So ich habe mal ein wenig rumprobiert leider klappt es immer noch nicht

Also probiert habe ich es mit einer eingebetteten HSQLDB, zu Test Zwecken habe ich es mal nen SQL Export gemacht und Base mal mit nem MySQL Server verbunden, leider hat das auch nicht geklappt ich hab mal einfach nen phpmyadmin sql export mit verfremdeten Daten reingepackt. Zu Info Datensatz 1 funktioniert, Datensatz 2 in dem Fall nicht (die restliche 35 hab ich mal aus datenschutz entfernt)
Code: Alles auswählen
-- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 4.0.4.1
-- http://www.phpmyadmin.net
--
-- Host: 127.0.0.1
-- Erstellungszeit: 12. Jan 2014 um 22:03
-- Server Version: 5.5.32
-- PHP-Version: 5.4.19
SET SQL_MODE = "NO_AUTO_VALUE_ON_ZERO";
SET time_zone = "+00:00";
/*!40101 SET @OLD_CHARACTER_SET_CLIENT=@@CHARACTER_SET_CLIENT */;
/*!40101 SET @OLD_CHARACTER_SET_RESULTS=@@CHARACTER_SET_RESULTS */;
/*!40101 SET @OLD_COLLATION_CONNECTION=@@COLLATION_CONNECTION */;
/*!40101 SET NAMES utf8 */;
--
-- Datenbank: `laten`
--
-- --------------------------------------------------------
--
-- Tabellenstruktur für Tabelle `l_teilnehmer`
--
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `l_teilnehmer` (
`TeilnehmerID` int(11) NOT NULL,
`Vorname` varchar(50) DEFAULT NULL,
`Nachname` varchar(50) DEFAULT NULL,
`eMail` varchar(50) DEFAULT NULL,
`Status` varchar(50) DEFAULT NULL,
`MatrLS` varchar(50) DEFAULT NULL,
`Studiengang` varchar(50) DEFAULT NULL,
`Telefonnummer` varchar(30) DEFAULT NULL,
`VeranstaltungsID` int(11) DEFAULT NULL,
`1_Termin` tinyint(1) DEFAULT NULL,
`2_Termin` tinyint(1) DEFAULT NULL,
`3_Termin` tinyint(1) DEFAULT NULL,
`4_Termin` tinyint(1) DEFAULT NULL,
`BB` tinyint(1) DEFAULT NULL,
`Bestanden` tinyint(1) DEFAULT NULL,
`Anmerkung` varchar(255) DEFAULT NULL,
`Anrede` varchar(50) DEFAULT NULL,
PRIMARY KEY (`TeilnehmerID`)
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=latin1;
--
-- Daten für Tabelle `l_teilnehmer`
--
INSERT INTO `l_teilnehmer` (`TeilnehmerID`, `Vorname`, `Nachname`, `eMail`, `Status`, `MatrLS`, `Studiengang`, `Telefonnummer`, `VeranstaltungsID`, `1_Termin`, `2_Termin`, `3_Termin`, `4_Termin`, `BB`, `Bestanden`, `Anmerkung`, `Anrede`) VALUES
(1, 'Vorname1', 'Nachname2', 'email', 'Student', 'hier steht ne zahl', 'ST', NULL, 6, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 'B5', 'Herr'),
(2, 'Vorname2', 'Nachnahme2', 'email', 'Student', 'hier steht ne zahl', 'ST', NULL, 1, 0, 0, 0, 0, 0, 0, NULL, 'Herr'),
/*!40101 SET CHARACTER_SET_CLIENT=@OLD_CHARACTER_SET_CLIENT */;
/*!40101 SET CHARACTER_SET_RESULTS=@OLD_CHARACTER_SET_RESULTS */;
/*!40101 SET COLLATION_CONNECTION=@OLD_COLLATION_CONNECTION */;
So in Writer gehe ich auf F4 Datenquellen. Dort werden mir auch alle angezeigt. Dann wähle ich "Daten in Text" dort mache ich einen Haken bei "Felder" und wähle meine Felder aus, die ich haben möchte (Anrede Vorname Nachname).
Mithilfe von "Daten in Felder" kann ich auch jeden Datensatz einzeln für die Feldbefehle einsetzen, da funktioniert auch jeder!
So und wenn ich jetzt auf Seriendruck gehe, habe ich plötzlich nur noch 8 Datensätze bzw Seiten s.h. Screenshot
Ich hoffe damit lässt sich arbeiten
Vielen Dank im Vorraus schonmal
vg Chev