruppierst deine Grafiken in Draw und fügst die Gruppe als GDI Metafile in den Writer ein.musenbaron hat geschrieben:Was kann ich machen?
Im Gegensatz zu Draw sind Grafiken im Writer nicht positioniert sondern verankert. In deinem Fall sucht sich dann jede einzelne Grafik ihren Ankerpunkt nach den Writer-Regeln. Gruppierte Grafiken brauchen jedoch nur einen einzelnen Anker. Für welche Verankerungsart du dich dann entscheidest, hängt allerdings von der Positionierung im Text ab.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Danke Rocko für Deine Antwort. Ne, das Problem besteht weiter.
Ich kann die Grafik als BMP einfügen, dann sehen sie aber bescheiden aus. Ideal wäre, wenn ich die Grafiken auch im Nachhinein noch ändern kann. Wie schon man an meiner Grafik sieht ich arbeite viel mit Flussdiagrammen.
Grundsätzlich habe ich da einfach learning by doing gemacht; ich verwende die Symbolleiste Zeichnen.
Ich kann die Grafik als BMP einfügen, dann sehen sie aber bescheiden aus. Ideal wäre, wenn ich die Grafiken auch im Nachhinein noch ändern kann. Wie schon man an meiner Grafik sieht ich arbeite viel mit Flussdiagrammen.
Grundsätzlich habe ich da einfach learning by doing gemacht; ich verwende die Symbolleiste Zeichnen.
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Dann solltest du einfach eine Beispieldatei liefern, in der deine Probleme nachvollzogen werden können.musenbaron hat geschrieben:Ne, das Problem besteht weiter.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Ups... Ich habe eine neue "Spielart" gefunden... es scheint ein Draw-Problem zu sein:
Ich habe die Zeichnung. Speichere, schließe und öffne neu.
Dann sieht sie schon verhuntzt aus...
Ich habe die Zeichnung. Speichere, schließe und öffne neu.
Dann sieht sie schon verhuntzt aus...
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
hi
versuche es doch bitte einmal die Grafik als SVG zu speichern (exportieren)
Menü Datei - Exportieren - Dateityp SVG wählen.
Gruß Eleanora
versuche es doch bitte einmal die Grafik als SVG zu speichern (exportieren)
Menü Datei - Exportieren - Dateityp SVG wählen.
Gruß Eleanora
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Das Problem sitzt vor dem Bildschirm. Hinweis!musenbaron hat geschrieben:Ups... Ich habe eine neue "Spielart" gefunden... es scheint ein Draw-Problem zu sein:
Deine Screenshots sind (zumindest für mich) nur wenig motivierend, dir bei der Lösung deines Problems zu helfen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Hallo Elenora!
Lieben Dank für die Idde.
Lieben Dank für die Idde.
Ich habs versucht - Nö. Der Import ist eine schwarze Seite.eleanora hat geschrieben:Grafik als SVG zu speichern (exportieren)
Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 14:50
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Moin Rocko!

Soweit hast Du recht. Aus den Bildern kann man prima das Problem erkennen. Als Style Wettbewerb hatte ich ein Forum bisher nicht gesehenRocko hat geschrieben:Das Problem sitzt vor dem Bildschirm.

Win10, LibreOffice und Java-Version jeweils aktuelle Releaseversion
Re: Grafiken verändert nach abspeichern und neu öffnen
Und, wo bleibt die Beispieldatei? Die Sceeshots mögen für dich aussagekräftig sein. Lösungsvorschläge lassen sich dennoch nur erraten.musenbaron hat geschrieben:Aus den Bildern kann man prima das Problem erkennen. Als Style Wettbewerb hatte ich ein Forum bisher nicht gesehen
Wenn dein Problem die Pfeile über den Textboxen das Problem sein sollten, gibt es dafür durchaus Lösungen. Um dir dann aber Vorschläge machen zu können, müsste ich selbst auch eine Beispieldatei erstellen. Da ich deine Vorgehensweise nicht kenne, wäre das eher unbefriedigend. http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 68#p208026
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.