❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst: Datenfenster einer Calc--Grafik ändern?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

gelöst: Datenfenster einer Calc--Grafik ändern?

Beitrag von OttoZ » Do 26. Feb 2015, 17:05

LibreOffice 4.3.5.2 LinuxMint17.1mate64

Hallo, ich möchte ein Datenfenster dahingehend ändern,
dass es nicht den Bereich von 0 bis max erfasst,
sondern nur von Min bis max, um kleine Wertesprünge besser sehen zu können.
So möchte ich bei der anliegenden Grafik gern die y-Werte <60€ ausblenden.
Bislang gelang dies nur zufällig beim Erstellen eines Graphen, das müsste doch manuell möglich sein?
danke für Tipps!
Dateianhänge
Calc Diagramm Datenfenster.ods
(61.74 KiB) 113-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von OttoZ am Fr 27. Feb 2015, 02:17, insgesamt 2-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Datenfenster einer Calc--Grafik ändern?

Beitrag von karolus » Do 26. Feb 2015, 17:29

Hallo
So möchte ich bei der anliegenden Grafik gern die y-Werte <60€ ausblenden.
Du kannst da keine Werte ausblenden weil gar keine Werte < 60€ existieren.

Vmtl. möchtest du →Kontextmenü Diagramm→bearbeiten→Doppelklick auf die Y-Achse→Skalierung...

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Datenfenster einer Calc--Grafik ändern?

Beitrag von OttoZ » Do 26. Feb 2015, 18:58

@Karolus ... sicher, ich möchte den angezeigten Bereis<60€ nicht angezeigt bekommen,
das mit den Werten war falsch ausgedrückt
die Y-Achse soll nur den Bereich von 60€ aufwärts anzeigen.
Ich bekomme das manchmal beim Start so angezeigt, manchmal leider nicht.
Eben sprang die Anzeige eigenmächtig um, als ich einen Wert ganz gering änderte :shock:
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Datenfenster einer Calc--Grafik ändern?

Beitrag von karolus » Do 26. Feb 2015, 19:40

Hallo
Genau - jetzt musst du nur noch den zweiten Satz meiner letzten Antwort lesen und umsetzen...

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Datenfenster einer Calc--Grafik ändern?

Beitrag von Pit Zyclade » Do 26. Feb 2015, 19:42

Doppelklicke auf die Grafik, dann auf die Y-Achse. In dem dann erscheinenden Fenster nimmmst Du das "automatisch" beim minimum raus und setzt die 60 als Zahl ein. Fertich!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Datenfenster einer Calc--Grafik ändern?

Beitrag von OttoZ » Fr 27. Feb 2015, 01:43

... danke für die Aufklärung.
Diesen Weg hatte ich probiert und bekam fehlerhafte Grafiken (Anlage).
Irgend welche Dinge mache ich falsch.
Ich bekomme links die Spreizung mit falschen, rechts eine Y-Achse mit richtigen Werten.
Ich suche nach der Ursache und werde morgen berichten.

edit: nach erneuter Installation der Grafik hat die Spreizung nun fehlerfrei geklappt!
danke sehr, besonders Karolus für die x-te Hilfe!
Dateianhänge
Gaphen- Spreizung-Fehler.jpg
Gaphen- Spreizung-Fehler.jpg (21.08 KiB) 2225 mal betrachtet
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten