🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

PDF-Import-Extension für Linux/Ubuntu?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
rleuschner
Beiträge: 22
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 15:39

PDF-Import-Extension für Linux/Ubuntu?

Beitrag von rleuschner » So 8. Dez 2013, 13:03

Hallo und eine schönen zweiten Advent!
Es gab von SUN mal eine Sun PDF Import Extension für Openoffice. Ich habe auch eine PDF Import for Apache OpenOffice gefunden, die aber bei mir nicht läuft. Fehlermeldung: "Die Erweiterung benötigt mindestens OpenOffice.org Referenzversion 4.0."
Ein Modul zum Bearbeiten von PDF-Dateien scheint es für LO-Ubuntu nicht zu geben, oder?
PDF-Dateien öffnen sich bei mir in DRAW. Ich möchte sie gern bearbeiten, was aber nicht geht.
Ich arbeite mit Ubuntu 13.10.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: PDF-Import-Extension für Linux/Ubuntu?

Beitrag von F3K Total » So 8. Dez 2013, 13:20

Moin,
rleuschner hat geschrieben:PDF-Dateien öffnen sich bei mir in DRAW. Ich möchte sie gern bearbeiten, was aber nicht geht.
Kann ich nicht bestätigen, ich kann in DRAW importierte .pdf Dateien bearbeiten.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

rleuschner
Beiträge: 22
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 15:39

Re: PDF-Import-Extension für Linux/Ubuntu?

Beitrag von rleuschner » So 8. Dez 2013, 13:33

Danke für deine Antwort. Welchen "Trick" wendest du an? Wenn ich zwecks Bearbeiten in den Text klicke, markiere ich immer nur das Bild.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: PDF-Import-Extension für Linux/Ubuntu?

Beitrag von F3K Total » So 8. Dez 2013, 13:40

Keinen,
kannst Du mal ein Beispiel hier hochladen?
Es kann sein, dass das .pdf keinen Text enthält, sondern nur aus einem Bild besteht.
Wenn Du das Bild markiert hast und die Entfernen-Taste drückst, verschwindet all das, was zu dem Bild gehört, der Beleg, das du die Datei bearbeiten kannst.
Wenn dann nix mehr da ist, wars vermutlich nur ein Bild. In diesem Falle kannst nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm, z.B. "Gimp", weiterkommen.
Noch eine Idee, das Bild kann auch eine Gruppe sein. Versuche das Bild mit einem Rechtsklick, Gruppe entfernen, zu bearbeiten.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

rleuschner
Beiträge: 22
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 15:39

Re: PDF-Import-Extension für Linux/Ubuntu?

Beitrag von rleuschner » So 8. Dez 2013, 13:50

Stimmt! So isses! Habe ich eben mit verschiedenen .pdf-Dateien ausprobiert. Danke dir für den Hinweis.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: PDF-Import-Extension für Linux/Ubuntu?

Beitrag von F3K Total » So 8. Dez 2013, 14:13

Wie isses, Bild oder Gruppe?
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten